70 Mach 1 Kotflügel vorne
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Donkeycar
- Beiträge: 38
- Registriert: Do 21. Nov 2013, 14:54
- Fuhrpark: Ford Mustang Mach 1 Bj. 1970 - 351 Cleveland
70 Mach 1 Kotflügel vorne
Hallo zusammen,
passt der vordere Kotflügel vom 69er eigentlich auch irgendwie auf den 70er? Mir war letztens mal aufgefallen, dass ich vorne keine seitlichen Blinker(ausparungen) im Kotflügel habe, sondern nur im unteren Frontblech unter der Chromleiste (was ich auch nur vom 69er kenne).
VG,
Sidney
passt der vordere Kotflügel vom 69er eigentlich auch irgendwie auf den 70er? Mir war letztens mal aufgefallen, dass ich vorne keine seitlichen Blinker(ausparungen) im Kotflügel habe, sondern nur im unteren Frontblech unter der Chromleiste (was ich auch nur vom 69er kenne).
VG,
Sidney
Nach fest kommt ab.
-
- Beiträge: 1429
- Registriert: Mo 26. Apr 2010, 13:13
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: '67 Mustang Coupe
'67 Fairlane Ranch Wagon
'67 Galaxie Fastback
'69 Mustang Mach 1 (Resto)
'69 Torino GT
'91 F-150 - Kontaktdaten:
Re: 70 Mach 1 Kotflügel vorne
Klar, nur die Öffnung ist eben der Unterschied.
Gruß
Christian
»Break the rules and you go to prison - Break the prison rules and you go to Alcatraz.«
Christian
»Break the rules and you go to prison - Break the prison rules and you go to Alcatraz.«
- Donkeycar
- Beiträge: 38
- Registriert: Do 21. Nov 2013, 14:54
- Fuhrpark: Ford Mustang Mach 1 Bj. 1970 - 351 Cleveland
Re: 70 Mach 1 Kotflügel vorne
Hi Christian,
hab mir sowas fast schon gedacht
Danke dir für die Info!
Die Amis verwursten in ihren Restos auch echt alles...
Grüße,
Sidney
hab mir sowas fast schon gedacht

Die Amis verwursten in ihren Restos auch echt alles...
Grüße,
Sidney
Nach fest kommt ab.
- Buiaka
- Beiträge: 631
- Registriert: Di 30. Mär 2010, 19:45
- Fuhrpark: 1969 Mach 1 Candyapplered
1979 Firebird Trans AM 6,6 L
Re: 70 Mach 1 Kotflügel vorne
Ach, dann warst du derjenige mit dem gelben 70er Mach1 und den 69er Kotflügeln in Sinsheim.
Das ist uns aufgefallen.
Grüße
Christopher
Das ist uns aufgefallen.
Grüße
Christopher
At Mach 1 you have no friends
- Donkeycar
- Beiträge: 38
- Registriert: Do 21. Nov 2013, 14:54
- Fuhrpark: Ford Mustang Mach 1 Bj. 1970 - 351 Cleveland
Re: 70 Mach 1 Kotflügel vorne
Hi Christopher,
ja richtig, ich war auch in Sinsheim. Farbe ist aber Grabber Orange
VG,
Sidney
ja richtig, ich war auch in Sinsheim. Farbe ist aber Grabber Orange

VG,
Sidney
Nach fest kommt ab.
- Buiaka
- Beiträge: 631
- Registriert: Di 30. Mär 2010, 19:45
- Fuhrpark: 1969 Mach 1 Candyapplered
1979 Firebird Trans AM 6,6 L
Re: 70 Mach 1 Kotflügel vorne
K sry. Mir fiel der Farbton nicht mehr ein.
Grüße
Christopher
Grüße
Christopher
At Mach 1 you have no friends
- schuschi
- Beiträge: 1237
- Registriert: Di 16. Okt 2012, 22:20
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1969 Mustang Convertible 351C
1970 Mustang Sportsroof 351C Project
1971 Dodge Charger 383
Ford Transit 350T 3.2 TDCI(DeTranse Zweitwohnsitz)
Volvo XC90 (Frauenversteher)
Jeep Wrangler(Alltags Mopar)
Re: 70 Mach 1 Kotflügel vorne
Hallo Sidney,
nein passen nicht, die Aufnahme der Lichter bzw. Fender Extensions ist beim 70er anders als beim 69er.
Grundsätzlich haben die Kotflügel eine identisch Außenkontur von den Ausschnitten für die Side Marker mal abgesehen. Man kann sie aber umbauen, dazu müssen aber Schweißpunkte aufgebohrt und die Bleche anschließen neu eingeschweißt werden.
Die Bleche für einen 70er hätte ich noch.
Gucks Du:
nein passen nicht, die Aufnahme der Lichter bzw. Fender Extensions ist beim 70er anders als beim 69er.
Grundsätzlich haben die Kotflügel eine identisch Außenkontur von den Ausschnitten für die Side Marker mal abgesehen. Man kann sie aber umbauen, dazu müssen aber Schweißpunkte aufgebohrt und die Bleche anschließen neu eingeschweißt werden.
Die Bleche für einen 70er hätte ich noch.
Gucks Du:
- Dateianhänge
-
- fender.jpg (15.62 KiB) 387 mal betrachtet

Yesterday's History. Tomorrow's a Mystery. So live for today.
(Caroll Shelby)
Gruß
schuschi (Bernd)
- Donkeycar
- Beiträge: 38
- Registriert: Do 21. Nov 2013, 14:54
- Fuhrpark: Ford Mustang Mach 1 Bj. 1970 - 351 Cleveland
Re: 70 Mach 1 Kotflügel vorne
Hi zusammen,
@Christopher: kein Ding
@Schuschi: Okay, da frage ich mich warum jemand den Aufwand betreiben sollte die umzubauen. Preislich nehmen sich die Bleche ja eigentlich nicht viel. Habe heute nach über zwei Jahren den Vorbesitzer in Florida ermitteln können und er hat sich auch schon gemeldet. Die Restauration hat er wohl gemacht / machen lassen. Habe die Hoffnung da in der nächsten Zeit ein paar Infos zu bekommen.
Der Flügel auf der Fahrerseite ist unten definitiv bei mir teilweise gar nicht mit der Karosse verschraubt, weil er nicht bis ganz rangeht. Mache die Tage, wenn ich aus dem Urlaub zurück bin, mal ein paar Bilder. Bzgl. der richtigen 70er Teile können wir gerne nochmal schreiben. Jemand einen preislichen Rahmen bzgl. der Lackierung beider Flügel und ggf. des unteren Frontblechs für mich? Ich weiss das kann von bis gehen... Aber evtl. eine ca. Angabe?
Danke euch auf jeden Fall schon mal für die Hinweise!
Schönen Abend und bis die Tage!
Sidney
@Christopher: kein Ding

@Schuschi: Okay, da frage ich mich warum jemand den Aufwand betreiben sollte die umzubauen. Preislich nehmen sich die Bleche ja eigentlich nicht viel. Habe heute nach über zwei Jahren den Vorbesitzer in Florida ermitteln können und er hat sich auch schon gemeldet. Die Restauration hat er wohl gemacht / machen lassen. Habe die Hoffnung da in der nächsten Zeit ein paar Infos zu bekommen.
Der Flügel auf der Fahrerseite ist unten definitiv bei mir teilweise gar nicht mit der Karosse verschraubt, weil er nicht bis ganz rangeht. Mache die Tage, wenn ich aus dem Urlaub zurück bin, mal ein paar Bilder. Bzgl. der richtigen 70er Teile können wir gerne nochmal schreiben. Jemand einen preislichen Rahmen bzgl. der Lackierung beider Flügel und ggf. des unteren Frontblechs für mich? Ich weiss das kann von bis gehen... Aber evtl. eine ca. Angabe?
Danke euch auf jeden Fall schon mal für die Hinweise!
Schönen Abend und bis die Tage!
Sidney
Nach fest kommt ab.
- schuschi
- Beiträge: 1237
- Registriert: Di 16. Okt 2012, 22:20
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1969 Mustang Convertible 351C
1970 Mustang Sportsroof 351C Project
1971 Dodge Charger 383
Ford Transit 350T 3.2 TDCI(DeTranse Zweitwohnsitz)
Volvo XC90 (Frauenversteher)
Jeep Wrangler(Alltags Mopar)
Re: 70 Mach 1 Kotflügel vorne
Hi Sidney,
wenn nicht allzuviel zu spachten/schleifen ist würde ich mal so ca. 300€ je Kotflügel veranschlagen und für das Frontblech ca. 200€. Also irgendwo zwischen 700 - 900€ sollte passen.
Den Aufwand umzubauen habe ich gemacht, weil ich sehr schlechte 69'er Kotflügel hatte und sehr gute von 70er.
Im Vergleich zur gesamten Restauration war der Aufwand eher Peanuts.
wenn nicht allzuviel zu spachten/schleifen ist würde ich mal so ca. 300€ je Kotflügel veranschlagen und für das Frontblech ca. 200€. Also irgendwo zwischen 700 - 900€ sollte passen.
Den Aufwand umzubauen habe ich gemacht, weil ich sehr schlechte 69'er Kotflügel hatte und sehr gute von 70er.
Im Vergleich zur gesamten Restauration war der Aufwand eher Peanuts.

Yesterday's History. Tomorrow's a Mystery. So live for today.
(Caroll Shelby)
Gruß
schuschi (Bernd)