Seite 1 von 1

Kaufberatung Mustang 1972

Verfasst: Mi 13. Jul 2016, 06:08
von DanielS.
Hallo Zusammen,

ich bin beruflich gerade in Mexiko und noch 12Monate hier. Da mir der Käfer zu wenig Zylinder hat bin ich schon seit längerem auf der Suche nach einem 351er Mustang. Über Geschmack lässt sich streiten aber mir gefallen die Mustangs aus der 4.Gen am besten.

Seit paar Tagen bin ich an folgender Bastelbude dran:

Mustang 351 - Handschalter - 1972 - 7500€

In jedemfall muss einiges gemacht werden:
- Facelift mit neuem Kühler, Chromblenden etc. und evtl Scheinwerfer
- Motorhaube leicht verzogen
- Lenkung hat extrem viel Spiel inkl. neuem Lenkrad
- diverser Lackschäden rund um das Auto
- Heizung defekt
- Außenspiegel neu
- Cockpit: Tunnelabdeckung neu
- viele viele Details

Was mich auch sehr stört sind die weißen GT Streifen. Ich denke über eine Neulackierung nach.
Mit dem Spiel im Lenkwinckel ist es sehr schwierig gerade aus zu fahren. Ich bin schon gefahren.
Wie schätzt ihr die Basis anhand der Bilder ein und ist die Kiste den Preis wert. Soweit ich weiß, wurden von dem Mustang I Gen4. deutich weniger als von den Vorgängermodellen gebaut.

Seit nicht wieder zu hart aber ehrlich,... :lol:
Danke

Re: Kaufberatung Mustang 1972

Verfasst: Mi 13. Jul 2016, 06:09
von DanielS.
Dieses Bild würde ich gerne noch anhängen,... hier sieht man gut die defekte Front.

Re: Kaufberatung Mustang 1972

Verfasst: Mi 13. Jul 2016, 08:11
von Schraubaer
Such weiter!

Re: Kaufberatung Mustang 1972

Verfasst: Mi 13. Jul 2016, 09:17
von Duck
Schöne Modellreihe, viel Arbeit, mach was draus :-)

Re: Kaufberatung Mustang 1972

Verfasst: Mi 13. Jul 2016, 10:18
von Alonzo
Hallo Daniel

Die Frage aus meiner Sicht ist was planst Du mit dem Teil nach Deinem Aufenthalt in Mexico zu tun.

Wenn Du planst den Wagen da wieder zu verkaufen, dann nimm ihn, erledige das nötigste technische was Du brauchst um ihn zu fahren (Lenkung z.B.), vergiss all den optischen Schnickschnack und steck so wenig als möglich Geld rein. Wenn Du ihn jedoch nach Good Old Germany mitnehmen und ihn da auf Euro Niveau aufpeppen willst, dann siehe Antwort Heiner. Sowas würd ich mit nem Fahrzeug aus Mexico generell unterlassen.

Re: Kaufberatung Mustang 1972

Verfasst: Mi 13. Jul 2016, 11:04
von hahe
Hallo Daniel,

in Mexico gibt es diverse Mustang Clubs, die sich mit solchen Fahrzeugen auskennen; z.B. Mustang Club Guadalajara, Mustang Club Celalya, Mustang Club Queretaro, etc. Vielleicht einfach mal dort nachfragen und einen Fachmann prüfen lassen. Durch die schlechten Strassen und die vielen Schweller sind die Karosserien oftmals kaputt, dazu kommen nichtfachmännische Werkstätten und Bastelbuden. Es gibt m.E. für diesen Preis in den USA oder auch in Deutschland bessere 72er Mustangs...

Gruss
Harald