Vergaserproblem oder?
Verfasst: Di 31. Aug 2010, 12:57
Hallo Mustang-Experten,
bei meinem schönen 66er Mustang GT gibt es ein kleines Problem mit dem Vergaser oder Benzinzufuhr:
Wenn ich den Motor im kalten Zustand starte, läuft das Wagen sogleich und ohne Probleme. Wenn ich dann einen kurzen Stop mache, z.B. an der Tankstelle oder so, dann startet der Motor danach auch wieder problemlos. Wenn ich dann aber die Automatic auf "Fahren" schalte, geht der Leerlauf ziemlich zurück und beim Losfahren neigt der Motor dazu plötzlich auszugehen, z.B. vor allem, wenn es eine leicht erhöhte Auffahrt folgt. Das ist natürlich recht ärgerlich und unbefriedigend! Da ich ja keine Kupplung habe, kann ich nicht etwas mehr Gas geben, um ein "Absterben" des Motors zu verhindern. Wenn mein Mustang dann wieder rollt, läuft er auch und geht bei der nächsten Ampel normalerweise nicht mehr aus. Ich muss dazu sagen, dass dieser 4fach-Vergaser von Edelbrook schon neu eingestellt wurde (stärkere Feder beim Gaszug, Zündzeitpunkt justiert, Leerlauf eingestellt). Wenn ich meine "olle Kiste" also wieder zur Werkstatt bringe, dann wird man wahrscheinlich nichts festellen. Ein Bekannter meint, dass es vielleicht an der Benzinzufuhr liegen könnte und sich in der Zuleitung Blasen wg. des heissen Motors bilden. Die Zündung erfolgt bereits elektrisch, also es ist kein Choke vorhanden. Leider bin ich nicht so der Technik-Profi und weiss auch nicht mehr technische Details. Aber mit diesem Problem macht das Mustang-Cruisen keinen so grossen Spass mehr;-(
Vielleicht hat einer der Leute aus dem Forum eine Idee, was man noch überpüfen sollte?
Gruss
Harald
bei meinem schönen 66er Mustang GT gibt es ein kleines Problem mit dem Vergaser oder Benzinzufuhr:
Wenn ich den Motor im kalten Zustand starte, läuft das Wagen sogleich und ohne Probleme. Wenn ich dann einen kurzen Stop mache, z.B. an der Tankstelle oder so, dann startet der Motor danach auch wieder problemlos. Wenn ich dann aber die Automatic auf "Fahren" schalte, geht der Leerlauf ziemlich zurück und beim Losfahren neigt der Motor dazu plötzlich auszugehen, z.B. vor allem, wenn es eine leicht erhöhte Auffahrt folgt. Das ist natürlich recht ärgerlich und unbefriedigend! Da ich ja keine Kupplung habe, kann ich nicht etwas mehr Gas geben, um ein "Absterben" des Motors zu verhindern. Wenn mein Mustang dann wieder rollt, läuft er auch und geht bei der nächsten Ampel normalerweise nicht mehr aus. Ich muss dazu sagen, dass dieser 4fach-Vergaser von Edelbrook schon neu eingestellt wurde (stärkere Feder beim Gaszug, Zündzeitpunkt justiert, Leerlauf eingestellt). Wenn ich meine "olle Kiste" also wieder zur Werkstatt bringe, dann wird man wahrscheinlich nichts festellen. Ein Bekannter meint, dass es vielleicht an der Benzinzufuhr liegen könnte und sich in der Zuleitung Blasen wg. des heissen Motors bilden. Die Zündung erfolgt bereits elektrisch, also es ist kein Choke vorhanden. Leider bin ich nicht so der Technik-Profi und weiss auch nicht mehr technische Details. Aber mit diesem Problem macht das Mustang-Cruisen keinen so grossen Spass mehr;-(
Vielleicht hat einer der Leute aus dem Forum eine Idee, was man noch überpüfen sollte?
Gruss
Harald