Hallo,
Angebote von RD Classics hat wohl jeder schon mal angesehen (online). Wir sind Euere Erfahrungen mit der Firma? Die Autos sehen auf den Bildern alle toll aus, von unten wird nichts gezeigt und zur Technik fast nichts geschrieben. Ein kurzer Besuch ist bei 2 x 470 km nicht so toll.
Bin also für jeden Hinweis dankbar, gerne auch als pn.
Danke im Voraus, Günther
Erfahrung mit RD Classics?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
-
- Beiträge: 4639
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Erfahrung mit RD Classics?
Hi Günther,
habe damals auch mal bei RD geschaut. Ist ein Händler wie alle anderen Großhändler auch. Meistens zählt hier Masse statt Klasse. Aber es kann immer ein Diamant dabei sein! Bevor ich hinfahren würde, einfach mal mit den Jungs telefonieren, genau erklären, was Du haben möchtest und auf die kritischen Stellen hinweisen. Du hast ein Kaufinteresse, also sollten Dir die RD Jungs alle Infos und Bilder zukommen lassen, die Du benötigtst. Wenn da keine Einsicht herrscht, ist der Weg umsonst. Beim Händlerkauf auch immer berücksichtigen, dass er auch noch einen Gewinn erzielen möchte. Eine Gewährleistung beim 50+ Jahre Auto gibt es nicht....
Also: Fühl' den Jungs telefonisch auf den Zahn und nimm die Infos aus dem Forum und der Literatur zum Gebrauchtkauf als Basis. Als ich vor ca. 2 Jahren dort war gab es viel glänzenden Chrom und frisch polierte Karossen.... darunter gab es auf den 2ten Blick teilweise Baustellen.... Deshalb wie immer: Die Basis muss stimmen, nicht der Chrom. Und stelle Dir vorher die Frage, was Du suchst: Einen 1a Wagen, einen gebrauchstauglichen Wagen mit Potential oder eine Resto. Die Bandbreite ist hier sehr groß und das Verständnis von einem 1a Wagen ist oft unterschiedlich.....
Gruß, Christoph / Torf
habe damals auch mal bei RD geschaut. Ist ein Händler wie alle anderen Großhändler auch. Meistens zählt hier Masse statt Klasse. Aber es kann immer ein Diamant dabei sein! Bevor ich hinfahren würde, einfach mal mit den Jungs telefonieren, genau erklären, was Du haben möchtest und auf die kritischen Stellen hinweisen. Du hast ein Kaufinteresse, also sollten Dir die RD Jungs alle Infos und Bilder zukommen lassen, die Du benötigtst. Wenn da keine Einsicht herrscht, ist der Weg umsonst. Beim Händlerkauf auch immer berücksichtigen, dass er auch noch einen Gewinn erzielen möchte. Eine Gewährleistung beim 50+ Jahre Auto gibt es nicht....
Also: Fühl' den Jungs telefonisch auf den Zahn und nimm die Infos aus dem Forum und der Literatur zum Gebrauchtkauf als Basis. Als ich vor ca. 2 Jahren dort war gab es viel glänzenden Chrom und frisch polierte Karossen.... darunter gab es auf den 2ten Blick teilweise Baustellen.... Deshalb wie immer: Die Basis muss stimmen, nicht der Chrom. Und stelle Dir vorher die Frage, was Du suchst: Einen 1a Wagen, einen gebrauchstauglichen Wagen mit Potential oder eine Resto. Die Bandbreite ist hier sehr groß und das Verständnis von einem 1a Wagen ist oft unterschiedlich.....
Gruß, Christoph / Torf
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





- Must-have
- Beiträge: 389
- Registriert: Do 17. Mär 2016, 16:28
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er GTA Coupe
Sauterne Gold/Ivy Gold
1990er Swedish Brick für den Alltag
Re: Erfahrung mit RD Classics?
Hallo Günther,
Vor ein Paar Monaten war ich mit nem Kumpel ich in Holland um mir einen Mustang von Privat anzuschauen, war leider nichts. Auf dem Rückweg haben wir dann noch bei RD reingeschaut weil wir noch Zeit hatten. Ist wie ein Automuseum ohne Eintrittspreis
bei näherer Betrachtung war aber für mich nichts Kaufbares dabei. Die Autos die ich auch aus dem Netz kannte und Interresant fand entpuppten sich als Baustelle.
Ist aber meine Subjektive Meinung, aber bei Kaufinteresse mehr Fotos zu bekommen dürfte wohl kein Problem sein um sich den Weg zu ersparen.
Gruß Hakan
Vor ein Paar Monaten war ich mit nem Kumpel ich in Holland um mir einen Mustang von Privat anzuschauen, war leider nichts. Auf dem Rückweg haben wir dann noch bei RD reingeschaut weil wir noch Zeit hatten. Ist wie ein Automuseum ohne Eintrittspreis

Ist aber meine Subjektive Meinung, aber bei Kaufinteresse mehr Fotos zu bekommen dürfte wohl kein Problem sein um sich den Weg zu ersparen.
Gruß Hakan
“Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd.”
Chinesisches Sprichwort
Ein Leben ohne Mustang ist möglich, aber sinnlos.
Chinesisches Sprichwort
Ein Leben ohne Mustang ist möglich, aber sinnlos.
Re: Erfahrung mit RD Classics?
Hallo Günther,
ich war 2x dort zum Schauen, ich hab nur etwa 80km dort hin. Ist schon toll, so viele Fahrzeuge, wie in einem Museum. Die Preise sind schon recht hoch, finde ich, für den jeweiligen Zustand der Fahrzeuge. Außerdem lassen die dort nicht oder kaum mit sich handeln. Alle Fahrzeuge müssen noch umgerüstet werden, haben keinen TÜV und kein H.
ich war 2x dort zum Schauen, ich hab nur etwa 80km dort hin. Ist schon toll, so viele Fahrzeuge, wie in einem Museum. Die Preise sind schon recht hoch, finde ich, für den jeweiligen Zustand der Fahrzeuge. Außerdem lassen die dort nicht oder kaum mit sich handeln. Alle Fahrzeuge müssen noch umgerüstet werden, haben keinen TÜV und kein H.
Re: Erfahrung mit RD Classics?
Danke für die Infos. Um mal eben vorbeizufahren ist es mir zu weit. Werde also erst einmal nahe gelegene Autos abgrasen. Oberflächlich aufgehübschte Autos habe ich schon genug gesehen.
Re: Erfahrung mit RD Classics?
Hi,
wie immer gibt es unterschiedliche Ansichten, Erwartungen und Erfahrungen.
So individuell der Mensch ist, so sind auch die Zustände der Fahrzeuge bei RD Classics.
Manche User kennen mich und wissen das ich seit knapp 25 Jahren Mopars fahre und über entsprechende Kenntnisse verfüge.
Ich bin verhältnismäßig häufig bei RDclassic und besuche das Geschäft oft, wenn ich auf dem Weg zu US car-Treffen in Holland bin.
Meine persönliche Erfahrung, als ich mir einen 72er Imperial LeBaron vor rund 3 Jahren detailiert anschaute:
Es war ein ehrliches, unrestauriertes Fahrzeug. Es wurden keine beschönigenden Aussagen gemacht. Die Preisverhandlungen war kurz und knapp, wir konnten uns jedoch nicht einigen. Der gewünschte Preis von RD war jedoch nicht unrealistisch.
Ich schaue mir vor Ort oft die anwesenden Mopars ein wenig gründlicher an.
Die Bandbreite der Zustände ist groß.
Natürlich ist RDclassic, wie jeder Händler, kein Ort für Schnäppchenjäger.
Für Sparfüchse empfiehlt sich eher der Kauf von Privat, wobei es jedoch ebenfalls erforderlich ist dort entsprechende Fachkompetenz zu haben, den auf das "Wissen" des Privatverkäufers darf man nicht bauen. Autos mit vielen Mängeln, welche sich besser präsentieren als sie wirklich sind, gibt es dort in gleicher Menge. Fachwissen ist, egal wo man kauft, erforderlich um ein Fahrzeug richtig einzuschätzen. Eine Bühne zwecks Begutachtung gibt es meist nicht beim Privatkauf.
Es gibt noch den US-Blindkauf, ich selbst habe ihn oft praktiziert, dort gilt jedoch auch "you get what you pay for". Manchmal leider auch deutlich weniger. Einen Blindkauf empfehle ich dann, wenn man ein großzügiges Budget hat, vor allem für Folgereparaturen. Zwischen einem US Kaufpreis in Dollar und dem Preis bis der Wagen zulassungsfertig vor der Haustür steht liegen in der Regel Welten.
Bei einem Händler vor Ort hat man den Vorteil die Fahrzeuge "live" begutachten und Probe fahren zu können.
Die Schlüsse die jeder Einzelne aus der Begutachtung zieht, liegen sicher auch am jeweiligen Anspruch.
Wie schon oft erwähnt gilt jedoch: Es sind keine Neuwagen.
Und Neueinsteigern in das Hobby fehlt oft die nötige Sensibilität gegenüber Ihren alten Blechgefährten.
Da werden manche Smyptome überbewertet und andere, welche große Folgeschäden nach sich ziehen können, ignoriert.
Da RD Classics seid vielen Jahren im Geschäft ist und immer noch zahlreiche Fahrzeuge verkauft können wohl nicht alle Kunden mit Ihrem Erwerb unzufrieden sein.
Gruß
Carsten
wie immer gibt es unterschiedliche Ansichten, Erwartungen und Erfahrungen.
So individuell der Mensch ist, so sind auch die Zustände der Fahrzeuge bei RD Classics.
Manche User kennen mich und wissen das ich seit knapp 25 Jahren Mopars fahre und über entsprechende Kenntnisse verfüge.
Ich bin verhältnismäßig häufig bei RDclassic und besuche das Geschäft oft, wenn ich auf dem Weg zu US car-Treffen in Holland bin.
Meine persönliche Erfahrung, als ich mir einen 72er Imperial LeBaron vor rund 3 Jahren detailiert anschaute:
Es war ein ehrliches, unrestauriertes Fahrzeug. Es wurden keine beschönigenden Aussagen gemacht. Die Preisverhandlungen war kurz und knapp, wir konnten uns jedoch nicht einigen. Der gewünschte Preis von RD war jedoch nicht unrealistisch.
Ich schaue mir vor Ort oft die anwesenden Mopars ein wenig gründlicher an.
Die Bandbreite der Zustände ist groß.
Natürlich ist RDclassic, wie jeder Händler, kein Ort für Schnäppchenjäger.
Für Sparfüchse empfiehlt sich eher der Kauf von Privat, wobei es jedoch ebenfalls erforderlich ist dort entsprechende Fachkompetenz zu haben, den auf das "Wissen" des Privatverkäufers darf man nicht bauen. Autos mit vielen Mängeln, welche sich besser präsentieren als sie wirklich sind, gibt es dort in gleicher Menge. Fachwissen ist, egal wo man kauft, erforderlich um ein Fahrzeug richtig einzuschätzen. Eine Bühne zwecks Begutachtung gibt es meist nicht beim Privatkauf.
Es gibt noch den US-Blindkauf, ich selbst habe ihn oft praktiziert, dort gilt jedoch auch "you get what you pay for". Manchmal leider auch deutlich weniger. Einen Blindkauf empfehle ich dann, wenn man ein großzügiges Budget hat, vor allem für Folgereparaturen. Zwischen einem US Kaufpreis in Dollar und dem Preis bis der Wagen zulassungsfertig vor der Haustür steht liegen in der Regel Welten.
Bei einem Händler vor Ort hat man den Vorteil die Fahrzeuge "live" begutachten und Probe fahren zu können.
Die Schlüsse die jeder Einzelne aus der Begutachtung zieht, liegen sicher auch am jeweiligen Anspruch.
Wie schon oft erwähnt gilt jedoch: Es sind keine Neuwagen.
Und Neueinsteigern in das Hobby fehlt oft die nötige Sensibilität gegenüber Ihren alten Blechgefährten.
Da werden manche Smyptome überbewertet und andere, welche große Folgeschäden nach sich ziehen können, ignoriert.
Da RD Classics seid vielen Jahren im Geschäft ist und immer noch zahlreiche Fahrzeuge verkauft können wohl nicht alle Kunden mit Ihrem Erwerb unzufrieden sein.
Gruß
Carsten
- 70lime met
- Beiträge: 3475
- Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00
Re: Erfahrung mit RD Classics?
http://www.motor-talk.de/forum/rd-class ... 25993.html
es gibt noch mehrere threads, die man sich durchlesen kann, wenn man viel Zeit hat........
es gibt noch mehrere threads, die man sich durchlesen kann, wenn man viel Zeit hat........
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian
KLICK
https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s

KLICK


