Seite 1 von 2
Motorgeräusch
Verfasst: Do 2. Jun 2016, 19:55
von fatbob
Hallo zusammen
Hab ein kleines Problem mit meinen Mustang V8 Bj.65 289 und vieleicht habt ihr eine Idee alles hörte sich im Lehrlauf nach klappern der Kipphebel an im 4 Zylinder daraufhin habe ich den Kerzenstecker abgezogen und das Klappern war weg lief ohne den 4 Zylinder schön ruhig
sobald der Zündstecker wieder drauf ist ist das klappern wieder da.Kerzen und Zündkabel erneuert Kompression geprüft alle Zyinder gleich.
Habt ihr vieleicht noch eine Info
Gruß Fatbob
Re: Motorgeräusch
Verfasst: Do 2. Jun 2016, 21:11
von Boss Hoss
Hõrt sich nach Pleuel Lagerschaden an. Wenn es der Ventiltrieb wäre würde das Geräusch nicht verschwinden.
Re: Motorgeräusch
Verfasst: Do 2. Jun 2016, 21:35
von Babbo
Hallo,
denke auch an Pleuel Lagerschaden. Alle anderen Teile werden vom Motor immer "mitgeschleppt". Wenn man den betroffenen Zylinder ohne Zündkabel betreibt, dann wird der Kolben mit Pleuel einfach passiv mitbewegt und es entsteht kein großer Druck auf dem Pleuellager. Wenn der Zylinder mitarbeitet drückt der Verbrennungsprozess jedesmal auf das Lager.
Jörg
Re: Motorgeräusch
Verfasst: Fr 3. Jun 2016, 05:03
von Schraubaer
Oder der Krümmer ist nur undicht?
Re: Motorgeräusch
Verfasst: Fr 3. Jun 2016, 09:38
von 67GTA
Schraubaer hat geschrieben:Oder der Krümmer ist nur undicht?
würde auch erstmal den Krümmer ausschliessen bevor an eine Herz-OP gedacht wird.....
Re: Motorgeräusch
Verfasst: Fr 3. Jun 2016, 12:52
von Sven_F
Hallo,
den Krümmer zu überprüfen ist ja per sichtung schnell gemacht, wenn undicht, findest du irgendwo einen schwarzen rußstreifen an der Stelle wo er raus patscht. Aber klappern dadurch? Wenn der Krümmer undicht ist, hört man das doch eigentlich mit einem feinen Gehör sofort. Manchmal neigt er dann auch zum Rauspatschen, weil er dann Flaschluft zieht und die die heißen Abgase mit dem unverbrannte Sprit im Auspuff noch mal "nachzünden".
Aber wenn du schon bei laufendem Motor und offener Haube da standest, um zu Checken, wäre dir das mitsicherheit aufgefallen, wenn da schrauben lose sind fehlen oder schwarze streifen sind, wo sie nicht hingehören.
Meine Vermutung liegt wie oben schonmal gesagt eher bei Pleullagern. Diese kannst du checken, in dem du unten die Motorölwanne abschraubst. Wenn die Wanne ab ist, hast du ja schon freien Blich auf die Kurbelwelle und somit auf die Pleullager, die untere Lagerschale kannst du abschrauben und dann siehst du einen dünnen "Blechstreifen" auf der Schale, dieser sollte eigentlich Silber und nicht angelaufen oder weggerubbelt sein. Am besten dafür mal bei einer Werkstatt vorbei fahren. Oder mal einen besuch bei Walter planen.
Grüße Sven
Re: Motorgeräusch
Verfasst: Fr 3. Jun 2016, 13:03
von MICHAGT66
Hallo,
da brauchst Du kein feines Gehör wenn ne Krümmerschraube lose ist und patschen
tut's auch nicht. Hört sich dann eher heftig wie nach nem Ventilschaden an und klappert wie'd Sau!
Re: Motorgeräusch
Verfasst: Fr 3. Jun 2016, 13:16
von Sven_F
Wenn er undicht ist folgt daraus, dass eine Verbindung zwischen innen und außen vorhanden ist. Also Patscht da auch Siff aus dem Auspuff raus.
Wenn das Wort patschen nicht gewünscht ist, nenne ich es halt um in
Es kommen an der undichten Stelle Abgase raus und lagern sich in der unmittelbaren umgebung ab. Sieht man auch ganz häufig an Lümmeligen Verbindungsstellen von Auspuffrohren und und Endrohren etc..
Aber eigentlich müsste der dann mit abgeklemmten 4. Topf weiter klappern
Re: Motorgeräusch
Verfasst: Fr 3. Jun 2016, 16:19
von Schraubaer
Was meinst Du, wie viele zu mir schon mit vermeintlich klappernden Ventilen gekommen sind und nach einem Dreh an den Krümmerschrauben mit tellergroßen Augen und blauem Fleck am Kinn, aber heilfroh wieder abgeritten sind?
Abblasspuren? Pff, arschlecken, von wegen!
Re: Motorgeräusch
Verfasst: Fr 3. Jun 2016, 16:31
von Bigbemme
Ich glaube Ablassspuren würdest Du maximal sehen wenn der Krümmet schon längere Zeit lose ist. Verlassen kann man sich darauf aber nicht. Im Zweifel einfach Schrauben Festigkeit prüfen und mit der Hand spüren ob er irgendwo abbläst. Bei mir war es bspw der Fächerkrümmer welcher nach ner Vollbremsung an einem der Y Verbindungen gerissen war.