Servopumpe Klackert / Lenkung Gnubbelig

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Thomas87
Beiträge: 31
Registriert: Mi 14. Aug 2013, 09:44
Fuhrpark: 1976 W114 230.6
1967 Mustang 289 Coupe

Servopumpe Klackert / Lenkung Gnubbelig

Beitrag von Thomas87 »

Hallo an alle Servo-Fahrer und solche mit Servo Ahnung :) Ich hoffe auf einwenig Geballte Servo-Erfahrung zurückgreifen zu können, also :

Ich habe gestern bemerkt, dass die Lenkung meines Mustangs (67er, 289, ServoPumpe Ford) sich ''Gnubbelig'' anfühlt.
Es fühlt sich so an als müsste man alle 3-4cm Lenkradbewegung einen kleinen Widerstand überwinden und dann gehts sanft weiter, zumindest für die nächsten 4-5cm.
Im Stand, motor (und Servo) an : man kann sehen dass die Räder beim Lenken zitternd ein- und auslenken. Allein das kann ja schonmal nicht original sein :( .
Ausserdem kann ich (relativ leise) klackernde Geräusche im motorraum hören. Wenn der Riemen für die Servo ab ist, ist dieses Klackern devinitiv weg.
Daher mein Verdacht auf die Servopumpe. (man könnte meinen es ist ein kleines Metallteil im inneren, welches darin umhergeschubst wird.)

Ich habe gelesen es sei nicht schwer die Servo selbst zu überholen, vorrausgesetzt man hat den sog. ''Pulley Puller'' und entsprechend Ersatzteile.
Hat jemand evt. schonmal eine Servopumpe repariert, welche klackergeräusche macht (also höchstwahscheinlich mit Materialdefekt) oder hat Preislich schon erfahrung was günstiger kommt :
neue Pumpe (auch gerne gebraucht & überholt) oder Werkzeug und Erstatzteile kaufen?

Habe hier : ( http://www.stangerssite.com/ ) zumindest ein Überholset gefunden. Ob das reichen wird weiss ich natürlich nocht nicht. Jedenfalls ist die Seite von 2008 und einer Mail-Anfrage über das Überhol-kit kam bisher noch nichts zurück.
Wenn jemand weiss woher man Servopumpen-Einzelteile bekommen kann, wäre ich für JEDE Info Dankbar :)


Ich habe die Pumpe mangels Werkzeug leider noch nicht auseinandernehmen können.

Viele Grüße aus Hamburg,

Nils
Ich fahre, meine 289 Assistenten schieben.
Benutzeravatar
Yellowemmy
Beiträge: 12
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 22:09
Fuhrpark: 68 Mustang Coupe,BMW M3 E30,BMW M5 Touring,BMW E91 330d,KTM Superduke R

Re: Servopumpe Klackert / Lenkung Gnubbelig

Beitrag von Yellowemmy »

Hallo Nils,
bei meinem war damals die Verzahnung von der Welle in die Pumpe so verschlissen das sie durchrutschte.
Hatte mir eine neue Pumpe gekauft , hat so um die 100 Euro gekostet.

Gruß Andre
Benutzeravatar
Thomas87
Beiträge: 31
Registriert: Mi 14. Aug 2013, 09:44
Fuhrpark: 1976 W114 230.6
1967 Mustang 289 Coupe

Re: Servopumpe Klackert / Lenkung Gnubbelig

Beitrag von Thomas87 »

So, habe jetzt eine Austauschpumpe von Mike&Franks eingebaut. Die haben dort aufbereitete Pumpen ohne Behälter für gut 100€ im Angebot und da habe ich einfach mal zugegriffen.
Klackern und Gnubbeln tut nichts mehr, dafür habe ich jetzt garkeine Servo-unterstützung mehr...???
Keilriemen ab oder drauf, macht beim lenken keinen Unterschied :(

Folgendes habe ich gemacht.
Alte pumpe ausgebaut, mit dem sog. ''Pulley Puller'' die Riemenscheiben abgemacht (in einer Werkstatt mit diesem Untensil) und dann die eigentliche Pumpe getauscht.
Alles sauber gemacht am Behälter, innen wie aussen. Beim Pumpe in den Behälter bauen auch darauf geachtet dass die Kerben an Pumpe und Behälter übereinstimmen,
so sollte eigentlich nichts schief gehen...
Die Servoschläuche wieder an die Pumpe geschraubt/gesteckt und alles aufgeüllt. Kurz den motor rödeln lassen und dann nochmal Öl Nachgefüllt.
Der Füllstand stimmt, die Servo dreht, trotzdem, keine servo unterstützung.

Hat das schon mal jemand gehabt?

Grüße aus Hamburg,

Nils Hartmann
Ich fahre, meine 289 Assistenten schieben.
Benutzeravatar
Leneauto
Beiträge: 1679
Registriert: Sa 17. Nov 2012, 18:41
Fuhrpark: 1968er Mustang Coupe 302 mit T5
Trabant Kübel

Re: Servopumpe Klackert / Lenkung Gnubbelig

Beitrag von Leneauto »

Wie hast du denn die Riemenscheibe wieder drauf gemacht?
Gruß Sebastian

Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
Benutzeravatar
Thomas87
Beiträge: 31
Registriert: Mi 14. Aug 2013, 09:44
Fuhrpark: 1976 W114 230.6
1967 Mustang 289 Coupe

Re: Servopumpe Klackert / Lenkung Gnubbelig

Beitrag von Thomas87 »

Da ist n Gewinde in der ServoPumpe drin : Unterlegscheibe drauf, Mutter dran und reingeschraubt.
So kann man, Wenn man mit einem Maulschlüssel die Schraube festhält mit der Mutter gegen die Unterlegscheibe schraubt die Riemenscheibe langsam
wieder draufdrücken. Endgültig in die richtige Position kann sie ja eh erst gebracht werden wenn die Servopumpe wieder eingebaut ist, damit
der Zahnriemen nicht schräg läuft.
Habe auch was von erwärmen gelesen, aber so gehts definitiv einfacher.

mfg,

Nils
Ich fahre, meine 289 Assistenten schieben.
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Servopumpe Klackert / Lenkung Gnubbelig

Beitrag von Schraubaer »

Ordentlich die Lenkung von Anschlag zu Anschlag zum Entlüften hinundhergekurbelt?
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Thomas87
Beiträge: 31
Registriert: Mi 14. Aug 2013, 09:44
Fuhrpark: 1976 W114 230.6
1967 Mustang 289 Coupe

Re: Servopumpe Klackert / Lenkung Gnubbelig

Beitrag von Thomas87 »

ne das hab ich nicht gemacht. Ich dachte da ist doch alles voll mit servoöl.
Hab die Servo heute morgen ausgebaut, und mittags wieder eingebaut.
Man konnte das Öl in den Anschlussschläuchen sogar noch sehen.

Besser is das?

mfg,

nils
Ich fahre, meine 289 Assistenten schieben.
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Servopumpe Klackert / Lenkung Gnubbelig

Beitrag von Braunschweiger »

Na, die muß sich doch entlüften und das passiert halt wenn du bei laufenden Motor nach links und rechts einschlägst.
Gruß Harald
Benutzeravatar
Thomas87
Beiträge: 31
Registriert: Mi 14. Aug 2013, 09:44
Fuhrpark: 1976 W114 230.6
1967 Mustang 289 Coupe

Re: Servopumpe Klackert / Lenkung Gnubbelig

Beitrag von Thomas87 »

Bei laufendem Motor? Wenn die Servopumpe nicht angeschlossen ist, bekommt das lenksystem doch vom motor garnichts mit?
Und die Servopumpe ohne Schläuche dran betreiben wäre doch auch nicht gut, wenn sie trocken läuft.
Also ich würde jetzt die Schläuche abmachen, und das beim Lenken austretende Öl in eine Wanne laufen lassen.Ohne Motor.
richtig?


mfg

Nils
Ich fahre, meine 289 Assistenten schieben.
momentum
Beiträge: 1040
Registriert: So 5. Sep 2010, 21:51
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Fastback, 2+2, 408w
1969 Ford Mustang Mach 1 Cobra Jet
1978 Jeep Cherokee

Re: Servopumpe Klackert / Lenkung Gnubbelig

Beitrag von momentum »

Du verbaust alles so wie es sein soll, hebst die Vorderräder an, lässt den Motor laufen und lenkst etwas hin und her.

Zwischendurch misst Du den Ölstand und füllst ggf. was nach.

Irgendwann solltest Du dann die Unterstützung bemerken.

VG
Martin
Antworten

Zurück zu „Technik“