Seite 1 von 2

Ich bin neu hier...

Verfasst: Fr 1. Jul 2016, 20:04
von Andy2408
...und wieder ein Moin aus Schleswig-Holsten,

mein Name ist Andreas, werde aber Andy genannt. Bin 54 jahre alt und beruflich verdiene ich meine Brötchen in der IT-Branche.
Ich wohne genau zwischen Hamburg und Lübeck up'n Dörben und bin seit 5 Jahren ein begeisterter Hummer H3-Fahrer.
Eigentlich wollte ich mir noch einen H1 danebenstellen, doch meine Frau streickt in diesem Fall! Da ich aber auch schon immer einen Mustang haben wollte, stehen
da die Chancen erheblich besser!
Seit nun ungefair 3 Monaten ziehe ich mir täglich ein paar Stunden sämtliche Informationen über Mustangs rein. Dabei habe mich immer mehr auf einen Mach1 der Baujahre 1971-1973 verguckt :D
In HH habe ich mir einen bei einem Händler angeschaut und war auf Anhieb begeistert! Doch dieser war mir zu sehr "verbaut" und hatte keinen 351er bzw 429er-Motor. Da man sich ja nun nicht alles anlesen kann, hoffe ich hier auf wertvolle Informationen , die mir beim Kauf eines Mach 1 weiterhelfen.
Kann mir jemand zu einem Mustang Mach 1 "Sprint" was sagen...was für ein Motor ist da verbaut, Cleveland, Windsor oder ...?

Vielen Dank im Voraus, Andy

Re: Ich bin neu hier...

Verfasst: Fr 1. Jul 2016, 20:15
von Harry1003
Hallo,
herzlich Wilkommen bei den Verrückten :D
Schau mal hier bei Baujahr 73.
http://mustangattitude.com/cgi-bin/stat ... l&f1=style
http://mustangattitude.com/cgi-bin/pics ... mm=&page=1


Gruß :D
Harry

Re: Ich bin neu hier...

Verfasst: Fr 1. Jul 2016, 20:17
von Schraubaer
Angeblich eine Endauflage von Ford Mexiko, bevor der 74er Babystang produziert wurde.

Re: Ich bin neu hier...

Verfasst: Fr 1. Jul 2016, 20:38
von Andy2408
Vielen Dank schon mal!

Ja, das Pony soll in Mexiko produziert worden sein, mit ohne Klima und Heizung(noch verständlich). Ohne Klima spart natürlich und der Motor gibt alles auf die
Hinterachse.
Kennt jemanden diesen hier?

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... &fnai=prev

Gruß Andy

Re: Ich bin neu hier...

Verfasst: Fr 1. Jul 2016, 20:42
von immerfernweh
Andy2408 hat geschrieben: Kann mir jemand zu einem Mustang Mach 1 "Sprint" was sagen...was für ein Motor ist da verbaut, Cleveland, Windsor oder ...?

Vielen Dank im Voraus, Andy
Hallo Andy

erst mal herzlich willkommen hier im Forum.

Die Sonderserie Sprint gab es von Ford im Jahr 1972 zu den Olympischen Spielen. Diese war nicht auf den Mustang beschränkt, sondern auch für Maverick und Pinto erhältlich. Die Fahrzeuge waren immer weiß und hatten hellblaue und rote Applikationen. Allen gemeinsam war auf dem hinteren Kotflügel eine stilisierte US-Flagge. Auch der Innenraum / die Sitzbezüge waren in weiß/blau/rot gehalten. Meines Wissens gab es bei den Sprint-Modellen keinen Mach 1.

Die Motorisierung der Sprint-Modelle war, wie bei Ford Sonderaktionsmodellen eigentlich üblich, selten üppig. Meist waren 6-Zylinder Motoren installiert und falls es aus Versehen ein V8 dort hineingeschafft hat, war es in den frühen Jahren (1964-1967) meist ein 289-2V, später dann (1968-1973) ein 302-2V. Man wollte mit diesen Sonderaktionsmodellen eher den Mainstream treffen und Käuferschichten erschließen, die sich den Mustang aus einer Laune heruas kauften. Da ging es nicht um Leistung sondern um Lifestyle. Diejenigen, die ihren Mustang mit Topmotorisierung kaufen wollten, taten dies auch ohne Sonderaktionen! :idea:

Ach ja!
Die Bigbodys werden zwar in vielen Mustang-Shops wie Aussätzige behandelt, finden also kaum statt, trotzdem kann man eigentlich fast alles auf dem weltweiten Markt bekommen. Es sei denn, du suchst nach einem ganz speziellen Innenausstattungsteil in der richtigen Farbe. Dann wird's sportlich. ;)

Mach1 ist eine Variante, die es nur als Fastback bzw. Sportsroof gab. Die Motorisierung gab es ab dem kleinsten 8-Zylinder bis zu den großen 7-Liter-Bigblocks.

Falls Du sonst Infos zum Thema Bigbodys brauchst, melde Dich einfach.

Gruß
Frank

Re: Ich bin neu hier...

Verfasst: Fr 1. Jul 2016, 20:59
von immerfernweh
Hallo Andy

hier noch ein Bild der Sprint-Modelle
72Sprint1.jpg
72Sprint1.jpg (36.79 KiB) 1801 mal betrachtet
Gruß
Frank

Re: Ich bin neu hier...

Verfasst: Fr 1. Jul 2016, 22:28
von sally67
immerfernweh hat geschrieben:
Andy2408 hat geschrieben: Kann mir jemand zu einem Mustang Mach 1 "Sprint" was sagen...was für ein Motor ist da verbaut, Cleveland, Windsor oder ...?

Vielen Dank im Voraus, Andy
Hallo Andy

erst mal herzlich willkommen hier im Forum.

Die Sonderserie Sprint gab es von Ford im Jahr 1972 zu den Olympischen Spielen. Diese war nicht auf den Mustang beschränkt, sondern auch für Maverick und Pinto erhältlich. Die Fahrzeuge waren immer weiß und hatten hellblaue und rote Applikationen. Allen gemeinsam war auf dem hinteren Kotflügel eine stilisierte US-Flagge. Auch der Innenraum / die Sitzbezüge waren in weiß/blau/rot gehalten. Meines Wissens gab es bei den Sprint-Modellen keinen Mach 1.

Die Motorisierung der Sprint-Modelle war, wie bei Ford Sonderaktionsmodellen eigentlich üblich, selten üppig. Meist waren 6-Zylinder Motoren installiert und falls es aus Versehen ein V8 dort hineingeschafft hat, war es in den frühen Jahren (1964-1967) meist ein 289-2V, später dann (1968-1973) ein 302-2V. Man wollte mit diesen Sonderaktionsmodellen eher den Mainstream treffen und Käuferschichten erschließen, die sich den Mustang aus einer Laune heruas kauften. Da ging es nicht um Leistung sondern um Lifestyle. Diejenigen, die ihren Mustang mit Topmotorisierung kaufen wollten, taten dies auch ohne Sonderaktionen! :idea:

Ach ja!
Die Bigbodys werden zwar in vielen Mustang-Shops wie Aussätzige behandelt, finden also kaum statt, trotzdem kann man eigentlich fast alles auf dem weltweiten Markt bekommen. Es sei denn, du suchst nach einem ganz speziellen Innenausstattungsteil in der richtigen Farbe. Dann wird's sportlich. ;)

Mach1 ist eine Variante, die es nur als Fastback bzw. Sportsroof gab. Die Motorisierung gab es ab dem kleinsten 8-Zylinder bis zu den großen 7-Liter-Bigblocks.

Falls Du sonst Infos zum Thema Bigbodys brauchst, melde Dich einfach.

Gruß
Frank
Danke Frank,
wusste ich auch noch nicht und gut erklärt :idea:.
Gruß und

Re: Ich bin neu hier...

Verfasst: Sa 2. Jul 2016, 10:42
von Andy2408
Zuerst einmal vielen, vielen Dank für die tolle und nette Aufnahme und Antworten auf meine Fragen in diesem Forum :D :D :D

-Sprint:
dann wäre ja der hier angebotene http://ww3.autoscout24.de/classified/27 ... asrc=st|as keine Srint- sondern eine andere Sonder-Edition!?
Dieser Fastback Mach 1 soll ein Sprint Modelljahr 1973 mit 351 cubik inch Motor (5,8 L-V8) (275 PS) und 4-fach Vergaser und 4-Gang Toploader Schaltgetriebe sein. Die Ausstattung wird garantiert auch so sein.
Meine Suche ist allerdings nicht auf ein "Sprint-Modell" fixiert! Nur dieser stach mir ins Auge und ich bin am überlegen, ob ich ihn mir anschaue.
Gibt es qualitative Unterschiede zwischen dem 351er Windsor- und Cleveland-Motor?

Gruß Andy

Re: Ich bin neu hier...

Verfasst: Sa 2. Jul 2016, 12:02
von Schraubaer
W-Teile sind erreichbarer und bezahlbarer. Cleveland ist 'ne kleine Zicke!

Re: Ich bin neu hier...

Verfasst: Sa 2. Jul 2016, 17:18
von immerfernweh
Andy2408 hat geschrieben:Zuerst einmal vielen, vielen Dank für die tolle und nette Aufnahme und Antworten auf meine Fragen in diesem Forum :D :D :D

-Sprint:
dann wäre ja der hier angebotene http://ww3.autoscout24.de/classified/27 ... asrc=st|as keine Srint- sondern eine andere Sonder-Edition!?
Dieser Fastback Mach 1 soll ein Sprint Modelljahr 1973 mit 351 cubik inch Motor (5,8 L-V8) (275 PS) und 4-fach Vergaser und 4-Gang Toploader Schaltgetriebe sein. Die Ausstattung wird garantiert auch so sein.
Meine Suche ist allerdings nicht auf ein "Sprint-Modell" fixiert! Nur dieser stach mir ins Auge und ich bin am überlegen, ob ich ihn mir anschaue.
Gibt es qualitative Unterschiede zwischen dem 351er Windsor- und Cleveland-Motor?

Gruß Andy
Hallo Andy

hier gibt's ein paar Details zu den mexikanischen Sprint-Modellen: http://www.darkhorseracing.net/73_mex_sprint.htm

Diese Variante war mir auch nicht bekannt. :oops: Wurde in Mexiko aufgelegt; als in den USA bereits der Mustang II gebaut wurde, standen auf den mexikanischen Bändern noch etliche Bigbodys rum und waren quasi unverkäuflich. Die mexikanischen Mitarbeiter hatten dann den Einfall, alle Karossen als Mach1 auszustatten und diese dann als "Mustang 1973 1/2 Sprint" zu verkaufen.

Anhand der Bilder in der Anzeige kann die Geschichte des Verkäufers stimmen. Die Farbgebung passt zwar nicht, aber das Auto hat einen Tacho mit Kilometeranzeige, was auf eine mexikanische Erstzulassung/Auslieferung hindeutet.

Gruß
Frank