Neuling interessiert sich für 2 Mustangs (aus Lengede)
Verfasst: Di 17. Mai 2016, 08:00
Hi zusammen,
Ich habe mich soeben bei Euch angemeldet zwecks (zumindest zunächst, wer weiß, was noch folgt
) Unterstützung bei einem möglichen Mustang-Kauf.
Kurz zu mir: Ich heiße Jan und komme aus dem Landkreis Hameln-Pyrmont. Ein Mustang ist schon länger ein Traum von mir, und da ich vor kurzem mein Auto verkauft habe (bzgl. "Alltagsauto" später im
Text) bekommt das Thema nun wieder Aufwind
.
Vorab, falls erfreulicherweise Einige von Euch reagieren sollten: Ich bin derzeit im Wohnmobilurlaub in den USA mit unregelmäßigen Internetmöglichkeiten, daher bitte nicht wundern, sollten meine Antworten etwas verspätet kommen.
So, nun zum Kernthema kurz und knapp: Starkes Interesse an nem 65er Mustang besteht. Meine Vorstellung ist, diesen im Alltag (Winter natürlich nicht) zu nutzen. Alltag bedeutet 15km einfache Strecke zur Arbeit und halt am WE n bisschen fahren. Unter 10 tkm pro Jahr definitiv (es gibt auch noch ein modernes Auto im Haushalt, auf das oft zurückgegriffen werden kann.
Frage (ich weiß, bereits hier gehen die Meinungen glaube ich auseinander): Das muss doch möglich sein? Garage ist vorhanden, und zwangsläufige Fahrten im Regen können dem Auto doch nicht soo zusetzen, oder doch??
Nun zum Auto an sich. Auch hier im Forum liest man ja durchaus Positives vom "Matze aus Lengede". Der ist von der Entfernung auch interessant für mich. Von den Mustangs in seinem Angebot sagen mir insbesondere zwei zu. Könntet ihr mir hier einmal eure Meinungen sagen?
Nummer 1
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... =223701652
Nummer 2
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... =224974041
In meinen Augen bietet Nummer 2 im Wesentlichen das bessere Getriebe, das "Motorzubehör" und ne Klimaanlage. Sind nachgerüstete Gurte und die Mittelkonsole für Euch Verbastelungen, Aufwertungen, unbedeutend...?? Kann ich schwer einschätzen
.
Was spricht für den Aufpreis? Lohnt dieser sich (langfristig) eurer Meinung nach?
Auf meinen leider laienhaften Blick (vielleicht könnte mich im Falle einer Besichtigung jemand unterstützen
?) machen beide einen guten Eindruck (wohl verstärkt durch die Beschreibung mit den vielen Neuteilen und seinem guten Ruf).
Vielen Dank für Eure Rückmeldung, viele Grüße, Jan
Ich habe mich soeben bei Euch angemeldet zwecks (zumindest zunächst, wer weiß, was noch folgt

Kurz zu mir: Ich heiße Jan und komme aus dem Landkreis Hameln-Pyrmont. Ein Mustang ist schon länger ein Traum von mir, und da ich vor kurzem mein Auto verkauft habe (bzgl. "Alltagsauto" später im
Text) bekommt das Thema nun wieder Aufwind

Vorab, falls erfreulicherweise Einige von Euch reagieren sollten: Ich bin derzeit im Wohnmobilurlaub in den USA mit unregelmäßigen Internetmöglichkeiten, daher bitte nicht wundern, sollten meine Antworten etwas verspätet kommen.
So, nun zum Kernthema kurz und knapp: Starkes Interesse an nem 65er Mustang besteht. Meine Vorstellung ist, diesen im Alltag (Winter natürlich nicht) zu nutzen. Alltag bedeutet 15km einfache Strecke zur Arbeit und halt am WE n bisschen fahren. Unter 10 tkm pro Jahr definitiv (es gibt auch noch ein modernes Auto im Haushalt, auf das oft zurückgegriffen werden kann.
Frage (ich weiß, bereits hier gehen die Meinungen glaube ich auseinander): Das muss doch möglich sein? Garage ist vorhanden, und zwangsläufige Fahrten im Regen können dem Auto doch nicht soo zusetzen, oder doch??
Nun zum Auto an sich. Auch hier im Forum liest man ja durchaus Positives vom "Matze aus Lengede". Der ist von der Entfernung auch interessant für mich. Von den Mustangs in seinem Angebot sagen mir insbesondere zwei zu. Könntet ihr mir hier einmal eure Meinungen sagen?
Nummer 1
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... =223701652
Nummer 2
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... =224974041
In meinen Augen bietet Nummer 2 im Wesentlichen das bessere Getriebe, das "Motorzubehör" und ne Klimaanlage. Sind nachgerüstete Gurte und die Mittelkonsole für Euch Verbastelungen, Aufwertungen, unbedeutend...?? Kann ich schwer einschätzen

Was spricht für den Aufpreis? Lohnt dieser sich (langfristig) eurer Meinung nach?
Auf meinen leider laienhaften Blick (vielleicht könnte mich im Falle einer Besichtigung jemand unterstützen

Vielen Dank für Eure Rückmeldung, viele Grüße, Jan