Seite 1 von 2

Kühler undicht :-(

Verfasst: So 2. Mai 2010, 18:01
von kaipom
Hallo zusammen,
am Samstag hat mein Kühler gemeint er müsste sich eine extra Öffnung zum entlüften suchen

Hier ein Bild:
http://www.fotos-hochladen.net/p1010022jwpdml97.jpg


Naja nach 46 Jahren kann das mal passieren.

Jetzt bin ich mir nur nicht ganz sicher was ich machen soll??
Soll ich ihn reparieren lassen oder einen neuen kaufen?
Oder hat zufällig jemand einen rumliegen aus einer Falschbestellung/Umbau?
Danke für die Hilfe.
Gruss Kai

Re: Kühler undicht :-(

Verfasst: So 2. Mai 2010, 18:23
von TripleT
Hallo Kai,

ich würde es so machen :

1. neuen kaufen --> Du hast Ruhe und kannst weiter mit gutem Gefühl cruisen
2. den "Alten" reparieren lassen und auf Lager legen --> Ersatz dann vorhanden.

Gruß, Timo

Re: Kühler undicht :-(

Verfasst: So 2. Mai 2010, 19:03
von Doc Pony
Hallo Kai
der Stephan hat welche auf Lager hatte ich Gesehen
/viewtopic.php?f=51&t=9561
G.Marko

Re: Kühler undicht :-(

Verfasst: Di 4. Mai 2010, 13:24
von kaipom
...ich hätte da noch 2 Fragen.

Welcher Kühlerdeckel ist eigentlich der Richtige, wieviel psi überdruck?
Welcher Thermostat ist der Richtige, mit wieviel °C ?

Wenn ich jetzt schon einen neuen Kühler einbau möchte ich auch sicher sein, dass die beiden anderen Werte auch stimmen:

Gruss Kai

Re: Kühler undicht :-(

Verfasst: Di 4. Mai 2010, 18:13
von 68GT500
kaipom hat geschrieben:...ich hätte da noch 2 Fragen.

Welcher Kühlerdeckel ist eigentlich der Richtige, wieviel psi überdruck?
Welcher Thermostat ist der Richtige, mit wieviel °C ?

Wenn ich jetzt schon einen neuen Kühler einbau möchte ich auch sicher sein, dass die beiden anderen Werte auch stimmen:

Gruss Kai

Hi Kai,

Deckel 14 psi

Thermostat 180° F

Ein zu kaltes Thermostat lässt den Zylinderwand Verschleiß dramatisch ansteigen.

mfg

Michael

Re: Kühler undicht :-(

Verfasst: Di 4. Mai 2010, 21:35
von kaipom
......................danke Michael................
Gruss Kai

Re: Kühler undicht :-(

Verfasst: Di 4. Mai 2010, 22:13
von stang67

Re: Kühler undicht :-(

Verfasst: Do 6. Mai 2010, 13:21
von kaipom
Hallo zusammen,
wenn ich schon einen neuen Kühler einbaue werde ich natürlich das Kühlwasser komplett wechsel.
Gibt es noch eine Möglichkeit das komplette Kühlwasser abzulassen? Ich denke mal im Block wird schon was stehen bleiben.

Gruss Kai

Re: Kühler undicht :-(

Verfasst: Do 6. Mai 2010, 13:41
von DukeLC4
kaipom hat geschrieben:Hallo zusammen,
wenn ich schon einen neuen Kühler einbaue werde ich natürlich das Kühlwasser komplett wechsel.
Gibt es noch eine Möglichkeit das komplette Kühlwasser abzulassen? Ich denke mal im Block wird schon was stehen bleiben.

Gruss Kai
Hallo Kai,
es gibt Ablaufbohrungen am Block, die sind aber meist total fest gegammelt.
Ich habe mein Kühlsystem bisher mit Spülmaschinenentabs entkalkt und gereinigt.
Danach 3-4 Mal mit Wasser durchspülen, dann kannst du den neuen Kühler verbauen.

Patrick

Re: Kühler undicht :-(

Verfasst: Do 6. Mai 2010, 15:37
von TripleT
DukeLC4 hat geschrieben:kaipom hat geschrieben:Hallo zusammen,
wenn ich schon einen neuen Kühler einbaue werde ich natürlich das Kühlwasser komplett wechsel.
Gibt es noch eine Möglichkeit das komplette Kühlwasser abzulassen? Ich denke mal im Block wird schon was stehen bleiben.

Gruss Kai
Hallo Kai,
es gibt Ablaufbohrungen am Block, die sind aber meist total fest gegammelt.
Ich habe mein Kühlsystem bisher mit Spülmaschinenentabs entkalkt und gereinigt.
Danach 3-4 Mal mit Wasser durchspülen, dann kannst du den neuen Kühler verbauen.

Patrick

Stimmt! Und anschliessend konnten wir nicht mehr Spülen,
weil ich alle aufgebraucht hatte.
Ich habe auch noch die Hardcoreversion gemacht.
Taps rein, Kiste warm gefahren, stehen lassen, abgelassen und ordentlich durchgespült!

Timo