Yoke am Differntial

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Yoke am Differntial

Beitrag von 66CON »

Hallo Leute!
Mein Kardangelenk-Problem ist immer noch nicht gelöst. RSB empfiehlt mir zusätzlich zu einem neuen Gelenk auch den Yoke am Differntial zu tauschen. Das Gelenk welches vorher verbaut war scheint nicht normal zu sein. Die Durchmesser von den Kappen sind 25,4 und 27mm gewesen. Die U-Bügel für einen V8 passen ebenfalls nicht. Was meint ihr zu meinem alten Yoke und was muss ich beim Ausbau beachten? Genaue Stellung der Teile mit Strich markieren und Stellung der Mutter bis zum Ende des Gewindes messen. Wie löse ich die Mutter am besten? Schlagschrauber einfach? Wie montiere ich diese später wieder auf die genaue Stellung? Ich habe auch etwas von einer Quetschhülse gelesen oder einer Einstellschraube?!?! Ein Blechschild an meinem Differntial kann ich leider auch nicht mehr finden. Es ist ein 66er Convertible mit 289Motor. Ein paar Tipps darüber würden mir echt weiterhelfen.


  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
Benutzeravatar
kaipom
Beiträge: 981
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 22:06
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: ......
....64,8 Mustang...
....68 Road Runner...
...2009 Buick Regal.. ;-)

Re: Yoke am Differntial

Beitrag von kaipom »

Servus,
habe hier gerade einen älteren Artikel gefunden:
/viewtopic.php?f=9&t=1708

Die zeigt die Problematik der Aktion.

Gruss Kai
Mitglied: Bild & Bild
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: Yoke am Differntial

Beitrag von 66CON »

Danke für den Link aber der eine (Ralf) sagt jetzt so und der andere (Woodpecker61) sagt so? Panik!!! Was haltet ihr überhaupt von dem Zustand? Wenn ich es eh abmachen muss kann ich es ja riskieren. Wie kommt man an die Crush Sleve dran? Deckel mit den 5 Schrauben abmontieren oder nur den Yoke?
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
5R09K

Re: Yoke am Differntial

Beitrag von 5R09K »

Gude!

Ich hatte auch vor längerer Zeit mal Problem mit der Geschichte.
Vorerst sollte man identifizieren, welche Grössen an Yokes sowohl am Kardan als auch am Differential verbaut sind. Also erst richtig messen:)
Vielleicht ist da ja mal in der Vergangenheit was falsch gemacht worden. Dementsprechend sollte die Auswahl der richtigen Kreuzgelenke keine Probleme darstellen.
Es gibt fünf versch. Grössen/ Typen für den Mustang. 1100, 1260, 1310, 1330, und 1350. Die Nummern kennzeichnen Grundabmessungen ohne Rücksicht auf Lagerdeckelgrösse.
Für 6 Zylinder 1100 oder 1260, für normale V8 er 1310, für Hochleistungsanwendungen 1330 ( meistens Big Blöcke!) und 1350 wird vorwiegend im Motorsportbereich angewendet .

Bei der Bestellung der Gelenke sind diese Grössen zu beachten! Im Mustang V8 sind die 1310`er am meisten eingebaut.

An dieser Stelle sollten jetzt ein paar Bilder und eine Liste auftauchen. Muss mal schauen wie das geht.

Ich hoffe diese Angaben bringen dich erst mal weiter.

Gruss Sefer
5R09K

Re: Yoke am Differntial

Beitrag von 5R09K »

Morgen!

Ich hatte noch einen Zusatz vergessen. Es gibt auch conversion U joints!
Nach deinen Kappengrössen könnte es 1260/1310 sein. Nagel mich aber bitte nicht fest

ich hoffe, ich erhalte mal einen Feedback

Gruss Sefer
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: Yoke am Differntial

Beitrag von 66CON »

Kannst du mir noch genau sagen was die Nummern für Abmessungen beschreiben. Ich würde gerne auch wissen wo ich die conversion u-joints bekommen kann. Kann da leider nicht viel mit anfangen. Was sagst du zu dem Yoke?

Hier auch mal "Zeichnungen"
Yoke

Kardanwelle


Uploaded with ImageShack.us
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
5R09K

Re: Yoke am Differntial

Beitrag von 5R09K »

Hallo!

Anhand deiner Massangaben, wenn auch vielleicht nicht ganz korrect und ideal zum Identifizieren, dürfte es der Spicer 5-2140X sein.

In den Staaten gibts das Ding auf jeden Fall. Mit dieser Nummer können aber Händler wie KTS, Pika... usw. bestimmt was anfangen.

Wenn die dir dort nicht weiterhelfen können kenne ich in Deutschland nur noch

GKN Srvice International GmbH
Am Erlenbruch 5
63505 Langenselbold
Tel: 06184/ 9394-11

Die haben und können alles was bezüglich Kardan und Gelenke angeht.

Schau dir die Grössen im Internet an und vergleiche das Teil mal mit deinem alten Kreuzgelenk.

http://www.northerndrivetrain.com/produ ... 2140X.html

Gruss Sefer
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: Yoke am Differntial

Beitrag von 66CON »

Also es geht jetzt eigentlich mehr um das oder den Yoke. Welches Kardangelenk verbaut war ist eigentlich klar nur irgendwie ungewöhnlich. RSB hat dieses auch im Angebot.
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
5R09K

Re: Yoke am Differntial

Beitrag von 5R09K »

Ich gehe einfach mal davon aus, dass an dem Wagen mal was umgebaut worden ist.
Dies ist denke ich mal die günstigere und einfache Variante als wie sich eine neue Kardanwelle zu kaufen oder anfertigen zu lassen. Ich kann dir auch nicht sagen ob dies original auch so verbaut worden ist.
Solange der Simmering am Yoke nicht leckt würde ich da nichts machen, nur die Gelenke tauschen.
Falls aber deine Antriebe, sowohl am Differential als auch am Kardan eine Deformation aufweisen wird die Sache nicht nur etwas teurer.
Also wenn RSB die passenden Gelenke da hat, wird der auch bestimmt die richtigen U Bügel haben.
Einfach vorrausschauend montieren und fahren. Du wirst ja den Unterschied merken,falls da was ausgeschlagen ist.

Man kann sehr viele Bauteile am Mustang convertieren/adaptieren zwecks Tuning/Aufwand oder aber auch Kostenersparnis!

Gruss und viel Erfolg
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: Yoke am Differntial

Beitrag von 66CON »

RSB hat nur zwei Sorten an U-Bügeln aber den ich verbaut hatte anscheinend nicht. Mal sehen was morgen per Post kommt.
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
Antworten

Zurück zu „Technik“