Seite 1 von 1

Frage an die Elektrikexperten

Verfasst: Do 19. Aug 2010, 10:45
von Mustangero
Hallo
Gestern ist mir das Radio ausgefallen,
hab festgestellt das nur eine Sicherung die für die Instrumentenbeleuchtung ganz war.
Das war dem Motor, Scheinwerfer, Hupe, Blinker,Bremslicht wohl egal die Sachen funktionierten.
Die Innenbeleuchtung und Zigarettenanzünder hat vorher nicht funktioniert, hat mich aber nicht gestört.
Das hat mich neugirig gemacht und habe mir die Elektrik mal genauer angeschaut.
Nachdem ich meine Beine nicht mehr spürte hielt ich es für eine gute Idee mir den Plan
zur Hilfe zu nehmen. Habe festgestellt das Scheinwerferschalter, Zündschloß, Rücklicht, Blinker,
Hupe, Standlicht, einige Instrumentenbeleuchtungslampen laut Plan nicht abgesichert sind.
Habe öfters gelessen das die Scheinwerfer über ein Bimetall im Schalter geschütz werden.
So jetzt zu meiner Frage:
Ist es ratsam die ungeschützten Kreise nachträglich abzusichern,
oder ist das so in Ordnung und soll so bleiben?
Danke für Eure Infos

Gruß
Javi

Re: Frage an die Elektrikexperten

Verfasst: Do 19. Aug 2010, 12:54
von 68GT500
Hi Javi,

warum willst Du an der org. Elektrik irgend etwas ändern?

Meist reicht es völlig aus, den ganzen Pfusch der Vorbesitzer zu beseitigen um einen gut funktionierenden Stand zu erreichen.

Es hat 40+ Jahre gut funktioniert und Ford hat meherre MILLIONEN Mustangs genau in der Form gebaut.

Die Bimetallsicherungen sind wesentlich besser als die Schmelzsicherungen, denn sie setzen sich von selbst zurück.

Beim Umbau auf H4 Scheinwerfer ist es sinnvoll die Bimetallsicherung (im Lichtschalter selbst) zu entlastet indem Du Relais verbaust.

Der Grund ist, dass die H4 Scheinwerfer mehr Strom aufnehmen als die org. Sealed Beam.

Ansonsten sehe ich keinen Grund irgend etwas zu verändern.

Die Elektrik von unseren modernen Autos mit ihren zig Sicherungen, Relais und Steuergeräten und km an Kabel ist wesentlich störanfälliger als die im Mustang.

mfg

Michael

Re: Frage an die Elektrikexperten

Verfasst: Do 19. Aug 2010, 13:04
von Mustangero
Hi Michael

Wollen will ich nichts,
aber es beruhigt mich wenn ich es nach Deiner Meinung so lassen kann.

Danke

Javi

Re: Frage an die Elektrikexperten

Verfasst: Do 19. Aug 2010, 13:06
von Orbiter
@ Javie !

2x55w Aufblendlich machen bei ca 12V ungefähr 10A für den Fussschalter, is für mein persöhnliches wohlfülen etwas knackig, ich habe mir einen Sicherungskasten bebaut wo auch die Zündung(Klemme15) und die Hupe mit Relais bestückt wurden, im gleichen Zug habe ich die Zündung in merere Adern unterteilt, und einzeln abgesichert.
Grund dafür ist z.b. das Bremslicht was nach dem Umbau auf D mit 6 Birnchen a21w beansprucht wird.

Aber wie der Michael schon schreibt, das Auto hat 40 jahre ohne modifikation auch alle basteleien der Vorbesitzer inklusive überlebt.



Grüße
Markus doppelt gesichert Bernhardt

Re: Frage an die Elektrikexperten

Verfasst: Do 19. Aug 2010, 13:35
von Mustangero
Hallo Markus
Die Relais für die H4 Scheinwerfer wollte ich als nächstes einbauen.
Brauch man 2 Relais pro Scheinwerfer?
Wegen Fernlicht und Abblendlicht.

Jawie

Re: Frage an die Elektrikexperten

Verfasst: Do 19. Aug 2010, 19:17
von 69ShelbyGT500
Es gibt einen fertigen Kabelbaum incl. Relais. Der wird nur an die Batterie angeklemmt und ZWISCHEN eine H4-Birne kommt. Du musst nichts am originalen Kabelbaum ändern.

Stefan Arendt vom Stammtisch München verkauft die.
Username hier ist: Sta.Mustang

Siehe auch hier:
/viewtopic.php?t=2833

Re: Frage an die Elektrikexperten

Verfasst: Do 19. Aug 2010, 19:43
von Mustangero
Danke für den tipp Ralf
Jetzt wo ich das Bild gesehen habe ist mir einiges klar,
nur zwei Relais man bin ich blöd die Scheinwerfer sind ja parallel geschaltet.
Hab doch vor kurzem den Scheinwerfer Kabelbaum ausgewechselt.
So jetzt müßte ich es allein schaffen.

Gruß Javi