Seite 1 von 2
Klimaanlage / Flußrichtung und fehlender Kondensatschlauch.
Verfasst: Mo 27. Jun 2016, 20:42
von coco
Ich versuche diesen für mich komplexen Vorgang mal zu sortieren (möchte es verstehen und hoffe auf viele Antworten von euch)
Hintergrund:
Bei der gestrigen Ausfahrt bei dem schwül warmen Wetter ist ein sehr nasser Beifahrerfußraum aufgefallen. Das ganze kam aus dem Klimaanlagenkasten im Beifahrerfußraum. Gott sei Dank ist von der besseren Häfte nicht die Handtasche nass geworden, das hätte Ärger gegeben
Wie eine Art Ablassschraube endet genau über dem Teppich, nicht gerade wenig Wasser kommt hier heraus. Geschmackstest = kein Glysantin, aber ist es Kondenswasser?

- Verbaut im Beifahrerfußraum
- Innenraum.JPG (155.65 KiB) 1444 mal betrachtet

- Kodenswasser bei laufenden Klima
- P1050388.JPG (92.17 KiB) 1444 mal betrachtet
So wie es aussieht, wurde nie ein Kondensatablassschlauch verbaut der in den Motorraum führen müsste
Fragen:
1) Hat jemand ein Bild wie ihr dieser Ablassschlauch verbaut habt? So wie es bei mir liegt, müsste ich ja ein Loch in die Spritzwand bohren, damit dieser im Motorraum nach außen gelangen kann
Velocity hat diese Auslasleitung im Shop:
2) Durchmesser des Ausgangs bei mir ist 17,1 mm, daher sollte ein 18mm Schlauch mit Schelle auch funktionieren?
3) Kann mir jemand die Funktionsweise der Klima erklären?
Mein Verständnis:
In die Spritzwand gehen 3 Schläuche (siehe Bild)

- Eingänge Spritzwand
- Motorraum.JPG (166.12 KiB) 1444 mal betrachtet
1) Kühlkreislauf Eingang
2) Kühlkreislauf Ausgang
3) ? -> diese Schlauch läuft vorne zum Thermosthatgehäuse -> hat etwas mit heizen zu tun?
4) Der Kühlkreislauf läuft immer, wenn die Lüftung angeschaltet ist?
4) Mit was ist die Klimanalage befüllt und wo wird diese befüllt?
Ich habe leider keinerlei Informationen (Anleitung / Wartung usw.) außer, dass ein Sanden Klimakompressor 7803 (A/C Compressor Assembly) verbaut ist. Habe mehrfach in den Staaten den Hersteller angeschrieben, keine Antwort erhalten und hoffe auf Euch
Fragen über Fragen

Re: Klimaanlage / Flußrichtung und fehlender Kondensatschlau
Verfasst: Mo 27. Jun 2016, 20:48
von Leneauto
Die zwei Kühlwasser Schläuche gehören zur Heizung, im Zulauf sollte noch ein Ventil sitzen. Deine Anlage sollte mit R134a befüllt sein, über die Füllmenge kann ich leider keine Auskunft geben. Der Ablaufschlauch fürs Kondenswasser sollte nach unten neben dem Tunnel durchs Bodenblech gehen, leider habe ich da auch kein Bild davon und bin bei Google nicht wirklich fündig geworden.
Re: Klimaanlage / Flußrichtung und fehlender Kondensatschlau
Verfasst: Mo 27. Jun 2016, 20:51
von Leneauto
Besagtes Heizungsventil sieht man auch im oberen Schlauch auf deinem Bild, scheint mir aber nicht original zu sein. Der Heizungskühler wird nur durchflossen wenn die Heizung eingeschalten wird.
Ich suche im übrigen ein Heizungsventil samt Halter, wer was hat bitte anbieten!
Re: Klimaanlage / Flußrichtung und fehlender Kondensatschlau
Verfasst: Mo 27. Jun 2016, 21:15
von JMS Bavaria
Hey. Unbekannter (konnte keinen Namen finden),
Also der Schlauch von der Klima geht nicht in die Firewall sondern in das Bodenblech direkt unter dem Anschluss von der Klima. Wenn da nichts mehr ist, könnte vlt. das Bodenblech getauscht worden sein.
Re: Klimaanlage / Flußrichtung und fehlender Kondensatschlau
Verfasst: Mo 27. Jun 2016, 21:50
von marcod64
coco hat geschrieben:Ich versuche diesen für mich komplexen Vorgang mal zu sortieren (möchte es verstehen und hoffe auf viele Antworten von euch)
Hintergrund:
Bei der gestrigen Ausfahrt bei dem schwül warmen Wetter ist ein sehr nasser Beifahrerfußraum aufgefallen. Das ganze kam aus dem Klimaanlagenkasten im Beifahrerfußraum. Gott sei Dank ist von der besseren Häfte nicht die Handtasche nass geworden, das hätte Ärger gegeben
Wie eine Art Ablassschraube endet genau über dem Teppich, nicht gerade wenig Wasser kommt hier heraus. Geschmackstest = kein Glysantin, aber ist es Kondenswasser?
Innenraum.JPG
P1050388.JPG
So wie es aussieht, wurde nie ein Kondensatablassschlauch verbaut der in den Motorraum führen müsste
Fragen:
1) Hat jemand ein Bild wie ihr dieser Ablassschlauch verbaut habt? So wie es bei mir liegt, müsste ich ja ein Loch in die Spritzwand bohren, damit dieser im Motorraum nach außen gelangen kann
Velocity hat diese Auslasleitung im Shop:
2) Durchmesser des Ausgangs bei mir ist 17,1 mm, daher sollte ein 18mm Schlauch mit Schelle auch funktionieren?
3) Kann mir jemand die Funktionsweise der Klima erklären?
Mein Verständnis:
In die Spritzwand gehen 3 Schläuche (siehe Bild)
Motorraum.JPG
1) Kühlkreislauf Eingang
2) Kühlkreislauf Ausgang
3) ? -> diese Schlauch läuft vorne zum Thermosthatgehäuse -> hat etwas mit heizen zu tun?
4) Der Kühlkreislauf läuft immer, wenn die Lüftung angeschaltet ist?
4) Mit was ist die Klimanalage befüllt und wo wird diese befüllt?
Ich habe leider keinerlei Informationen (Anleitung / Wartung usw.) außer, dass ein Sanden Klimakompressor 7803 (A/C Compressor Assembly) verbaut ist. Habe mehrfach in den Staaten den Hersteller angeschrieben, keine Antwort erhalten und hoffe auf Euch
Fragen über Fragen

Bist du derjenige der in Rüsselsheim bei Salima and Martin war.
Dann haben wir über dich geschrieben. Dann war die Vermutung MIT Kondenswasser nicht schlecht.
Schau mal Im Resto bereich nach dem von Badekappe. Der hat einen MIT Klima restauriert.
Re: Klimaanlage / Flußrichtung und fehlender Kondensatschlau
Verfasst: Di 28. Jun 2016, 07:08
von Buiaka
Heb mal den Teppich im Fußraum hoch. Vielleicht findest dann das Loch. Sollte ziemlich weit hinten zur Spritzwand sein.
Grüße
Christopher
Re: Klimaanlage / Flußrichtung und fehlender Kondensatschlau
Verfasst: Di 28. Jun 2016, 18:19
von coco
marcod64 hat geschrieben:
Bist du derjenige der in Rüsselsheim bei Salima and Martin war.
Dann haben wir über dich geschrieben. Dann war die Vermutung MIT Kondenswasser nicht schlecht.
Schau mal Im Resto bereich nach dem von Badekappe. Der hat einen MIT Klima restauriert.
ja genau, ich stand bei salima, martin, jan und can.

ich suche mal, danke für den Tipp.
Re: Klimaanlage / Flußrichtung und fehlender Kondensatschlau
Verfasst: Di 28. Jun 2016, 18:39
von sally67
Hi Frank,
hier ist der Beitrag
http://www.mustang-inside.de/viewtopic.php?f=10&t=11705
Hab ich doch gleich gesagt das das nur Kondenswasser ist.
Gruß und
Re: Klimaanlage / Flußrichtung und fehlender Kondensatschlau
Verfasst: Di 28. Jun 2016, 18:56
von coco
phantastische idee mit dem threat:

- 18258393hu.jpg (73.9 KiB) 1350 mal betrachtet
ich vermute, dass dies mein gesuchtes loch ist.

Re: Klimaanlage / Flußrichtung und fehlender Kondensatschlau
Verfasst: Fr 1. Jul 2016, 18:16
von coco
fertig, das entsprechende loch gefunden, war mit einem stopfen verschlossen und mit alten schlauchresten beheben können.
nicht original, aber die 20 € für das teil gespart.