Hallo aus dem Taunus
Verfasst: Di 19. Jul 2016, 13:40
Ich bin ein 68er, schon immer mit Benzin im Blut und lese dieses Forum schon länger mit grossem Interesse;
es gefällt mir super - inhaltlich sehr gut und vor allem auch von gutem Miteinander geprägt;
Ich habe schon seit Jahren vorgehabt, mir irgendwann einen klassischen Mustang zuzulegen und stehe kurz vor dem Kauf ;
es soll ein ein Mustang der Jahre 67 oder 68 werden, weil das ziemlich genau mein Jahrgang wäre ; andere Fahrzeuge aus den 70ern haben wir früher ja teilweise sogar noch selber als Fahranfänger gefahren, aber der Mustang war auch da schon etwas besonderes ;
ich bin zwar kein ganz ungeschickter Hobbyschrauber (früher viel selber gemacht), habe aber keine Zeit und keine Werkzeuge für eine Vollrestauration in Eigenleistung ; der Markt bietet zur Zeit eine Menge Auswahl für jeden Geschmack, weshalb ich mir diesen Wunsch jetzt endlich mal erfüllen will ;
wenn es soweit ist, wäre ich natürlich auch am Kontakt mit Gleichgesinnten aus meiner Region interessiert - ich habe schon gesehen, dass hier Niedernhausen, Hünstetten u.a. Orte jaus meiner Gegend vertreten sind - ich komme aus Bad Camberg ; dummerweise habe ich im Rhein-Main-Gebiet nicht sehr viele Mustangs gefunden, die ich mich als Kaufobjekt interessieren ;
Ich habe auch schonmal drei Fragen:
wie beurteilt Ihr die derzeitige "Preisblase" ?! - es gibt sehr viele m.E. zu teure Mustangs trotz des extrem grossem Angebotes
kann es sein, das es ein Nord-Süd-Preisgefälle gibt ?! (also Süden = teurer)
ist ein ´67er Coupe mit 351er Windsor Motor eigentlich noch "original genug" ?! - der 351er Windsor kam meines Wissens ja erst `69...
klasse Motorisierung ist es ja, aber was sagen die Fans von Originalität ?!
mehr "off-topic" Fragen will ich aber in diesem Board nicht stellen - gehe natürlich ins Kaufberatungs-Forum, wenn ich Fragen haben sollte ;
Gruß, Stang 68
es gefällt mir super - inhaltlich sehr gut und vor allem auch von gutem Miteinander geprägt;
Ich habe schon seit Jahren vorgehabt, mir irgendwann einen klassischen Mustang zuzulegen und stehe kurz vor dem Kauf ;
es soll ein ein Mustang der Jahre 67 oder 68 werden, weil das ziemlich genau mein Jahrgang wäre ; andere Fahrzeuge aus den 70ern haben wir früher ja teilweise sogar noch selber als Fahranfänger gefahren, aber der Mustang war auch da schon etwas besonderes ;
ich bin zwar kein ganz ungeschickter Hobbyschrauber (früher viel selber gemacht), habe aber keine Zeit und keine Werkzeuge für eine Vollrestauration in Eigenleistung ; der Markt bietet zur Zeit eine Menge Auswahl für jeden Geschmack, weshalb ich mir diesen Wunsch jetzt endlich mal erfüllen will ;
wenn es soweit ist, wäre ich natürlich auch am Kontakt mit Gleichgesinnten aus meiner Region interessiert - ich habe schon gesehen, dass hier Niedernhausen, Hünstetten u.a. Orte jaus meiner Gegend vertreten sind - ich komme aus Bad Camberg ; dummerweise habe ich im Rhein-Main-Gebiet nicht sehr viele Mustangs gefunden, die ich mich als Kaufobjekt interessieren ;
Ich habe auch schonmal drei Fragen:
wie beurteilt Ihr die derzeitige "Preisblase" ?! - es gibt sehr viele m.E. zu teure Mustangs trotz des extrem grossem Angebotes
kann es sein, das es ein Nord-Süd-Preisgefälle gibt ?! (also Süden = teurer)
ist ein ´67er Coupe mit 351er Windsor Motor eigentlich noch "original genug" ?! - der 351er Windsor kam meines Wissens ja erst `69...
klasse Motorisierung ist es ja, aber was sagen die Fans von Originalität ?!
mehr "off-topic" Fragen will ich aber in diesem Board nicht stellen - gehe natürlich ins Kaufberatungs-Forum, wenn ich Fragen haben sollte ;
Gruß, Stang 68