Welcher Vergaser für 1965er C Code
Verfasst: Mo 23. Mai 2016, 17:08
Hallo zusammen,
ich bin seit kurzem Besitzer eines 1965er C Codes in honey gold und habe eine Frage zum Vergaser.
Aktuell ist der auf dem Bild abgebildete Vergaser verbaut. Soweit ich das in Erfahrung bringen konnte müsste das ein Motorcraft 2100 sein der aus einem 62er Fairlane kommt.
Dazu würde zumindest der Code "C2OF-T" passen, auch wenn das auf dem Vergaser eher nach einer 0 aussieht. Unter "C20F-T" konnte ich aber keine sinnvolle Information finden.
Der C2OF-T hat laut Spezifikation 0.98 Venturi und 190 CFM.
Ab Werk sollte da ja damals ein C5ZF mit 1.14 Venturi und 300CFM draufgewesen sein wenn ich nicht komplett daneben liege.
Mein Problem ist, dass die Kiste nicht ganz so läuft wie ich mir das vorstelle. Unter Last, besonders am Berg, habe ich des Öfteren ein halbwegs regelmäßiges "Zuckeln" bei dem die Drehzahl und der Anzug ein wenig abfällt.
Ein solches Fehlerbild wird im Shop Manual als "Surging" aufgelistet, Ursache dafür soll möglicherweise der Vergaser sein.
Bevor ich mich jetzt an die Überholung des verbauten Vergasers mache stellt sich aber die Frage ob dieser überhaupt zu dem Motor passt oder ob ich besser gleich einen passenderen auftreibe.
Von den blanken Zahlen her besteht da ja durchaus eine größere Diskrepanz zwischen dem was drin ist und dem was drin sein sollte. Auf der anderen Seite sind Zahlen allein aber auch nicht immer die ganze Wahrheit.
Da ich gerade erst in das Thema Vergaser im Speziellen und Oldtimer generell einsteige, bin ich was das angeht grün hinter den Ohren und für jede Information und geteilte Erfahrung dankbar.
Ich hoffe ihr könnt mir bei dem Thema weiterhelfen.
Gruß,
Stefan
ich bin seit kurzem Besitzer eines 1965er C Codes in honey gold und habe eine Frage zum Vergaser.
Aktuell ist der auf dem Bild abgebildete Vergaser verbaut. Soweit ich das in Erfahrung bringen konnte müsste das ein Motorcraft 2100 sein der aus einem 62er Fairlane kommt.
Dazu würde zumindest der Code "C2OF-T" passen, auch wenn das auf dem Vergaser eher nach einer 0 aussieht. Unter "C20F-T" konnte ich aber keine sinnvolle Information finden.
Der C2OF-T hat laut Spezifikation 0.98 Venturi und 190 CFM.
Ab Werk sollte da ja damals ein C5ZF mit 1.14 Venturi und 300CFM draufgewesen sein wenn ich nicht komplett daneben liege.
Mein Problem ist, dass die Kiste nicht ganz so läuft wie ich mir das vorstelle. Unter Last, besonders am Berg, habe ich des Öfteren ein halbwegs regelmäßiges "Zuckeln" bei dem die Drehzahl und der Anzug ein wenig abfällt.
Ein solches Fehlerbild wird im Shop Manual als "Surging" aufgelistet, Ursache dafür soll möglicherweise der Vergaser sein.
Bevor ich mich jetzt an die Überholung des verbauten Vergasers mache stellt sich aber die Frage ob dieser überhaupt zu dem Motor passt oder ob ich besser gleich einen passenderen auftreibe.
Von den blanken Zahlen her besteht da ja durchaus eine größere Diskrepanz zwischen dem was drin ist und dem was drin sein sollte. Auf der anderen Seite sind Zahlen allein aber auch nicht immer die ganze Wahrheit.
Da ich gerade erst in das Thema Vergaser im Speziellen und Oldtimer generell einsteige, bin ich was das angeht grün hinter den Ohren und für jede Information und geteilte Erfahrung dankbar.
Ich hoffe ihr könnt mir bei dem Thema weiterhelfen.
Gruß,
Stefan