Neuigkeiten thermische Probleme

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Mustang64

Neuigkeiten thermische Probleme

Beitrag von Mustang64 »

Hallo,
wie versprochen poste ich nun die Lösung meines thermischen problems: Also wie schon erwähnt gewesen, hatte ich im Stop and go Verkehr das problem das mein Motor überhitzt. Nachdem der neue Kühler eingebaut wurde, Thermostat gewechselt und das System mit Geschirrspültabs gereinigt wurde und es trotzdem keine Besserung gab, ließ ich mich von einem Restaurierungsbetrieb beraten, bekam einen Termin, brachte mein Pony dorthin, nächsten Tag dann der Anruf, Auto sei fertig und 200€ zu berappen. War natürlich sehr gespannt was los ist, fuhr sofort hin und wurde mit einem lächeln erwartet. Des Rätsels Lösung: Ich hatte zuviel Nachzündung! Dadurch Dampfblasenbildung, Motor und Motoröl überhitzte, das System konnte es nicht mehr kühlen... Er habe Zündung und Vergaser eingestellt, Unterdruckdose abgeschlossen da der 4VEdelbrock Vergaser diese nicht bräuchte und gab mir den Schlüssel.Etwas skeptisch brachte ich mein Pferd in den Stall zurück, natürlich nutzte ich die Fahrt gleich für eine ausreichende Probefahrt und ich sage euch...der Wagen geht ab wie ne Rakete und meine Temp Anzeige verhielt sich brav im unteren drittel! Dann habe ich noch den Ratschlag von euch befolgt das Thermostat wieder auf das 180Fahrenheit zu tauschen und auch damit steigt die Temp nicht über die Mitte! Ich hoffe das ich mit diesem Beitrag vielleicht manchen eine Anregung geben konnte falls dieses Problem auftritt auch auf diese Möglichkeit zu achten!
An dieser Stelle nochmals vielen Dank an alle die mir mit Rat zur Seite standen und allseits gute Fahrt!

Martin
DukeLC4
Beiträge: 2836
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Neuigkeiten thermische Probleme

Beitrag von DukeLC4 »

Mustang64 hat geschrieben: Er habe Zündung und Vergaser eingestellt, Unterdruckdose abgeschlossen da der 4VEdelbrock Vergaser diese nicht bräuchte und gab mir den Schlüssel.Etwas skeptisch brachte ich mein Pferd in den Stall zurück, natürlich nutzte ich die Fahrt gleich für eine ausreichende Probefahrt und ich sage euch...der Wagen geht ab wie ne Rakete und meine Temp Anzeige verhielt sich brav im unteren drittel!

Martin
Hallo Martin,
das ist nciht ganz richtig.
Die Unterdruckdose ist nicht Vergaserabhängig. Sie dient dazu das Gemisch im Teillastbereich früher zu zünden.
Das spart dir 3-4L/100km. Ohne Unterdruckdose funktioniert der Motor auch, er hat allerdings nicht mehr oder
weniger Leistung beim beschleunigen wie mit der Dose.
Ich würde dir raten jemanden zu suchen der die Funktion der Dose prüfen kann und sie wieder korrekt anklemmt.

Dein Hitzeproblem kann tatsächlich von einer verstellten Zündung kommen, schön das immerhin das gelöst wurde.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Mustang64

Re: Neuigkeiten thermische Probleme

Beitrag von Mustang64 »

Hallo Patrick
Danke für die Info. Er hat gemeint der Unterdruck ist nur für den Choke wichtig....
Aber ich befolge gerne Tipps von euch erfahrenen "Hasen". Ich hab da ja 2 Ausgänge von der Unterdruckdose und 2 Anschlüsse beim Vergaser, müssen da beide angeschlossen werden? Wenn ja welcher wohin? Wäre super wenn mir da jemand ein Foto oder ne kurze beschreibung geben könnte
Vielen Dank und ganz herzliche Grüsse
Martin
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Neuigkeiten thermische Probleme

Beitrag von Orbiter »

@ Martin !

Schau mal, Du hast die 2 Anschlüsse auf verschiedenen höhen, der für die unterdruck verstellung ist der tiefere von beiden.

Grüße
Markus Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3462
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: Neuigkeiten thermische Probleme

Beitrag von 70lime met »

Mustang64 hat geschrieben:Hallo Patrick
Danke für die Info. Er hat gemeint der Unterdruck ist nur für den Choke wichtig....
Aber ich befolge gerne Tipps von euch erfahrenen "Hasen". Ich hab da ja 2 Ausgänge von der Unterdruckdose und 2 Anschlüsse beim Vergaser, müssen da beide angeschlossen werden? Wenn ja welcher wohin? Wäre super wenn mir da jemand ein Foto oder ne kurze beschreibung geben könnte
Vielen Dank und ganz herzliche Grüsse
Martin

hiermit hat man dir/uns Bewiesen, dass man von dieser Sache überhaupt keinen PLan hat. Diese Thematik wurde auch schon öffters hier behandelt und auch diese Einstellung besprochen. Suche-funktion könnte da weiter helfen, wenn ich Zeit habe suche ich es raus. Ist schon witzig, dass die Leute bei Ford damals doof gewesen sein müssen und einfach ein paar Anschlüsse mehr ins Auto rein bauen, die man dann nicht braucht . Welchen Motor hast du und mit oder ohne AC? dann kann ich dir ein Beispielbild ausm Shop Manual nochmal reinstellen, falls man den Thread hier nicht mehr finden tut.
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9404
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Neuigkeiten thermische Probleme

Beitrag von 68GT500 »

Was ??

€200 um die Zündung richtig ein zu stellen??

Ich glaube ich mache was falsch.... habe schon öfters auf Treffen so was für Umme gemacht

Es dauert auch wahnsinnig lange, so ca. 5 Minuten.

Wie schon von meinen Vorrednern erwähnt, die Unterdruckverstellung MUSS angeschlossen sein, sonst läuft er im Teillastbereich mit zu wenig Vorzündung.

Ist schon Krass was manche selbsternannten Spezialisten treiben.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Mustang64

Re: Neuigkeiten thermische Probleme

Beitrag von Mustang64 »

Danke sebastian,
soetwas dachte ich mir schon, vor allem wo er zuerst gesagt hat das die Dose falsch angeschlossen sei und der eine Anschluss überhaupt zugemacht wurde. Warum er es dann abgehängt hat, vielleicht keine Zeit gehabt oder nicht die passenden Schläuche...na egal...zum Glück gibts euch .
Also ich habe einen 289er mit Edelbrock Brücke und Vierfachvergaser, Choke wurde auf automatischen umgebaut. Werde mal suchen..., Ja, wenn ich vorm Vergaser stehe ist rechts der tiefere Anschluss, aber wo wird der an der Dose angehängt
Grundsätzlich ist der Restaurierer sehr namhaft, bekommt aus der ganzen welt autos zum restaurieren, von Bugatti bis Ferrari, denke nur ich bin ihm eine etwas zu mindere Kundschaft nachdem ich keine 100.000,- für eine Restauration habe
Lg
martin
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3462
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: Neuigkeiten thermische Probleme

Beitrag von 70lime met »

da mach ich auch was falsch mit der Kohle
schau mal hier:
/viewtopic.php?t=2135
und da:
/viewtopic.php?t=4795
und hier auch:
/viewtopic.php?t=2181

so das reicht, mehr zeit hab ich jetzt nicht
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Brasil

Re: Neuigkeiten thermische Probleme

Beitrag von Brasil »

Hallo Martin...

Du musst den Vacuumanschluß auf der "BEIFAHRERSEITE " benutzen... TIMED VACUUM PORT".... wenn Du vor dem Fahrzeug stehst
ist der LINKS !

Gruß Jürgen
Mustang64

Re: Neuigkeiten thermische Probleme

Beitrag von Mustang64 »

Hallo!
Vielen Dank für eure Hinweise, vor allem Sebastian der in mühevoller Arbeit mir die Links rausgesucht hat. Laut Fotos haben eure Mustangs scheinbar nur einen Ausgang von der Unterdruckdose, meine hat zwei . Danke Jürgen für deinen Rat, habs jetzt wieder angeschlossen! Möchte jetzt noch ein paar Runden drehen, solange das Wetter trocken ist... und dann schweren Herzens auf nächstes Jahr und einen besseren Sommer warten
Wenn ich Zeit finde möchte ich hier dann auch einige Fotos posten
Gruss an alle
Martin
Antworten

Zurück zu „Technik“