kontaktlose Zündung

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Winni

kontaktlose Zündung

Beitrag von Winni »

hallo Forum,
habe vor bei meinem 67er Mustang das alte Innenleben(Kontakte) raus zuwerfen und eine Pertronic1 einzubauen.Habe dazu von All American Parts ein Angebot bekommen.Mir wurde empfohlen auch gleich die Zündspule mit zuwechseln,eine mit 1,5 Ohm mit 40000 Volt Leistung,ist dies nötig,die alte ist noch in Ordnung und verrichtet ohne Probleme ihren Dienst.
Neue Zündkerzen würde ich auch gleich mit einbauen,die ACD R85TS wurden mir empfohlen.Es handelt sich hier um einen 390 S-Code Motor.
NGK Wr5 und Motorcraft BSF 42 waren auch im Gespräch,bin ein wenig verunsichert,was ich bestellen soll.Zündkabel,Verteilerfinger und Kappe,sollten die auch gleich getauscht werden?
Erst mal danke für eure Antworten,
gruß Thomas
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9404
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: kontaktlose Zündung

Beitrag von 68GT500 »

Hi Thomas.

grundsätzlich ist es eine gute Idee, die Unterbrecherkontakte durch ein Pertronix I Modul zu ersetzen. Kein Verschleiß mehr, konstanter Zündzeitpunkt und sehr zuverlässig, gerade Letzteres kann man nicht von allen modernen Umrüstteilen behaupten ...

Wenn Deine org. Zündspule ok ist (und die org Ford Zündspulen gehen selten kaputt, auch nicht nach 45 Jahren) dann gibt es keinen Grund sie zu Tauschen.

In kaum einem Feld am Auto wird so viel Marketing gequatsche getrieben wie bei der Zündung - lass Dich da nicht verwirren!

Ein gesunder Zylinder braucht 8000-12000 Volt zum Zünden...

Zündkabel sind auch Verschleißteile, besonders die originalen mit Kohlekern und Gummi Ummantelung.

Da gibt es heute wesentlcih besseres: Spiral Core Kabel mit Silikonummantelung.

Pertronix, Moroso, Magnacor und einige andere Fabrikate haben gute 7mm Kabel in der Machart im Angebot.

Bunte Armdicke Zündkabel die mit viel Marketingpower auf den Markt gepusht werden bringen außer einem tieferen Loch in der Brieftasche rein gar nichts.

Die besten Erfahrungen habe ich mit NGK Zündkerzen gemacht, WR5 ist die perfekte Kerze für deinen Motor.

Verteilerkappe und Finger müssen selten getauscht werden, achte beim Tausch auf hochwertige Teile, z.B. Schwarze Kappe mit Bronze Kontakten. Auch hier ist viel minderwertiger Kram (z.B. mit Alu Kontakten) auf dem Markt.

mft

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Winni

Re: kontaktlose Zündung

Beitrag von Winni »

hallo Michael,
da sage ich erst mal danke für deine ausführliche Antwort,hat mir sehr weiter geholfen!

gruß Thomas
Antworten

Zurück zu „Technik“