Seite 1 von 2

Kaufberatung 67'er Mustang cabrio

Verfasst: Mo 20. Jun 2016, 03:01
von Red-Tail
Hallo, hier bin ich nochmal. Ich habe ein 1967er Mustang Cabrio entdeckt, der Preis ist HÖLLE. Daher brauche ich Eure gnadenlose ehrliche Antwort. Vorab, ich lebe gerade in Amerika und werde noch ca. 12 Monate bleiben. Die alte Dame die ich im Blick habe möchte ich hier im sonnigen SC regelmäßig oben ohne fahren und mit nach Deutschland nehmen. Jetzt zu den harten Fakten.
1967 289 V8...Automatik in Wimbledon Weiß, Luxury Ausstattung aber schaut euch die Details doch schnell selber an...

http://www.streetsideclassics.com/vehic ... onvertible

Während meiner Recherche bin ich auf ein paar widersprüchliche Angaben gestoßen.
A Die süsse wurde mit Beige Mist Ausgeliefert ist jetzt umlackiert
B Die Dame wurde mit einem 3 Gang Schaltgetriebe ausgeliefert hat jetzt ne Automatik. Der Vorbesitzer hat den ganzen Antriebsstrang von einem Spender Fzg. verbaut, daher die Automatik.
C Die Dach Hydraulik ist undicht und tropft bis unten durch
D Die Stoßdämpfer hinten sind nicht ordnunggemäß verbaut und sitzen falsch, ich glaube hier wurden die falschen eingebaut
E den Blattfedern fehlt die Bombierung daraus folgend ist die Vorspannung futsch (meine ich)
F die 67’er V8 wurden angeblich mit Scheibenbremsen ausgeliefert, der hat aber auf allen Achsen Trommeln.
G die Dame hat 2 Endrohre, laut meiner Recherche dürfte sie nur ein Endrohr haben

Die hübsche scheint gut restauriert zu sein und hat sehr viel (detail) liebe erhalten. Jedoch ist mir unklar ob sie den Preis wert ist. Ich habe das Fzg mittlerweile 2 mal gesichtet und die Verhandlung angestoßen. Dem Verkäufer habe ich bereits alle Mängel genannt.

Was meint Ihr dran bleiben oder Finger weg...

Re: Kaufberatung 67'er Mustang cabrio

Verfasst: Mo 20. Jun 2016, 07:29
von thrice
C würde ich reparieren lassen, bevor ich einen Kauf in Betracht ziehen würde
D/E wie kommst Du darauf? Ist auf den Bildern so nicht erkennbar
F wie Falsch: Trommelbremsen waren Standard, auch beim V8.
G Doppelrohranlagen sind bei den meisten nachgerüstet worden, werksmäßig wurde gerade bei den kleinen (2V) eher die Einrihranlage verbaut.

Die Fotos sehen erstmal sehr gut und professionell aus. Wenn Dich der Getriebeumbau und die anderen Dinge nicht stören, spräche erstmal nicht so ganz viel gegen das Auto. Bist Du mal mit einem Magnet dranlang gegangen? Kann ja immer noch ein Spachtelbomber sein. Ich finde auch, dass es recht viel Geld für ein Auto ist, das eine Standardausstattung hat. Aber ich kenn die Cabriopreise in den Staaten aktuell auch nicht so...

Re: Kaufberatung 67'er Mustang cabrio

Verfasst: Mo 20. Jun 2016, 08:07
von Red-Tail
Hallo Thrice,
danke für deine Antwort.
thrice hat geschrieben:D/E wie kommst Du darauf? Ist auf den Bildern so nicht erkennbar

Ja das habe ich auch erst bei der Sichtung erkannt, die Gummis der Stossdämpfer an der HA sind schäg eingequetscht und liegen ncht sauber auf

F/G, wieder was dazu gelernt, Danke!

Gruß
PS..ich muss jetzt echt schlafen

Re: Kaufberatung 67'er Mustang cabrio

Verfasst: Mo 20. Jun 2016, 08:13
von HomerJay
Für US Verhältnisse sieht er auf den ersten Blick gut aus, allerdings sollte er das bei dem Preis auch und heißen tut es erstmal nicht viel, denn Bilder sind sehr geduldig.
Ich frage mich eigentlich nur, warum bei dem Preis die Dachhydraulik nicht ok ist, wo das viel beschriebene Deluxe Interieur ist, warum der Arsch dermaßen hängt und warum die Motorhaube nicht annähernd passend sitzt.

Re: Kaufberatung 67'er Mustang cabrio

Verfasst: Mo 20. Jun 2016, 09:59
von Alonzo
Pros: Scheint für Ami Verhältnisse recht sauber restauriert zu sein, (Bondo check machen) unten sieht er sehr sauber aus (bis auf den vorderen Rahmen den man nicht sieht), hat einen 4V Vergaser und viele Neuteile, sofern man der Beschreibung glauben darf.

Cons: Eine damals bestellte Luxury Ausstattung die bis auf die unteren Doorpanels (Es fehlen die richtigen Sitze, Alu Armaturen Teile, falsches Lenkrad etc...)nicht vorhanden ist als besonders wertvoll anzupreisen spricht entweder von ziemlicher Unkenntnis oder aber derber Dreistigkeit. Hinten ist der Wagen aus meiner Sicht zu tief obwohl scheinbar alle Komponenten neu sind (zumindest sehen die Blattfedern so aus). Bis auf das elektrische Verdeck (bei dem die Hydraulik sabbert) hat er die absolute Buchhalterausstattung, keine Servolenkung, keine Servobremsen, Trommelbremsen etc.. und original ist er Aufgrund dessen dass er komplett anders dasteht als mal ausgeliefert auch nicht mehr. Die Stahlfelgen runden den Basisausstattungsmief noch vollends ab.

Also für mich wäre er deswegen mindestens 9k zu teuer.

just my 2 cents

Re: Kaufberatung 67'er Mustang cabrio

Verfasst: Mo 20. Jun 2016, 10:53
von HomerJay
Wenn der Rest ebenso "fachmännisch" verspachtelt wurde wie die Löcher der fehlenden wheelhouse mouldings ( einige sind erst garnicht verschlossen ) dann würde ich seeeeehr genau hinsehen. Spachtel unterm Lack kann ein böses Erwachen herbeiführen.

Wenn ich in der Tat so aufwendig restauriere, dann sollten wenigstens auch noch 20$ für neue Armaturengläser drin sein und ein paar neue, nicht durchgesessene Sitzkerne plus Bezüge.
Wie gesagt, für amerikanische Verhältnisse vielleicht ganz gut, aber unterm Strich doch teilweise wieder nur halbherzig.
Daher: GENAU HINSEHEN!!!

An sonsten wie besagt absolute Basisausstattung und meiner Meinung nach auch zu teuer.

Re: Kaufberatung 67'er Mustang cabrio

Verfasst: Mo 20. Jun 2016, 14:05
von Willi86
Hey ich kenne den Haendler .....

Dann bist nicht weit von mir weg. Ich finde der Haendler uebertreibt mit seinen Preisen, auf den Fotos waren sie alle super und dann in Echt naja....
Aber technisch waren die alle super.

Re: Kaufberatung 67'er Mustang cabrio

Verfasst: Mo 20. Jun 2016, 17:10
von willeinenmustang
Lass die Finger weg ;)

Re: Kaufberatung 67'er Mustang cabrio

Verfasst: Mo 20. Jun 2016, 18:11
von Red-Tail
Hallo basti, erstmal danke für den Hinweis. Wäre jetzt natürlich auch noch super wenn ich dazu die Hintergründe kennen würde. Möchte ja mein wissen erweitern.... :D

Re: Kaufberatung 67'er Mustang cabrio

Verfasst: Mo 20. Jun 2016, 22:44
von willeinenmustang
Der Händler ist ne Katastrophe- aufgehübschten Autos - gute Fotos(für sie gut) - schlechte Autos und dann noch viel zu teuer.