Neue Tür-Dichtungen

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
schuschi
Beiträge: 1237
Registriert: Di 16. Okt 2012, 22:20
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1969 Mustang Convertible 351C
1970 Mustang Sportsroof 351C Project
1971 Dodge Charger 383
Ford Transit 350T 3.2 TDCI(DeTranse Zweitwohnsitz)
Volvo XC90 (Frauenversteher)
Jeep Wrangler(Alltags Mopar)

Neue Tür-Dichtungen

Beitrag von schuschi »

Hallo zusammen,

hat einer von euch Erfahrungen wie lange es dauert bis sich neue Türdichtungen setzen?
Ich kann meine Türen leider nicht vernünftig einstellen, weil die Dichtungen noch so steif sind.

Vielleicht gibt es ja auch einen Trick!?
Bild

Yesterday's History. Tomorrow's a Mystery. So live for today.
(Caroll Shelby)

Gruß
schuschi (Bernd)
Benutzeravatar
stang-fan69
Beiträge: 3098
Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C

Re: Neue Tür-Dichtungen

Beitrag von stang-fan69 »

Hi

Ich hatte das gleiche Problem. Türen ohne Dichtungen eingestellt, mit echt guten Spaltmaßen. Dann Dichtungen eingebaut und ich musste die Türen aus einem Meter Entfernung ins Schloß werfen, damit sie schlossen.

Ich hab jetzt die Schloßplatten etwas nach außen gesetzt, Spaltmaße jetzt natürlich nicht merh so gut, Türen stehen hinten etwas raus, man kann sie aber vernünftig schliessen.

Die Dichtungen hab ich 2012 eingebaut, seitdem hat sich nix spürbar gesetzt.

Scheiß Repro-Müll :evil:

Die Dichtungen waren damals von Mustangs unlimited. hat jemand evtl. eine Empfehlung bzgl. geschmeidigeren Dichtungen?

Beim Kofferraumdeckel übrigens das gleiche Problem.
Viele Grüsse

Andi
Bild
Vektorauge
Beiträge: 105
Registriert: Mi 17. Feb 2016, 11:53
Fuhrpark: 68 Cougar

Re: Neue Tür-Dichtungen

Beitrag von Vektorauge »

Mahlzeit,

@Andi: An meinem Kofferraumdeckel habe ich letztes Jahr mal eine Dichtung von Goodmark ausprobiert. Hab' sie bei Rockauto bestellt und einfach ein großzügiges Stück von der Rolle bekommen, also kein geschlossenes Rechteck. Die fand ich vergleichsweise weich. Der Deckel war damit auch problemlos zu schließen.

Ähnlich weiche Türdichtungen sind mir allerdings noch nicht begegnet.

Gruß
Alex
Benutzeravatar
poochie
Beiträge: 752
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 10:50
Fuhrpark: Mustang Coupe 1965 289cui C4
Chevy Camaro 1969 350cui M20

Re: Neue Tür-Dichtungen

Beitrag von poochie »

http://www.jumbo-shop.de/dichtungen/fen ... htung.html

http://www.jumbo-shop.de/dichtungen/fen ... htung.html

Moin Moin. Ich hatte die selben Probleme. Hab dann diese hier gefunden.

Die sd55 2 mal 2 Meter für die Türen und die sd112 für den Kofferraum.

Der Kleber hält bei mir super. Die enden hab ich so schick wie möglich gemacht und es ist Winddicht, von daher wohl auch Wasser/Regendicht. Bin kein Regenfahrer, deswegen weiß ich es nicht 100%. Bin damit ziemlich zufrieden. Auf jeden Fall besser als die reprokacke.

Am Kofferraum ist es bisschen schwierig weil man im Grunde genommen quer um die enge Kurve muss. Da musste ich die Gummis leicht einschneiden. Werde mir die nochmal kaufen und versuchen Sie mit nem Föhn um die Kurve zulegen ohne das sie einknickt.

Vielleicht hilft es euch weiter.
Gruß Christian

65er Mustang Coupe 289cui 2V C4
Twilight Turquoise
Pony-Interieur Aqua/White
5R07Cxxxxxx
65B 5 67 24Q 71 6 6

Bild
Benutzeravatar
poochie
Beiträge: 752
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 10:50
Fuhrpark: Mustang Coupe 1965 289cui C4
Chevy Camaro 1969 350cui M20

Re: Neue Tür-Dichtungen

Beitrag von poochie »

Foto machen ich mal Freitag für euch.
Gruß Christian

65er Mustang Coupe 289cui 2V C4
Twilight Turquoise
Pony-Interieur Aqua/White
5R07Cxxxxxx
65B 5 67 24Q 71 6 6

Bild
Benutzeravatar
M&Mustang66
Beiträge: 2333
Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé

Re: Neue Tür-Dichtungen

Beitrag von M&Mustang66 »

Ich habe die Dichtungen von RSB gekauft, habe bisher aber nur die Kofferraumdichtung gewechselt.
Kann jetzt den Deckel ganz einfach schließen, also hart sind die Dichtungen nicht..
Gruß
Markus

Benutzeravatar
Go4Gold
Beiträge: 922
Registriert: Do 20. Mär 2014, 22:39
Fuhrpark: 1965er Fastback, 302cui (1972) mit Edelbrock 1404, C4 Getriebe (1972)

Re: Neue Tür-Dichtungen

Beitrag von Go4Gold »

ich habe meine Kofferraum-Dichtung (von CJ Pony Parts) auch für ca. 1,5 Jahren erneuert und warte bis heute drauf, dass sie sich setzt. Seitdem muss ich zum Öffnen des Kofferraums das Schloss entlasten, da ich wahrscheinlich sonst den Schlüssel abbrechen würde. Oder ich stelle den Kofferraumdeckel so ein, dass die Spaltmaße überhaupt nicht mehr hinhauen...
Gruß, Daniel
Mettbrötchen
Beiträge: 18
Registriert: Mi 3. Feb 2016, 11:46
Clubmitglied: Nein

Re: Neue Tür-Dichtungen

Beitrag von Mettbrötchen »

Ich habe sowohl die Kofferraum- als auch die Türdichtungen bei RSB gekauft und eingebaut. Beide Dichtungen sind schön weich und schmiegen sich schön an die Karosserie. Die Dichtungen sind im Kern recht offenporig und daher schön flexibel.
Mit dem Kleber von 3M (auch bei RSB erhältlich) geht die Montage auch relativ einfach von statten.

Gruß Falko
Year: 6 1966
Body Series: 08 Convertible
Engine: A 289 4v V8
Unit: 118406 118406
76A Convertible, Standard Interior
Color: R Ivy Green Metallic
Date: 01K October 01, 1965
D.S.O: 12 Buffalo
Axle: 1 3.00:1, Conventional
Trans: 1 3-Speed Manual
Benutzeravatar
poochie
Beiträge: 752
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 10:50
Fuhrpark: Mustang Coupe 1965 289cui C4
Chevy Camaro 1969 350cui M20

Re: Neue Tür-Dichtungen

Beitrag von poochie »

Bild

Bild

So siehts aus. Muss da die enden noch etwas anpassen
Gruß Christian

65er Mustang Coupe 289cui 2V C4
Twilight Turquoise
Pony-Interieur Aqua/White
5R07Cxxxxxx
65B 5 67 24Q 71 6 6

Bild
Benutzeravatar
Fixelpehler
Beiträge: 1752
Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 64

Re: Neue Tür-Dichtungen

Beitrag von Fixelpehler »

poochie hat geschrieben:Bild

Bild

So siehts aus. Muss da die enden noch etwas anpassen
Die Tür Dichtung sieht bei mir ganz anders aus am Auslauf zum Fenster :shock: muss das so mit der schraube??

Gruß Björn
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
Antworten

Zurück zu „Technik“