Seite 1 von 2
Lenkungsproblem
Verfasst: So 23. Jan 2011, 20:11
von skyline
Hallo
Habe folgendes Problem wenn ich an meinem Lenkrad drehe bewegt es sich richtung Mantelrohr!
da ich zum Lackieren die Lenksäule ausbauen muste vermute ich schon fast das ich da ein Fehler eingebaut habe.
Neu ist auch ein Grande Holzlenkrad + Nabe.
Beim zusammenbau habe ich die Lenksäule ins lenkgetriebe geschoben dann von oben denn Lenkhebel eingesetzt und verschraubt.Lenkhebel in Mittelstellung und Lenkrad aufgeschraubt links rum kein problem drehe ich rechts herum schraubt sich das lenkrad aufs mantelrohr.
gruß thorsten
Re: Lenkungsproblem
Verfasst: So 23. Jan 2011, 21:08
von DukeLC4
Hallo Thorsten,
welches Baujahr ist dein Mustang?
Hast du eine durchgehende Lenksäule, oder eine 2teilige mit Hardyscheibe?
Gruß
Patrick
Re: Lenkungsproblem
Verfasst: So 23. Jan 2011, 21:36
von skyline
Bj ist 65 und es ist eine durchgehende Lenksäule.
Hab von oben an das Lenkrad dann die Feder die den Konus runterdrückt unten ein Abdichtgummi an dem Mantelrohr das untere Lager dann die verzahnung die auf der Spindel läuft dann hab ich denn Lenkhebel der von oben ins lenkgetriebe kommt mittig eingesetzt!
Re: Lenkungsproblem
Verfasst: Mi 2. Feb 2011, 23:51
von DukeLC4
skyline hat geschrieben:Bj ist 65 und es ist eine durchgehende Lenksäule.
Hab von oben an das Lenkrad dann die Feder die den Konus runterdrückt unten ein Abdichtgummi an dem Mantelrohr das untere Lager dann die verzahnung die auf der Spindel läuft dann hab ich denn Lenkhebel der von oben ins lenkgetriebe kommt mittig eingesetzt!
Hallo,
die Lenksäule kann eigentlich nicht wandern, da sie im Lenkgetriebe oben und unten gelagert ist.
Möglich wäre, das sich der obere Lagerdeckel aufgedreht hat und die Lagervorspannung nciht mehr stimmt,
dann könnte die Lenksäule beim drehen nach oben aus dem Lenkgetriebe rauswandern.
Schau mal ob die große Mutter oben am Lenkgetriebe noch fest ist.
Wenn nciht muss das Lenkgetriebe ausgebaut und neu justiert werden,
dabei ist strikt nach Anleitung vorzugehen, sonst kann sich das Lenkgetriebe verklemmen!
Patrick
Re: Lenkungsproblem
Verfasst: Do 3. Feb 2011, 14:16
von 70lime met
hast du zwischen dem Lenkrad und der Säule die Feder weggelassen?
Re: Lenkungsproblem
Verfasst: Mi 9. Feb 2011, 21:17
von skyline
Ich denke ich habe den fehler gefunden der untere deckel vom lenkgetriebe fehlt
so hat die lenksäule unten keine führung und dreht sich weg und die zähne springen über.
Jetzt ist die frage ob am lenkgetriebe nur ein deckel fehlt oder es da noch ein unteres Lager gibt weiß das jemand ?
gruß thorsten
Re: Lenkungsproblem
Verfasst: Mi 9. Feb 2011, 21:31
von DukeLC4
skyline hat geschrieben:Ich denke ich habe den fehler gefunden der untere deckel vom lenkgetriebe fehlt
so hat die lenksäule unten keine führung und dreht sich weg und die zähne springen über.
Jetzt ist die frage ob am lenkgetriebe nur ein deckel fehlt oder es da noch ein unteres Lager gibt weiß das jemand ?
gruß thorsten
Lies einfach meinen Post weiter oben.
Patrick
Re: Lenkungsproblem
Verfasst: Mi 9. Feb 2011, 21:57
von skyline
Gibts das Lager denn einzeln?
Re: Lenkungsproblem
Verfasst: Mi 9. Feb 2011, 22:32
von DukeLC4
http://shop.autocraftinvestments.com/in ... arent=2812
Die haben auch einzelne Lager, wenn du keinen kompletten Satz möchtest.
Patrick
Re: Lenkungsproblem
Verfasst: Mi 9. Feb 2011, 22:50
von skyline
würde auch einen Satz nehmen hab wohl nichts von einem deutschen Händler gefunden?!