Seite 1 von 1

Aufbereiten Woodgrain Deluxe Steering Wheel 1967?

Verfasst: Mo 4. Jul 2016, 12:08
von silver
Hi,
ich wollte mein Lenkrad aufbereiten. Insbesondere die "gebürsteten" 3 Speichen. Die haben leichte "Pickel" in grösserer Anzahl.
Wie geht man da am besten vor?
Ist das gebürsteter Edelstahl?

- polieren mit Chrompaste hilft nur bedingt

Anschleifen mit Nasspapier z.B 320/400er und anschliessendes versiegeln, z.B. mit Klarlack?

Falls Edelstahl: Edelstahl bildet von Haus aus schon eine Passivschicht. Weis allerdings nicht, ob das ausreicht.
Kennt jemand eine Edelstahlschleiferei im Raum Bergstrasse?

Danke für eure Tips.

Re: Aufbereiten Woodgrain Deluxe Steering Wheel 1967?

Verfasst: Mo 4. Jul 2016, 13:15
von 68GT500
Hi Dieter,

wenn es ein org. Woodgrain ist, dann sind die Metallspeichen verchromter Stahl.

Wenn die Chromschicht beschädigt ist und schon "Pickel" vorhanden sind, wird Politur kaum und Stahlwolle auch nur vorübergehend helfen.

Die Abrazzo Pads z.B. funktionieren dafür recht gut, wenn die Schädigung noch nicht zu weit fortgeschritten ist.

Früher gab es in USA ein paar Adressen, die die Dinger schön restauriert haben. Diese Arbeit war zwar nicht billig, das Resultat aber gut. Optional konnte man sogar echtes Rosenholz bekommen, statt dem org. Plastik.

Seit einigen Jahren gibt es ordentliche Repros, da macht eine aufwändige & teure Restauration nur für die absoluten Schow Cars Sinn.

mfg

Michael

Re: Aufbereiten Woodgrain Deluxe Steering Wheel 1967?

Verfasst: Mo 4. Jul 2016, 13:24
von 68GT500
Hi Dieter,

wenn es ein org. Woodgrain ist, dann sind die Metallspeichen verchromter Stahl.

Wenn die Chromschicht beschädigt ist und schon "Pickel" vorhanden sind, wird Politur kaum und Stahlwolle auch nur vorübergehend helfen.

Die Abrazzo Pads z.B. funktionieren dafür recht gut, wenn die Schädigung noch nicht zu weit fortgeschritten ist.

Früher gab es in USA ein paar Adressen, die die Dinger schön restauriert haben. Diese Arbeit war zwar nicht billig, das Resultat aber gut. Optional konnte man sogar echtes Rosenholz bekommen, statt dem org. Plastik.

Seit einigen Jahren gibt es ordentliche Repros, da macht eine aufwändige & teure Restauration nur für die absoluten Schow Cars Sinn.

mfg

Michael

Re: Aufbereiten Woodgrain Deluxe Steering Wheel 1967?

Verfasst: Mo 4. Jul 2016, 13:57
von HomerJay
Hi,

also wenn es nur matt oder "angelaufen" ist, dann hilft 0000 Stahlwolle perfekt. Damit wird es wie neu. Pickel gehen damit natürlich nicht weg.

Re: Aufbereiten Woodgrain Deluxe Steering Wheel 1967?

Verfasst: Mo 4. Jul 2016, 14:03
von silver
Es ist ein original Woodgrain.
Hmmm, verchromter Stahl....nicht so doll zur Bearbeitung.
Dachte ich könnte einfach abschmirgeln und dann dünn Klarlack drüber^^

Oder ich verkauf das Teil wie es ist, mit Hupenring (NOS), den beiden Chrom-Ringen, Kontaktringen und das Lenkrad (keine Risse).

Re: Aufbereiten Woodgrain Deluxe Steering Wheel 1967?

Verfasst: Mo 4. Jul 2016, 14:56
von MICHAGT66
Hi Dieter,
bloß nix NOS-mäßiges wegschmeißen bzw. verkaufen ;)
Behalten, konservieren und in den Keller legen
und kauf Dir ein "Übergangslenkrad"; es gibt einige schöne.
Z.Bsp. von Corso Feroce mit z.Bsp. polierter 6-Loch Alu-Nabe etc. ;)