Fragen Einbau Krümmer

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Jo1982
Beiträge: 474
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 09:59
Fuhrpark: 68er Mercury Cougar Bench Seat Coupé, 351W Umbau, Windsor jr. Köpfe, verstärktes C4 mit Shift Kit uvm.
Und immer wechselnde Firmenwägen

Fragen Einbau Krümmer

Beitrag von Jo1982 »

Guten Morgen.

Bald steht der Umbau von 302 auf 351w mit Windsor jr. Köpfen an. Die Hedman Swap Headers hab ich schon. Die sind auch Dichtung und Schrauben dabei.

Jetzt hab ich schon öfter gehört dass die Dinger mit dem Zeugs was da bei liegt nicht dicht werden. Stimmt das und welche Dichtung würdet Ihr alternativ empfehlen. Ebenso hab ich schon gehört, dass es Krümmerschrauben mit Innensechskant gibt. Find ich Super aufgrund der Platzverhältnisse. Leider hab ich die nicht gefunden. Hat jemand einen Link zu passenden Schrauben für die Windsor jr. Köpfe?

Als letztes Dichtung mit Kupferpaste einreiben oder trocken verbauen?

Vielen Dank!
Grüße, Jo
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8978
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Fragen Einbau Krümmer

Beitrag von sally67 »

Hi Jo,
Ich habe damals die Dichtungen genommen,die dabei waren,funzt einwandfrei(3Jahre/ca. 12000 mls.) Die Dichtungen die Hedman beilegt, scheinen recht gut zu sein. Wenn der Zulieferer nicht gewechselt worden ist :roll:.
Als Krümmerschrauben hatte ich mir diese besorgt.https://www.summitracing.com/int/parts/ ... /overview/
Die Schrauben sind noch härter als die Beiliegenden und werden nicht so schnell rund wenn du mal abrutschst. Maulweite ist 3/8", was in der Enge auch von Vorteil ist :idea:.
Die Länge von 0,75" ist ausreichend. Die Gewinde habe ich vor dem eindrehen mit Keramikpaste eingepinselt,Kupferpaste geht auch.
Zu guter letzt habe ich mir noch 3 hochwertige Ring/Gabelschlüssel( Stahlwille) in verschiedenen Ausführungen gegönnt,was sich auch bezahlt gemacht hat. Öfters mal nachziehen
Inbusschlüssel hätten bei 3 oder4 Schrauben nicht gepasst!
Noch ein Tip: Wechsle deine Zündkerzen gleich mit,so leicht kommst du nicht mehr dran :mrgreen:.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
Jo1982
Beiträge: 474
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 09:59
Fuhrpark: 68er Mercury Cougar Bench Seat Coupé, 351W Umbau, Windsor jr. Köpfe, verstärktes C4 mit Shift Kit uvm.
Und immer wechselnde Firmenwägen

Re: Fragen Einbau Krümmer

Beitrag von Jo1982 »

Moin Martin,

du warst ja schnell. Vielen Dank. OK, dann probiers ich mal mit der beigelegten Dichtung.

Kriegt man die besseren Schrauben auch in D? Nur die Schrauben bei Summit bestellen ist ein bisschen teuer. :D

Klar, Zündkerzen werden noch im Ausgebauten Zustand getauscht. :?
Grüße, Jo
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8978
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Fragen Einbau Krümmer

Beitrag von sally67 »

Hi Jo,
gibts auch hier https://www.velocity-group.de/ford/must ... -16-stueck
Sind die gleichen.Ich glaube die Abb. stimmt nicht.
Denkst du auch dran den Servozylinder tiefer zu setzen :idea: ? Sofern ne Servolenkung verbaut ist.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
GC-33

Re: Fragen Einbau Krümmer

Beitrag von GC-33 »

sally67 hat geschrieben:Hi Jo,
gibts auch hier https://www.velocity-group.de/ford/must ... -16-stueck
Sind die gleichen.Ich glaube die Abb. stimmt nicht.
Denkst du auch dran den Servozylinder tiefer zu setzen :idea: ? Sofern ne Servolenkung verbaut ist.
Gruß und
...und ein Wärmeschutz Schild, wenn du den Standard Anlasser verbaut hast
...sonst ist der bald hin ;)

Gruß Günter
Benutzeravatar
Jo1982
Beiträge: 474
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 09:59
Fuhrpark: 68er Mercury Cougar Bench Seat Coupé, 351W Umbau, Windsor jr. Köpfe, verstärktes C4 mit Shift Kit uvm.
Und immer wechselnde Firmenwägen

Re: Fragen Einbau Krümmer

Beitrag von Jo1982 »

Hi Martin und Günter,

Servo Hab ich und an die Tieferlegung des Zylinders hab ich natürlich gedacht. :P

An das Hitzeblech allerdings nicht. Gibt's das vorgefertigt?

Habt ihr ne Empfehlung an Zündkabeln für meinen DUI HEI Verteiler?
Grüße, Jo
GC-33

Re: Fragen Einbau Krümmer

Beitrag von GC-33 »

Hallo Jo,

...ein Hitzeblech gibt es nicht - ich habe was von FIAT genommen und umgebaut
...ist aber nur erforderlich, wenn du einen Standard Anlasser hast

Gruß Günter
Benutzeravatar
stang-fan69
Beiträge: 3110
Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C

Re: Fragen Einbau Krümmer

Beitrag von stang-fan69 »

GC-33 hat geschrieben:Hallo Jo,

...ein Hitzeblech gibt es nicht - ich habe was von FIAT genommen und umgebaut
...ist aber nur erforderlich, wenn du einen Standard Anlasser hast

Gruß Günter
...deswegen einen Ministarter verbauen, war z.B. im 93-95 Mustang Serie. ;)
Viele Grüsse

Andi
Bild
GC-33

Re: Fragen Einbau Krümmer

Beitrag von GC-33 »

stang-fan69 hat geschrieben:
GC-33 hat geschrieben:Hallo Jo,

...ein Hitzeblech gibt es nicht - ich habe was von FIAT genommen und umgebaut
...ist aber nur erforderlich, wenn du einen Standard Anlasser hast

Gruß Günter
...deswegen einen Ministarter verbauen, war z.B. im 93-95 Mustang Serie. ;)
...genau Andi - den habe ich seit 9 Jahren verbaut :idea:
...bitte nicht alle Punkte verbrauchen ;)
Gruß Günter
Karghista
Beiträge: 499
Registriert: Mi 22. Jun 2011, 23:36
Fuhrpark: 67-er Mustang Cope 351W
67-er Karmann Ghia

Re: Fragen Einbau Krümmer

Beitrag von Karghista »

"Zu guter letzt habe ich mir noch 3 hochwertige Ring/Gabelschlüssel( Stahlwille) in verschiedenen Ausführungen gegönnt,was sich auch bezahlt gemacht hat. Öfters mal nachziehen"

Hallo Martin,
ich hab die gleichen Krümmer. Einige bearbeite Inbusschlüssel und dann funktioniert das bis auf eine Schraube. Trotzdem sehr hakelig.

Nun hab ich einen Satz Schrauben mit den Mini-Sechskantköpfen noch hier rumliegen.

Welche Schlüssel hattest du bei Stahlwille bestellt?
Braucht man offene Ringschlüssel oder hast du nur Ringschlüssel in verschieden Kröpfungsvarianten?

Hab auch das Problem, daß ich die Schrauben öfters nachziehen muß.
Leider hilft das nicht (mehr) gegen Auspufftickern.
Eventuell hat es ja die Dichtung schon etwas weggebrannt.

Gruß Matthias
Antworten

Zurück zu „Technik“