Sicherheiten bei Kauf in Frankreich?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Sicherheiten bei Kauf in Frankreich?
Hallo,
ich werde eventuell einen Wagen in Frankreich kaufen. Aufgrund der Strecke von 970 km (Einfach) würde ich das Auto nach Deutschland transportieren lassen und nicht gleich mitnehmen.
Welche Dokumente außer Title, bezahlter Zoll und eine Rechnung über den Kauf muss ich noch erhalten bzw. benötige ich für die Zulassung in Deutschland?
Gibt es irgend eine Möglichkeit, das Geschäft abzusichern. Ich habe natürlich etwas Angst, dass ich das Geld zahle und nie einen Wagen erhalte.
Danke für Euere Tipps.
Grüße, Günther
ich werde eventuell einen Wagen in Frankreich kaufen. Aufgrund der Strecke von 970 km (Einfach) würde ich das Auto nach Deutschland transportieren lassen und nicht gleich mitnehmen.
Welche Dokumente außer Title, bezahlter Zoll und eine Rechnung über den Kauf muss ich noch erhalten bzw. benötige ich für die Zulassung in Deutschland?
Gibt es irgend eine Möglichkeit, das Geschäft abzusichern. Ich habe natürlich etwas Angst, dass ich das Geld zahle und nie einen Wagen erhalte.
Danke für Euere Tipps.
Grüße, Günther
- fafarello
- Beiträge: 326
- Registriert: Mi 15. Mai 2013, 20:11
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1967 Mustang 289 C-Code, 2001 Dodge RAM 1500 5,9 2007 Ford-Focus, 1983 Ford Transit
Re: Sicherheiten bei Kauf in Frankreich?
Hallo,
lief der Wagen denn vorher mit französischer Zulassung?
Gruß
Tom
lief der Wagen denn vorher mit französischer Zulassung?
Gruß
Tom
If it has tits or wheels, it will give you problems!


-
- Beiträge: 2022
- Registriert: Do 1. Apr 2010, 18:50
- Fuhrpark: 1965 K Code Mustang Cabrio
Re: Sicherheiten bei Kauf in Frankreich?
Nix nur die 3 Sachen.Günther-Nbg hat geschrieben:Hallo,
ich werde eventuell einen Wagen in Frankreich kaufen. Aufgrund der Strecke von 970 km (Einfach) würde ich das Auto nach Deutschland transportieren lassen und nicht gleich mitnehmen.
Welche Dokumente außer Title, bezahlter Zoll und eine Rechnung über den Kauf muss ich noch erhalten bzw. benötige ich für die Zulassung in Deutschland?
Gibt es irgend eine Möglichkeit, das Geschäft abzusichern. Ich habe natürlich etwas Angst, dass ich das Geld zahle und nie einen Wagen erhalte.
Danke für Euere Tipps.
Grüße, Günther
Titel
Zoll
Und Kaufvertrag
Gruß Basti
- playloud308
- Beiträge: 598
- Registriert: Mi 7. Jan 2015, 23:32
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Ford Mustang GT S-Code
2017 Fiat Spider 124 Lusso
2020 Vespa Primavera 50
Re: Sicherheiten bei Kauf in Frankreich?
Ich höre hier heraus, das du den Wagen live noch nicht gesehen hast, oder ?Günther-Nbg hat geschrieben:Nein, kommt aus USA.
Falls dies der Fall sein sollte, ist das natürlich mit großer Unsicherheit verknüpft.
Viele Grüße
Philipp
Philipp
Re: Sicherheiten bei Kauf in Frankreich?
Stimmt, ich habe den Wagen noch nicht gesehen. Will da am Samstag hinfahren und möchte natürlich im Vorfeld klären, was dort alles verbindlich vereinbart werden muss. Wichtig für mich wäre auch, welche Art von Sicherheit es gibt, damit ich nach der Zahlung auch einen Wagen angeliefert bekomme. Ist für mich also schon spannend und bei 970 km einfache Strecke kann ich nicht mal eben vorbei schauen.
- playloud308
- Beiträge: 598
- Registriert: Mi 7. Jan 2015, 23:32
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Ford Mustang GT S-Code
2017 Fiat Spider 124 Lusso
2020 Vespa Primavera 50
Re: Sicherheiten bei Kauf in Frankreich?
Viele Grüße
Philipp
Philipp
- Schimmi
- Beiträge: 169
- Registriert: Mo 15. Sep 2014, 01:18
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1966 Coupe 289 "Kim"
Re: Sicherheiten bei Kauf in Frankreich?
Du fährst nicht zufällig in die Nähe von Orange ?
Nur neugierdehalber. Da kenne ich einen Händler der, sagen wir mal sich großzügig entlohnen lässt.
Nur neugierdehalber. Da kenne ich einen Händler der, sagen wir mal sich großzügig entlohnen lässt.
Gruß Michael
Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist
Henry Ford
Mitglied im

Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist
Henry Ford
Mitglied im

- Stephan-84
- Beiträge: 242
- Registriert: Do 5. Nov 2015, 10:34
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1965 Mustang Fastback, 1955 F100 (Resto)
Re: Sicherheiten bei Kauf in Frankreich?
Du kannst ja den Title und die Zollunterlagen mitnehmen. Dann wird es schon schwierig das Auto anderweitig zu verkaufen.
Kaufvertrag hast du ja auch. Mach dir am besten eine Kopie / Handyfoto von seinem Ausweis das falls es probleme gibt auf jedenfall eine richtige Anschrift hast.
Und am besten schaust du, dass er schnellstmöglich abgeholt wird. Vielleicht kannst du ja auch eine Anzahlung machen und den Rest bei Übergabe an den Transporteur von dem übergeben lassen (wird wohl nicht jeder machen und es wird mit Sicherheit auch einen Aufpreis kosten).
Das wichtigste ist denk ich der Eindruck, ob man dem Verkäufer trauen kann. Habe vor 4 Wochen in der nähe von Seattle einen F100 gekauft und wegen Verzollung musste sogar Originaltitle und Kaufvertrag beim Auto bleiben. Bei den Leuten hatte ich da aber absolut keine Bedenken und es hat auch alles geklappt. Wobei ich bei einem Fahrzeug in Topzustand und somit auch hohem Preis mir mehr Gedanken gemacht hätte.
Kaufvertrag hast du ja auch. Mach dir am besten eine Kopie / Handyfoto von seinem Ausweis das falls es probleme gibt auf jedenfall eine richtige Anschrift hast.
Und am besten schaust du, dass er schnellstmöglich abgeholt wird. Vielleicht kannst du ja auch eine Anzahlung machen und den Rest bei Übergabe an den Transporteur von dem übergeben lassen (wird wohl nicht jeder machen und es wird mit Sicherheit auch einen Aufpreis kosten).
Das wichtigste ist denk ich der Eindruck, ob man dem Verkäufer trauen kann. Habe vor 4 Wochen in der nähe von Seattle einen F100 gekauft und wegen Verzollung musste sogar Originaltitle und Kaufvertrag beim Auto bleiben. Bei den Leuten hatte ich da aber absolut keine Bedenken und es hat auch alles geklappt. Wobei ich bei einem Fahrzeug in Topzustand und somit auch hohem Preis mir mehr Gedanken gemacht hätte.
Gruß
Stephan
Stephan
Re: Sicherheiten bei Kauf in Frankreich?
@Michael
Was meinst Du mit Orange?
@Stephan
Unterlagen mitnehmen etc. ist nicht. Ich dachte das auch: Kohle mitnehmen, zahlen und alle Dokumente mitnehmen. Geht aber in Frankreich wg. Geldwäschegesetzt nicht, da kann man größere Summen nicht in bar zahlen. Heißt also ich sehe das Auto, positiv gedacht machen wir einen Vertrag, ich fahre heim und überweise. Wenn das Geld auf dem Konto ist, wird der Wagen mit allen Dokumenten dem Transporteur übergeben. Gefällt mir auch nicht, geht aber anscheinend nicht anders. Zumindest habe ich dann einen Zahlungsbeleg. Wenn mir der Laden seltsam vorkommt, wird eh nichts aus dem Deal.
Was meinst Du mit Orange?
@Stephan
Unterlagen mitnehmen etc. ist nicht. Ich dachte das auch: Kohle mitnehmen, zahlen und alle Dokumente mitnehmen. Geht aber in Frankreich wg. Geldwäschegesetzt nicht, da kann man größere Summen nicht in bar zahlen. Heißt also ich sehe das Auto, positiv gedacht machen wir einen Vertrag, ich fahre heim und überweise. Wenn das Geld auf dem Konto ist, wird der Wagen mit allen Dokumenten dem Transporteur übergeben. Gefällt mir auch nicht, geht aber anscheinend nicht anders. Zumindest habe ich dann einen Zahlungsbeleg. Wenn mir der Laden seltsam vorkommt, wird eh nichts aus dem Deal.