Hallo zusammen,
eine Frage an die Mustang-Gemeinde:
ich habe mir neulich ein ´67er Mustang Convertible angeschaut, das laut Beschreibung (und Besichtigung) so ausgestattet war:
- Farbe außen: maroon (die gab`s erst ab `68, soweit ich weiß)
- Motor: 289er V8 (evtl. ein Hi-Performance)
- Getriebe: Automatik
- Auspuff: single exhaust
Nach Decodierung des Türschildes ergab sich allerdings folgendes:
- Farbe außen: lime gold metallic
- Motor: 200 1v I6
- Getriebe: 3-speed manual
Auf dem Motorblock (oben hinter dem Vergaser) war noch folgende Nummer: D9DE-9429-DB...dafür hab ich leider keine Decodierung gefunden, die mir weiterhilft.
Hmm, also entweder hat da wer die Typenschilder durcheinander gebracht, oder der Wagen ist heftig umgebaut worden. Ich vermute letzteres, da die Nummern im Motorraum und das Schild in der Fahrertür übereinstimmen.
Jetzt meine Frage: was haltet ihr davon? Sollte man von so einem Umbau die Finger lassen??
Noch ´ne Frage zum Motor: wie unterscheide ich den "normalen" 289er von der Hi-Performance-Version? Nur anhand des Vergasers, oder gibt`s da noch andere sichere Merkmale? Hatten die Hi-Performancer nicht alle die Dual-Exhaust-Anlage?
Und wer kann was mit der Motornummer anfangen (war schwer zu lesen, vielleicht hab ich das nicht alles richtig erkannt...)
Schon mal herzlichen Dank für eure Hilfe.
Schönen Gruß,
Kai
Wie kritisch ist dieser Umbau??
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Re: Wie kritisch ist dieser Umbau??
Urmel hat geschrieben:Auf dem Motorblock (oben hinter dem Vergaser) war noch folgende Nummer: D9DE-9429-DB...dafür hab ich leider keine Decodierung gefunden, die mir weiterhilft.
...
Hallo Kai,
die Nummer oben auf dem Motor ist nur die Teilenummer der Ansaugbrücke. Wenn sie mit D9... beginnt, handelt es sich um ein Teil von 1979. Die Nummer des Motorblocks findest Du in der Nähe des Anlassers.
Mit 99,99999999 prozentiger Sicherheit handelt es sich NICHT um einen der seltenen und teuren originalen HiPo Motoren. Verkäufer verwenden den Begriff gerne, um ihre ge-edelbrockten Motoren verkaufsfördernd in Szene zu setzen. Ich vermute eher, dass da einer der lahmen End-70er Jahre V-8 eingebaut ist. Schau mal nach der Blocknummer, dann wissen wir mehr.
So ein Umbau von I6 auf V8 ist OK, wenn er technisch gut gemacht ist (z.B. Umbau auf V8-Hinterachse und V8-Bremsen - erkennbar an 5 Radbolzen statt 4) und sich in einem deutlich günstigeren Preis niederschlägt. Wenn das der Fall ist, Dir der Wagen gefällt und die Substanz gut ist (das wäre mir persönlich wichtiger als "Original-V8-oder-nicht") spricht nichts dagegen.
Gruß
Hartmut
...
Hallo Kai,
die Nummer oben auf dem Motor ist nur die Teilenummer der Ansaugbrücke. Wenn sie mit D9... beginnt, handelt es sich um ein Teil von 1979. Die Nummer des Motorblocks findest Du in der Nähe des Anlassers.
Mit 99,99999999 prozentiger Sicherheit handelt es sich NICHT um einen der seltenen und teuren originalen HiPo Motoren. Verkäufer verwenden den Begriff gerne, um ihre ge-edelbrockten Motoren verkaufsfördernd in Szene zu setzen. Ich vermute eher, dass da einer der lahmen End-70er Jahre V-8 eingebaut ist. Schau mal nach der Blocknummer, dann wissen wir mehr.
So ein Umbau von I6 auf V8 ist OK, wenn er technisch gut gemacht ist (z.B. Umbau auf V8-Hinterachse und V8-Bremsen - erkennbar an 5 Radbolzen statt 4) und sich in einem deutlich günstigeren Preis niederschlägt. Wenn das der Fall ist, Dir der Wagen gefällt und die Substanz gut ist (das wäre mir persönlich wichtiger als "Original-V8-oder-nicht") spricht nichts dagegen.
Gruß
Hartmut
-
- Beiträge: 2836
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Wie kritisch ist dieser Umbau??
Hallo Kai,
wie kritisch der Umbau ist kann man aus der Entfernung schwer sagen.
Der Wagen war wohl mal ein 6 Zylinder und wurde auf V8 umgebaut.
Dabei müssen aber auch die Bremsen, Achsen, Kardanwelle und das Getriebe
mit umgebaut werden wenn es richtig gemacht wird.
Einfachstes Indiz sind die Anzahl der Radmuttern. Die R6 hatten 4 Bolzen,
die V8 5 Bolzen.
Zudem ist der Motor kein HiPo 289, es ist ein Low Power 302 der Ende der 70er Jahre
produziert wurde.
Hast du Bilder von dem Wagen gemacht?
Gruß
Patrick
wie kritisch der Umbau ist kann man aus der Entfernung schwer sagen.
Der Wagen war wohl mal ein 6 Zylinder und wurde auf V8 umgebaut.
Dabei müssen aber auch die Bremsen, Achsen, Kardanwelle und das Getriebe
mit umgebaut werden wenn es richtig gemacht wird.
Einfachstes Indiz sind die Anzahl der Radmuttern. Die R6 hatten 4 Bolzen,
die V8 5 Bolzen.
Zudem ist der Motor kein HiPo 289, es ist ein Low Power 302 der Ende der 70er Jahre
produziert wurde.
Hast du Bilder von dem Wagen gemacht?
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Re: Wie kritisch ist dieser Umbau??
Hallo zusammen,
schon mal herzlichen Dank für die schnellen Antworten!
@ Hartmut: Seh ich genauso, wenn der Umbau gut gemacht ist, hab ich damit kein Problem.
@ Patrick: Wo liegt denn der 302er leistungsmäßig so etwa? Ich hab da was so um die 140 PS gefunden, kann das sein?
Bilder hab ich gemacht, ich probier`s mal mit dem Einstellen (erster versuch...)
http://img85.imageshack.us/i/cimg6834.jpg/
http://img227.imageshack.us/i/mustang1.jpg/
Bin mal gespannt, ob das mit den Bildern geklappt hat.
Übrigens, auf dem zweiten Bild sieht der Lack viel besser aus, als er wirklich ist....
Schönen Gruß,
Kai
schon mal herzlichen Dank für die schnellen Antworten!
@ Hartmut: Seh ich genauso, wenn der Umbau gut gemacht ist, hab ich damit kein Problem.
@ Patrick: Wo liegt denn der 302er leistungsmäßig so etwa? Ich hab da was so um die 140 PS gefunden, kann das sein?
Bilder hab ich gemacht, ich probier`s mal mit dem Einstellen (erster versuch...)
http://img85.imageshack.us/i/cimg6834.jpg/
http://img227.imageshack.us/i/mustang1.jpg/
Bin mal gespannt, ob das mit den Bildern geklappt hat.
Übrigens, auf dem zweiten Bild sieht der Lack viel besser aus, als er wirklich ist....
Schönen Gruß,
Kai
-
- Beiträge: 2836
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Wie kritisch ist dieser Umbau??
Urmel hat geschrieben:Hallo zusammen,
schon mal herzlichen Dank für die schnellen Antworten!
@ Hartmut: Seh ich genauso, wenn der Umbau gut gemacht ist, hab ich damit kein Problem.
@ Patrick: Wo liegt denn der 302er leistungsmäßig so etwa? Ich hab da was so um die 140 PS gefunden, kann das sein?
Bilder hab ich gemacht, ich probier`s mal mit dem Einstellen (erster versuch...)
http://img85.imageshack.us/i/cimg6834.jpg/
http://img227.imageshack.us/i/mustang1.jpg/
Bin mal gespannt, ob das mit den Bildern geklappt hat.
Übrigens, auf dem zweiten Bild sieht der Lack viel besser aus, als er wirklich ist....
Schönen Gruß,
Kai
Hallo Kai,
ja so 140PS trifft es recht gut.
Das kann man aber recht einfach wieder zurückrüsten
wenn dir das zu wenig ist.
Was sofort auffällt, ist das die Kotflügelauflagenflächen links und rechts
im Motorraum durchgerostet sind.
Patrick
schon mal herzlichen Dank für die schnellen Antworten!
@ Hartmut: Seh ich genauso, wenn der Umbau gut gemacht ist, hab ich damit kein Problem.
@ Patrick: Wo liegt denn der 302er leistungsmäßig so etwa? Ich hab da was so um die 140 PS gefunden, kann das sein?
Bilder hab ich gemacht, ich probier`s mal mit dem Einstellen (erster versuch...)
http://img85.imageshack.us/i/cimg6834.jpg/
http://img227.imageshack.us/i/mustang1.jpg/
Bin mal gespannt, ob das mit den Bildern geklappt hat.
Übrigens, auf dem zweiten Bild sieht der Lack viel besser aus, als er wirklich ist....
Schönen Gruß,
Kai
Hallo Kai,
ja so 140PS trifft es recht gut.
Das kann man aber recht einfach wieder zurückrüsten
wenn dir das zu wenig ist.
Was sofort auffällt, ist das die Kotflügelauflagenflächen links und rechts
im Motorraum durchgerostet sind.
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Re: Wie kritisch ist dieser Umbau??
Hallo Patrick,
Danke für den Hinweis. Die Durchrostungen sind mir auch aufgefallen. Ich hab mich mittlerweile auch entschieden, von dem Wagen Abstand zu nehmen. Der Verkäufer will zwar noch mal ein bisschen an dem Auto nachbessern, aber mir ist in Summe zu viel Bastelei und zu viele Macken dran. Mir ist schon klar, dass ich bei einem Auto, das über 40 Jahre auf dem Buckel hat, nicht das Aussehen und den Zustand eines Neuwagens erwarten kann. Tue ich auch gar nicht, aber irgendwie will bei mir der Funken zu diesem Schlitten nicht so richtig überspringen. Also lass ich den Wagen wohl sausen.
Ich hab noch einen anderen im Auge, bin mal gespannt, ob der mich eher begeistert.
Schönen Gruß,
Kai
Danke für den Hinweis. Die Durchrostungen sind mir auch aufgefallen. Ich hab mich mittlerweile auch entschieden, von dem Wagen Abstand zu nehmen. Der Verkäufer will zwar noch mal ein bisschen an dem Auto nachbessern, aber mir ist in Summe zu viel Bastelei und zu viele Macken dran. Mir ist schon klar, dass ich bei einem Auto, das über 40 Jahre auf dem Buckel hat, nicht das Aussehen und den Zustand eines Neuwagens erwarten kann. Tue ich auch gar nicht, aber irgendwie will bei mir der Funken zu diesem Schlitten nicht so richtig überspringen. Also lass ich den Wagen wohl sausen.
Ich hab noch einen anderen im Auge, bin mal gespannt, ob der mich eher begeistert.
Schönen Gruß,
Kai
-
- Beiträge: 2836
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Wie kritisch ist dieser Umbau??
Urmel hat geschrieben:Hallo Patrick,
Danke für den Hinweis. Die Durchrostungen sind mir auch aufgefallen. Ich hab mich mittlerweile auch entschieden, von dem Wagen Abstand zu nehmen. Der Verkäufer will zwar noch mal ein bisschen an dem Auto nachbessern, aber mir ist in Summe zu viel Bastelei und zu viele Macken dran. Mir ist schon klar, dass ich bei einem Auto, das über 40 Jahre auf dem Buckel hat, nicht das Aussehen und den Zustand eines Neuwagens erwarten kann. Tue ich auch gar nicht, aber irgendwie will bei mir der Funken zu diesem Schlitten nicht so richtig überspringen. Also lass ich den Wagen wohl sausen.
Ich hab noch einen anderen im Auge, bin mal gespannt, ob der mich eher begeistert.
Schönen Gruß,
Kai
Hallo Kai,
ich denke auch, es gibt so viele Mustangs auf dem Markt, da sollte man
nicht gleich den erstbesten nehmen.
Du wirst das passende Pferdchen schon finden.
Gruß
Patrick
Danke für den Hinweis. Die Durchrostungen sind mir auch aufgefallen. Ich hab mich mittlerweile auch entschieden, von dem Wagen Abstand zu nehmen. Der Verkäufer will zwar noch mal ein bisschen an dem Auto nachbessern, aber mir ist in Summe zu viel Bastelei und zu viele Macken dran. Mir ist schon klar, dass ich bei einem Auto, das über 40 Jahre auf dem Buckel hat, nicht das Aussehen und den Zustand eines Neuwagens erwarten kann. Tue ich auch gar nicht, aber irgendwie will bei mir der Funken zu diesem Schlitten nicht so richtig überspringen. Also lass ich den Wagen wohl sausen.
Ich hab noch einen anderen im Auge, bin mal gespannt, ob der mich eher begeistert.
Schönen Gruß,
Kai
Hallo Kai,
ich denke auch, es gibt so viele Mustangs auf dem Markt, da sollte man
nicht gleich den erstbesten nehmen.
Du wirst das passende Pferdchen schon finden.
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de