Der leidige Vergaser.....

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
Thomas_82
Beiträge: 588
Registriert: Mo 18. Jan 2010, 21:11
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1968 Mustang Hardtop

Der leidige Vergaser.....

Beitrag von Thomas_82 »

Tag alle zusammen,

ich bräuchte mal ein bisschen hilfe in Bezug auf meinen Vergaser. :-)
Mein Problem ist das mein Orig. Ford standart 2100 2V Vergaser total überläuft wenn ich vom Gas gehe!
Wenn ich das Gas anziehe läuft er problemlos?!?! Ich blik da nicht so ganz durch.
Dichtungen und Membranen sind alle erneuert.
Vielleicht ist ja ein VergaserKrack anwesend der mir helfen kann.

Die andere Möglichkeit wäre natürlich gleich einen neuen einzubauen
aber welcher Typ käme da in Frage und wo bekommt man die am besten her?
Ich will auf gar keinen Fall so ei überzüchtetes Teil.....

Also in diesem Sinne
schon mal vielen Dank
______

Bild
______
mfg
Thomas
Erft-Mustang

Re: Der leidige Vergaser.....

Beitrag von Erft-Mustang »

Hallo Thomas,

das kann natürlich verschiedene Gründe haben.
Aber wahrscheinlich schließt das Schwimmernadelventil nicht mehr richtig.
Das kann wiederum am Ventil selber liegen oder der Schwimmer hat ein Loch oder Riss und
schließt dann das Ventil nicht mehr richtig.
Ferndiagnose ist immer schwierig. Aber vielleicht hilft Dir das ja etwas weiter.

MFG Rolf
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Der leidige Vergaser.....

Beitrag von Orbiter »

@ Thomas !

Dir gehen die Prpoblemchen auch nicht aus
Ich hätte auch zuerst den Schwimmer gecheckt ob der ordentlich schwimmt, nicht verbogen ist, und ob die Nadel den Zulauf auch abdichtet.

Problem ist das die Schwimmerkammer oben offen ist, und durch besagtes Löchelchen dan auch gegebenfalls Spritt austreten kann.

Grüße
Markus der dem Schwimmer was löten würde Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
Thomas_82
Beiträge: 588
Registriert: Mo 18. Jan 2010, 21:11
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1968 Mustang Hardtop

Re: Der leidige Vergaser.....

Beitrag von Thomas_82 »

Danke für die infos,

werde das gleich mal checken uns hoffen das ich das gute Stück noch retten kann.
Irgendwie mag ich den orig. vergaser ja schon ;-)
In diesem Sinne einen schönen Sonntag noch.

p.s. Werde dann über Erfolg oder Misserfolg berichten
______

Bild
______
mfg
Thomas
DukeLC4
Beiträge: 2836
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Der leidige Vergaser.....

Beitrag von DukeLC4 »

Thomas_82 hat geschrieben:Tag alle zusammen,

ich bräuchte mal ein bisschen hilfe in Bezug auf meinen Vergaser. :-)
Mein Problem ist das mein Orig. Ford standart 2100 2V Vergaser total überläuft wenn ich vom Gas gehe!
Wenn ich das Gas anziehe läuft er problemlos?!?! Ich blik da nicht so ganz durch.
Dichtungen und Membranen sind alle erneuert.
Vielleicht ist ja ein VergaserKrack anwesend der mir helfen kann.

Die andere Möglichkeit wäre natürlich gleich einen neuen einzubauen
aber welcher Typ käme da in Frage und wo bekommt man die am besten her?
Ich will auf gar keinen Fall so ei überzüchtetes Teil.....

Also in diesem Sinne
schon mal vielen Dank
Hallo Thomas,
wie schon beschrieben kann Dreck im Schwimmernadelventil sein, dann schließt es nicht mehr richtrig.
Auseinanderbauen und säubern.

Dann kannst du mal noch den Schwimmer ausclipsen und ihn schütteln.
Wenn du da drin Flüssigkeit hörst ist der Schwimmer undicht und gehört ersetzt.

Als dritte Möglichkeit kann noch das Schwimmerniveau falsch eingestellt sein,
dann läuft deine Schwimmerkammer über. Wie man das Schwimmerniveau einstellt
und wie hoch es sein sollte steht in deinem Shop Manual oder in der Überholanleitung
des VErgasers.

Gruß
Patrick

PS:
Wegen so einer Kleinigkeit solltest du den Vergaser nicht austauschen.
Mit einem neuen handelst du dir erstmal viel mehr Probleme ein.
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Benutzeravatar
Thomas_82
Beiträge: 588
Registriert: Mo 18. Jan 2010, 21:11
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1968 Mustang Hardtop

Re: Der leidige Vergaser.....

Beitrag von Thomas_82 »

Hallo allerseits,

das Problem wäre behoben! Eine vergessene O - Ring Dichtung
war der Übeltäter. Kann ja mal passieren ;-)
Vielen Dank euch allen
______

Bild
______
mfg
Thomas
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Der leidige Vergaser.....

Beitrag von Orbiter »

@ Thomas !

Scheiße was machst Du jetzt mit den nicht ausgegebene 1850,- drecks Schleifen ?
Die geben doch ne Häßliche Beule in der Brieftasche !

Grüße
Markus das Kilo O-ringe für 0,50 cent Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Antworten

Zurück zu „Technik“