Wasswerstrahl VS Sandblasting.
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Wasswerstrahl VS Sandblasting.
Wie ihr wisst komt mein neues Projekt die Tage bei mir an, da alles mit Rost überzogen ist stelt sich die Frage wie gestalte ich die Lackier vorarbeiten am schonensten für das Blech ?
Großflächig Sandstrahlen ? hinterher ist alles krumm.
Vorher mit der Bürste runter holen was geht und dan Ovartol Öl zur Grundierung plus dem dazugehörigen weiteren Lack Aufbau.
oder. was mir vorschwebt.
Wasserstrahlen um den Lack und Rost runter zu holen, hat da jemand Erfahrung von euch,
Wo gibt es sowas, wie sieht die Kosten Entfaltung aus. etc. bla bla.
Grüße
Markus Bernhardt
P.S.
Geile Patina
So lassen kommt nicht in Frage.
Großflächig Sandstrahlen ? hinterher ist alles krumm.
Vorher mit der Bürste runter holen was geht und dan Ovartol Öl zur Grundierung plus dem dazugehörigen weiteren Lack Aufbau.
oder. was mir vorschwebt.
Wasserstrahlen um den Lack und Rost runter zu holen, hat da jemand Erfahrung von euch,
Wo gibt es sowas, wie sieht die Kosten Entfaltung aus. etc. bla bla.
Grüße
Markus Bernhardt
P.S.
Geile Patina
So lassen kommt nicht in Frage.
- Dateianhänge
-
- 12380416_1143765375636724_1522809172_n.jpg (89.76 KiB) 1224 mal betrachtet
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
- badboy289
- Beiträge: 2162
- Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
- Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)
Re: Wasswerstrahl VS Sandblasting.
Hi
Ich hab es bei HFT Hamburg machen lassen die machen auch richtige Oldtimer
war nichts krum, man muss es halt mit Hirn und Erfahrung machen. Manche Stellen lasssen sie im Zweifel dann weg,wenn es die Gefahr des Verzugs gibt...
Kosten 1000€ ungefähr
Wasserstrahl kenn ich nur zum schneiden nix Lack
Ich hab es bei HFT Hamburg machen lassen die machen auch richtige Oldtimer

Kosten 1000€ ungefähr
Wasserstrahl kenn ich nur zum schneiden nix Lack

Gruß Tobi
chrome don´t get you home
chrome don´t get you home
- Badekappe
- Beiträge: 755
- Registriert: Mi 10. Aug 2011, 15:13
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupé Bj. 1968
Ford Courier Bj. 1975
Fiat Spider CS1 Bj. 1975
Simson SR2E Bj. 1964
Simson SR2E Bj. 1970
Yamaha SR250 Bj. 1981 Bratstyle
Re: Wasswerstrahl VS Sandblasting.
Hi Markus,
habe gerade mal mit meinem Eisstrahler gesprochen.
Die machen auch entlacken mit Wasserstrahl. Gibt allerdings ne richtige Sauerei.
Er muss den Wagen vorher sehen, um näheres zu sagen.
Er wohnt auch garnicht so weit von dir weg
Melde mich bei dir
habe gerade mal mit meinem Eisstrahler gesprochen.
Die machen auch entlacken mit Wasserstrahl. Gibt allerdings ne richtige Sauerei.
Er muss den Wagen vorher sehen, um näheres zu sagen.
Er wohnt auch garnicht so weit von dir weg

Melde mich bei dir
Gruß Rainer

City
"Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden dieser Welt sind jene, aus denen man trinkt."
Joachim Ringelnatz



"Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden dieser Welt sind jene, aus denen man trinkt."
Joachim Ringelnatz
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: Wasswerstrahl VS Sandblasting.
Hi Rainer.
Das hört sich interesant an wo sitzt der gute ?
Für die anderen hier mal ein Video.
https://www.youtube.com/watch?v=rKLsUCWRjaQ
Grüße
Markus bis auf`s Blech Bernhardt
Das hört sich interesant an wo sitzt der gute ?
Für die anderen hier mal ein Video.
https://www.youtube.com/watch?v=rKLsUCWRjaQ
Grüße
Markus bis auf`s Blech Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
- Stephan-84
- Beiträge: 242
- Registriert: Do 5. Nov 2015, 10:34
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1965 Mustang Fastback, 1955 F100 (Resto)
Re: Wasswerstrahl VS Sandblasting.
Das mit dem Wasserstrahl war mir jetzt auch neu.
Hat auf jeden Fall gegenüber Sandstrahlen den Vorteil, dass man nicht überall Reste vom Strahlmittel hängen hat.
Der Pickup hat ja den Vorteil das man alles vom Rahmen abschrauben kann. Ich würde den komplett zerlegen, den Rahmen sandstrahlen und ordentlich lackieren oder je nach Preisunterschied und Möglichkeit (ist ja doch relativ groß) pulvern lassen.
Die Anbauteile würde ich Tauchentlacken und Entrosten lassen. s. z.B. http://www.entlackungszentrum-zweibruecken.de/
Dann sind auch die Hohlräume entrostet.
Hat auf jeden Fall gegenüber Sandstrahlen den Vorteil, dass man nicht überall Reste vom Strahlmittel hängen hat.
Der Pickup hat ja den Vorteil das man alles vom Rahmen abschrauben kann. Ich würde den komplett zerlegen, den Rahmen sandstrahlen und ordentlich lackieren oder je nach Preisunterschied und Möglichkeit (ist ja doch relativ groß) pulvern lassen.
Die Anbauteile würde ich Tauchentlacken und Entrosten lassen. s. z.B. http://www.entlackungszentrum-zweibruecken.de/
Dann sind auch die Hohlräume entrostet.
Gruß
Stephan
Stephan
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: Wasswerstrahl VS Sandblasting.
Ich habe bei dem Tauch entlacker bei uns schlechte Erfahrungen gemacht, der Motorrad Rahmen war hinterher krumm ??? Keine Ahnung wie soetwas passieren kann, und der Rost war immernoch da.
Dafür wren die Kunststoffteile die angeblich prima gehen, entweder weg, oder krumm.
Sozusagen ein Total Verlust des erst auftrages.
Grüße
Markus Bernhardt
Dafür wren die Kunststoffteile die angeblich prima gehen, entweder weg, oder krumm.
Sozusagen ein Total Verlust des erst auftrages.
Grüße
Markus Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
- marcod64
- Beiträge: 4056
- Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet
Re: Wasswerstrahl VS Sandblasting.
Die Wasserstrahl Pistole sieht aus wie eine Dreck Fräse von Kärcher.
Wenn dem so ist kannst du es auch selber machen.
Ansonsten haben wir bei den Rhein Main Cruiser auch jemand der eine Firma für Strahlen und Pulvern hat. Der macht so viele Oldtimer und Hotrods dass er weiß was man besser nicht strahlt um keinen Frosch zu bekommen.
Das Orangene Haus in Weiterstadt.
Ist auch nicht all zu weit. Kann auch direkt die Teile pulvern.
Wenn dem so ist kannst du es auch selber machen.

Ansonsten haben wir bei den Rhein Main Cruiser auch jemand der eine Firma für Strahlen und Pulvern hat. Der macht so viele Oldtimer und Hotrods dass er weiß was man besser nicht strahlt um keinen Frosch zu bekommen.
Das Orangene Haus in Weiterstadt.
Ist auch nicht all zu weit. Kann auch direkt die Teile pulvern.

Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!


Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
- Boss Hoss
- Beiträge: 1154
- Registriert: So 24. Jan 2010, 11:22
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
1969 BOSS 302, Acapulco Blue
1969 BOSS 429, Wimbledon White (Sold)
1970 BOSS 302 Clone, Grabber Blue (Sold)
1972 DeTomaso Pantera, Black
1986 Porsche 944 Turbo, Silver (Sold)
1995 TVR Griffith 500 HC, Apache Orange
Re: Wasswerstrahl VS Sandblasting.
Hallo Markus, Du musst die Karosserie entlacken und nicht entrosten. Ich wette um einen Kasten Bier, dass die ganze Patina aufgemalt ist. 

Grüße
Jens
Mitglied im
Jens
Mitglied im

- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: Wasswerstrahl VS Sandblasting.
@ Jens.
Nein es ist leider andersrum.
die Karre stand in der Wüste bis der Lack ab war und das Blech braun, dan kamen irgendwelche Cowboys mit Sprühdosen und haben das Braun überlackiert, die Tachogläser z.b. wurde hinterher wegen Sprühnebels einfach eingeschlagen.
Dan stand die Karre weiter in der Wüste und der Dosen Sprüh Lack wurde wieder vom Auto runter gebrannt. Der Pickup war ab werk mal rot.
@ Marco. Was strahlen eure Rein Main Cruser, Wasser oder Sand ?
Grüße
Markus noch zwölf Tage bis zur ersten Begegnung Bernardt
Nein es ist leider andersrum.
die Karre stand in der Wüste bis der Lack ab war und das Blech braun, dan kamen irgendwelche Cowboys mit Sprühdosen und haben das Braun überlackiert, die Tachogläser z.b. wurde hinterher wegen Sprühnebels einfach eingeschlagen.
Dan stand die Karre weiter in der Wüste und der Dosen Sprüh Lack wurde wieder vom Auto runter gebrannt. Der Pickup war ab werk mal rot.
@ Marco. Was strahlen eure Rein Main Cruser, Wasser oder Sand ?
Grüße
Markus noch zwölf Tage bis zur ersten Begegnung Bernardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
- 68GT500
- Beiträge: 9404
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Wasswerstrahl VS Sandblasting.
Na, dann hoffen wir mal, dass der Container gut ankommt:

mfg
Michael

mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".





