Mustang 1964 D-Code
Verfasst: Di 5. Jul 2016, 22:28
Hi mein Pony macht mucken.
4,7 Liter D-Code 289
Bj. 1964
Cabrio
Ich wurde letzte sogar von den gelben Engeln huckepack genommen.
Also.
Bin gefahren in der Stadt und dann auf der Autobahn ca 20 Km dann kam ein Rückstau dann ging er einfach auf dem Mittelstreifen aus. Konnte gerade mich noch zum Standstreifen retten mit starten und rollen.
Er sprung kurz an als ich auf D geschaltet habe sofort aus. Und das immer wieder bis letztendlich die batterie leer war. Danach kam der gelbe Engel gab mir Starthilfe und er sprang sofort an lief aber wie ein Sack Muscheln und es kam zu Fehlzündungen.
Ende vom Lied er blieb wieder stehn und sprang überhaupt nicht mehr an.
Also abgeschleppt worden zu uns in die Werkstatt.
Morgens sofort eine neue Batterie verpasst gestartet und siehe da er läuft perfekt ohne Pronleme wie ein Uhrwerk. batterie war nur leer aber nicht kaputt.
Leider konnten wir keinen Fehler feststellen
Heute habe ich ihn wieder gefahren ca 30 Km Autobahn dann wieder ein Rückstau und dann schon wieder auf der Autobahn einfach aus gegangen und wieder das selbe spiel aber er sprang wieder an und lief auch aber nicht richtig ich meinte es würde ein Zyöonder fehlen.
So hörte es sich in etwa an.
Bin mal gespannt wenn ich ihn diese Tage wieder starte ob er wieder ganz normal läuft.
Habt ihr einen Tipp für mich. Bitte nur ernstgemeinte.
Bin eh schon sauer.
Ich würde jetzt evt. Erstmal die Kerzen erneuern und die Zümdkabel.
Aber wenn da etwas dran wäre glaube ich würde er doch so was auch im kalten machen.
Oder könnte der Sprit zu heiss werden?
Gruss ingo
4,7 Liter D-Code 289
Bj. 1964
Cabrio
Ich wurde letzte sogar von den gelben Engeln huckepack genommen.
Also.
Bin gefahren in der Stadt und dann auf der Autobahn ca 20 Km dann kam ein Rückstau dann ging er einfach auf dem Mittelstreifen aus. Konnte gerade mich noch zum Standstreifen retten mit starten und rollen.
Er sprung kurz an als ich auf D geschaltet habe sofort aus. Und das immer wieder bis letztendlich die batterie leer war. Danach kam der gelbe Engel gab mir Starthilfe und er sprang sofort an lief aber wie ein Sack Muscheln und es kam zu Fehlzündungen.
Ende vom Lied er blieb wieder stehn und sprang überhaupt nicht mehr an.
Also abgeschleppt worden zu uns in die Werkstatt.
Morgens sofort eine neue Batterie verpasst gestartet und siehe da er läuft perfekt ohne Pronleme wie ein Uhrwerk. batterie war nur leer aber nicht kaputt.
Leider konnten wir keinen Fehler feststellen
Heute habe ich ihn wieder gefahren ca 30 Km Autobahn dann wieder ein Rückstau und dann schon wieder auf der Autobahn einfach aus gegangen und wieder das selbe spiel aber er sprang wieder an und lief auch aber nicht richtig ich meinte es würde ein Zyöonder fehlen.
So hörte es sich in etwa an.
Bin mal gespannt wenn ich ihn diese Tage wieder starte ob er wieder ganz normal läuft.
Habt ihr einen Tipp für mich. Bitte nur ernstgemeinte.
Bin eh schon sauer.
Ich würde jetzt evt. Erstmal die Kerzen erneuern und die Zümdkabel.
Aber wenn da etwas dran wäre glaube ich würde er doch so was auch im kalten machen.
Oder könnte der Sprit zu heiss werden?
Gruss ingo