Gauge Harness 67er Coupe

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Grovey

Gauge Harness 67er Coupe

Beitrag von Grovey »

Hallo,

ich hab mir einen "Gauge Harness" besorgt für meinen 67er Coupe da die
komplette Verkabelung von den Sendern zum Kabelbaum gefehlt hat. Da der
Kabelbaum meines Erachtens auch nicht original ist, habe ich jetzt ein Problem.
Wo steck ich das Teil ein? Das Wiring Diagram bringt mich nicht wirklich weiter.

Gruß

Thomas
DukeLC4
Beiträge: 2836
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Gauge Harness 67er Coupe

Beitrag von DukeLC4 »

Grovey hat geschrieben:Hallo,

ich hab mir einen "Gauge Harness" besorgt für meinen 67er Coupe da die
komplette Verkabelung von den Sendern zum Kabelbaum gefehlt hat. Da der
Kabelbaum meines Erachtens auch nicht original ist, habe ich jetzt ein Problem.
Wo steck ich das Teil ein? Das Wiring Diagram bringt mich nicht wirklich weiter.

Gruß

Thomas
Hallo Thomas,
ich weiß nicht genau wie man dir bei der Fragestellung helfen soll?
Wenn der Kabelbaum nicht original ist bringt die das Wiring Diagram nichts.
Da hilft nur jedes Kabel rauszumessen und zu schauen wo es endet.
Poste doch mal ein paar Bilder von dem Material.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Benutzeravatar
immerfernweh
Beiträge: 2137
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.

Re: Gauge Harness 67er Coupe

Beitrag von immerfernweh »

Grovey hat geschrieben:Hallo,

ich hab mir einen "Gauge Harness" besorgt für meinen 67er Coupe da die
komplette Verkabelung von den Sendern zum Kabelbaum gefehlt hat. Da der
Kabelbaum meines Erachtens auch nicht original ist, habe ich jetzt ein Problem.
Wo steck ich das Teil ein? Das Wiring Diagram bringt mich nicht wirklich weiter.

Gruß

Thomas

Hallo Thomas,

welchen Anschluss suchst Du?
Wie Du
a) die Kabel von den Anzeigen mit den Anschlüssen im Armaturenbrett verkabelst
oder b) sind die neuen Kabel so lang, dass sie bis zu den Gebern reichen?

a) Wenn der Kabelbaum nicht mehr original ist hilft nur noch einzeln ausmessen wie Patrick schon geschildert hat. Falls doch noch einiges Original ist, sollte es im Armaturenbrett einen 12-poligen Stecker geben (zwei Reihen à 6 Anschlüsse) Der Reihe nach von oben rechts im Uhrzeigersinn sollten die Anschlüsse wie folgt belegt sein:
1) rot mit gelben Streifen: Kontrolllampe Hauptbremszylinder
2) violett: Kontrolllampe Hauptbremszylinder
3) rot mit weißen Streifen: Kabel vom Geber zur Wassertemperaturanzeige
4) weiß mit blauen Streifen: Blinkerkontrollleuchte rechts
5) gelb: Kabel zum Ampèremeter
6) violett: Kabel zum Ampèremeter
7) weiß mit roten Streifen: Kabel vom Geber zur Öltemperaturanzeige
8) grün mit schwarzen Streifen: Fernlichtkontrollleuchte
9) schwarz: Masse
10) gelb mit weißen Streifen: Kabel vom Geber zur Tankanzeige
11) schwarz mit grünen Streifen: Dauerstrom
12) blau mit roten Streifen: Armaturenbrettbeleuchtung

b) Falls die Kabel lang genug und im richtigen Farbcode produziert sind, sollten die Kabel wie folgt belegt sein:
schwarz mit grünen Streifen: Dauerstrom
rot mit weißen Streifen: Geber Kühlwassertermperatur (meist auf der Ansaugspinne zu finden)
weiß mit roten Streifen: Geber Öltemperatur (meist seitlich am Motor)
violett: Lichtmaschine, Anschluss BAT
gelb: Starterrelais, Anschluss links, dort wo das Kabel von der Batterie ankommt.

Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.

Gruß
Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)
Bild
Grovey

Re: Gauge Harness 67er Coupe

Beitrag von Grovey »

Hallo,

danke für die Hilfe, ich probier's mal aus die Kabel durchzumessen. Fotos helfen da nicht viel. Ich hab einen "Gauge Harness" mit
3 Anschlüssen für die Geber und einem Stecker, der - bei einem originalen Kabelbaum - einfach irgendwo in den Hauptkabelbaum
eingesteckt wird, ich nehm' an in der Nähe der Batterie, da die Kabel nicht sehr lang sind. Die 3 Kabel vom Gauge Harness sind Weiß-Rot, Rot-Weiß und Rot-Grün.
Der Stecker ist ein 3-fachStecker (Weiß-Rot und Rot-Grün sind männlich. Rot-Weiß weiblicher Anschluss), das "potentielle" Gegenstück an der Batterie hat aber andere Farbcodes... bleibt wahrscheinlich nur messen.


Gruß

thomas
Eifel-Cruiser
Beiträge: 817
Registriert: Di 10. Feb 2009, 12:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66 Convertible

Re: Gauge Harness 67er Coupe

Beitrag von Eifel-Cruiser »

Grovey hat geschrieben:Hallo,

danke für die Hilfe, ich probier's mal aus die Kabel durchzumessen. Fotos helfen da nicht viel. Ich hab einen "Gauge Harness" mit
3 Anschlüssen für die Geber und einem Stecker, der - bei einem originalen Kabelbaum - einfach irgendwo in den Hauptkabelbaum
eingesteckt wird, ich nehm' an in der Nähe der Batterie, da die Kabel nicht sehr lang sind. Die 3 Kabel vom Gauge Harness sind Weiß-Rot, Rot-Weiß und Rot-Grün.
Der Stecker ist ein 3-fachStecker (Weiß-Rot und Rot-Grün sind männlich. Rot-Weiß weiblicher Anschluss), das "potentielle" Gegenstück an der Batterie hat aber andere Farbcodes... bleibt wahrscheinlich nur messen.


Gruß

thomas

Hallo Thomas,

der Kabelstrang endent in der Spritzwand.

Stephan
MCA Gold Card Judge 64 1/2 - 66
Benutzeravatar
immerfernweh
Beiträge: 2137
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.

Re: Gauge Harness 67er Coupe

Beitrag von immerfernweh »

Grovey hat geschrieben:Hallo,

danke für die Hilfe, ich probier's mal aus die Kabel durchzumessen. Fotos helfen da nicht viel. Ich hab einen "Gauge Harness" mit
3 Anschlüssen für die Geber und einem Stecker, der - bei einem originalen Kabelbaum - einfach irgendwo in den Hauptkabelbaum
eingesteckt wird, ich nehm' an in der Nähe der Batterie, da die Kabel nicht sehr lang sind. Die 3 Kabel vom Gauge Harness sind Weiß-Rot, Rot-Weiß und Rot-Grün.
Der Stecker ist ein 3-fachStecker (Weiß-Rot und Rot-Grün sind männlich. Rot-Weiß weiblicher Anschluss), das "potentielle" Gegenstück an der Batterie hat aber andere Farbcodes... bleibt wahrscheinlich nur messen.


Gruß

thomas

Hallo Thomas,

bist Du Dir sicher, dass dieses Gauge Harness für Deinen 67er ist? Für mich hört sich das sehr nach 1966 an. Beim Original-Schaltplan von 1966 entspricht das von Dir geschilderte Kabelgebinde dem Teil zwischen Gebern und Steckverbindung für Fahrzeuge mit Öldruckkontrolllampe ohne Öldruckanzeige. Vielleicht wurde aber auch trotz der Baureihenänderung das gleiche Teil in 1967 verbaut.

Gruß
Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)
Bild
Eifel-Cruiser
Beiträge: 817
Registriert: Di 10. Feb 2009, 12:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66 Convertible

Re: Gauge Harness 67er Coupe

Beitrag von Eifel-Cruiser »

immerfernweh hat geschrieben:Grovey hat geschrieben:Hallo,

danke für die Hilfe, ich probier's mal aus die Kabel durchzumessen. Fotos helfen da nicht viel. Ich hab einen "Gauge Harness" mit
3 Anschlüssen für die Geber und einem Stecker, der - bei einem originalen Kabelbaum - einfach irgendwo in den Hauptkabelbaum
eingesteckt wird, ich nehm' an in der Nähe der Batterie, da die Kabel nicht sehr lang sind. Die 3 Kabel vom Gauge Harness sind Weiß-Rot, Rot-Weiß und Rot-Grün.
Der Stecker ist ein 3-fachStecker (Weiß-Rot und Rot-Grün sind männlich. Rot-Weiß weiblicher Anschluss), das "potentielle" Gegenstück an der Batterie hat aber andere Farbcodes... bleibt wahrscheinlich nur messen.


Gruß

thomas

Hallo Thomas,

bist Du Dir sicher, dass dieses Gauge Harness für Deinen 67er ist? Für mich hört sich das sehr nach 1966 an. Beim Original-Schaltplan von 1966 entspricht das von Dir geschilderte Kabelgebinde dem Teil zwischen Gebern und Steckverbindung für Fahrzeuge mit Öldruckkontrolllampe ohne Öldruckanzeige. Vielleicht wurde aber auch trotz der Baureihenänderung das gleiche Teil in 1967 verbaut.

Gruß
Frank


nein, die sind nicht gleich. Für 67 gibt es alleine 4 verschiedene
MCA Gold Card Judge 64 1/2 - 66
Grovey

Re: Gauge Harness 67er Coupe

Beitrag von Grovey »

Hallo.

Ich habe sowieso schon Zusatzinstrumente für Öldruck und Wassertemp eingebaut mit zusätzlichen Leitungen,
ich hätte halt nur gene die Originalanzeigen zum Leben erweckt. Ich denke die einfachste Lösung wird sein,
die Kabel komplett neu einzuziehen. Stephan, der Kabelbaum hinter dem Armaturenbrett ist meines Erachtens noch
original, die Anschlüsse passen auch zu dem was Frank geschrieben hat.
Mir fehlt die Idee, wo diese Anschlüsse im Motorraum rauskommen, damit ich die restlichen Kabel mit den Geberanschlüssen
dran stecken oder löten kann. Ich dachte da gäbe es einen Anschluss unter der Haube, wo die Geberkabel zusammen laufen.
Da finde ich aber nichts.

Thomas
Eifel-Cruiser
Beiträge: 817
Registriert: Di 10. Feb 2009, 12:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66 Convertible

Re: Gauge Harness 67er Coupe

Beitrag von Eifel-Cruiser »

wie ich schon sagte an der Spritzwand (Fire Wall)

Stephan
MCA Gold Card Judge 64 1/2 - 66
Grovey

Re: Gauge Harness 67er Coupe

Beitrag von Grovey »

Eifel-Cruiser hat geschrieben:wie ich schon sagte an der Spritzwand (Fire Wall)

Stephan

Gib mir mal 'nen Tip, Motorraumseite oder Innenseite der Spritzwand, Fahrerseite oder Beifahrerseite,
ist es ein gemeinsamer Stecker oder einzelne Verbindungen?

Thomas
Antworten

Zurück zu „Technik“