Seite 1 von 1
Druckleitung Servopumpe / Eingang an Steuerventil undicht
Verfasst: Di 12. Jul 2016, 17:21
von Richthofen
Hallo zusammen,
in der Suche habe ich ja einiges zu undichten Leitungen gefunden. Aber leider nicht wirklich das, was ich suchte.
Ich hatte am Wochenende das Problem, das mir Servoöl im Bereich der Verschraubung der Druckleitung (am Steuerventil) herauslief (nicht tropft

).
Dachte mir dann, schraubst du mal die Überwurfmutter raus, machst alles schön sauber, Teflonband um das Gewinde.
Kurzer Testlauf mit lenken im Stand, alles dicht.
Beim aufräumen der Baustelle zeigte sich aber dann doch ein dicker Öltropfen, welcher zwischen Rohr und Überwurfmutter herausquilt.
Ich denke um eine neue Leitung komme ich nicht herum, oder?
Kann man bzw. muss man den Sitz im Ventil auch tauschen? Wenn ja ist das unkompliziert oder muss man das ganze Ventil dafür zerlegen?
Oder gibt es noch andere Möglichkeiten das wieder dicht zu bekommen?
Würde mich über Ratschläge sehr freuen.
Gruss
Holger
Re: Druckleitung Servopumpe / Eingang an Steuerventil undich
Verfasst: Di 12. Jul 2016, 17:30
von Firmi73
Tach der Herr,
selbes Problem hatte ich auch. Löse doch den Überwurf nochmal, entferne das Teflonband und schraube den Überwuirf wieder rein. Dann etwas fester als handfest anziehen...bei Bedarf a Bissl mehr. Es handelt sich hier um metallisch dichtende Verschraubungen. Die Dichtung erfolgt nicht im / am Gewinde, sondern durch einen Konus. So isses zumindest bei meinem Ventil.
Gruß
Roland
Re: Druckleitung Servopumpe / Eingang an Steuerventil undich
Verfasst: Di 12. Jul 2016, 19:52
von Ringostar1982
Hallo zusammen,
Habe ein ähnliches Problem. Bei meiner Pumpe drückt es aber wie ich vermute direkt am Gehäuse des Druck-Anschlusses raus (also zwischen Gehäuse und der schmalen Mutter. War mir damals vor dem Einbau nicht sicher ob da noch alles so richtig ist wie es sein soll, da das Gehäuse am Anschluss etwas Spiel hatte wenn ich das so noch richtig in Erinnerung habe. Vermutlich darf das nicht sein und genau dort trieft es dann raus. Hatte dann nen O-Ring zwischen Gehäuse und der Mutter gelegt dass dieser abdichtet aber das hat wohl nicht funktioniert

Re: Druckleitung Servopumpe / Eingang an Steuerventil undich
Verfasst: Do 14. Jul 2016, 18:04
von sigi
Hallo Holger
Wie schon oben erwähnt würde ich mahl fester anziehen.
Wenn dass nichts nützt, den Schlauch abmachen und den Dichtkonus auf Rillen untersuchen, kann sein dass der einfach nicht mehr dicht zu kriegen ist.
Falls dem so sein sollte, bekommst Du den Konus im Steuerventil mit ein bischen Fummelei oder einfach mit einem Linksausdreher raus, ist aus Alu.
Beim Bestellen darauf achten welche Gewindegrösse Du hast, es gibt 2 Repsätze.
https://www.velocity-group.de/ford/must ... euerventil
Sieh Dir auch den Anschluss vom Schlauch an, kann auch beschädigt sein, dann natürlich mit tauschen.
Beim Zusammenbau auf Sauberkeit achten.
Viel Glück
Urs
Re: Druckleitung Servopumpe / Eingang an Steuerventil undich
Verfasst: Fr 15. Jul 2016, 08:34
von Richthofen
sigi hat geschrieben:
Falls dem so sein sollte, bekommst Du den Konus im Steuerventil mit ein bischen Fummelei oder einfach mit einem Linksausdreher raus, ist aus Alu.
s
Danke für den Tip! Werde mich mal in Ruhe am Wochenende unters Pony begeben.
Re: Druckleitung Servopumpe / Eingang an Steuerventil undich
Verfasst: Fr 15. Jul 2016, 14:57
von 68GT500
Hi zusammen,
der Konus, der meist aus Bronze ist kann ganz einfach mit einer Karosserie Schraube oder gar Spax Schraube entfernt werden.
Einfach mit Gefühl ins Mittelloch und dann mit einer Zange / Gripzange heraus hebeln.
Das muss aber nur, wenn der Konus Beschädigungen aufweist.
Meist reicht gefühlvolles Anziehen - aber bitte mit dem richtigen Schlüssel.
z.B. so was:
http://www.ebay.de/itm/Zoll-Werkzeug-Sa ... 1343008182
mfg
Michael