Hallo Zusammen,
auch auf die Gefahr hin mich als kompletter Laie zu outen:
Meine Temperaturanzeige ist defekt. Tank und Öldruck sind ok. Anzeige selbst ist ok, hab ich getestet.
Also hab ich nen neuen Fühler besorgt, da ich den alten in Verdacht habe.
Jetzt kommts:
Beim Ausbau des alten Fühlers kommt ja logischerweise Kühlflüssigkeit raus....nachdem etwas Flüssigkeit rausgelaufen war hab ich den alten Fühler gleich wieder reingedreht.
Jetzt die Frage....muss ich zum Ausbau bzw. Tausch des Fühlers die Flüssigkeit ablassen? Die kommt ja sonst in immensen Mengen durch die Ansaugspinne raus, da nach AdamRiese der halbe Kühler Leerlaufen müsste, bis die Flüssigkeit auf dem gleichen Niveau ist (Kühler ist ja voll und vom Niveau her höher als die Spinne).
Kann mir da jemand helfen- wäre super- bei dem Wetter möchte ich ungern ohne die Anzeige fahren...
Würde mich freuen...
Gruß Tobias
Ausbau Temperaturfühler Ansaugspinne 66er
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Stephan-84
- Beiträge: 242
- Registriert: Do 5. Nov 2015, 10:34
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1965 Mustang Fastback, 1955 F100 (Resto)
Re: Ausbau Temperaturfühler Ansaugspinne 66er
Habe bei mir nichts abgelassen.
Lappen darum gelegt und schnell getauscht. Kam nicht übermäßig viel raus.
Wichtig ist, dass er kalt ist und der Deckel vom Kühler zu ist.
Lappen darum gelegt und schnell getauscht. Kam nicht übermäßig viel raus.
Wichtig ist, dass er kalt ist und der Deckel vom Kühler zu ist.
Gruß
Stephan
Stephan
Re: Ausbau Temperaturfühler Ansaugspinne 66er
Danke!
Lief fast nicht raus, nur ein Schnapsglas voll....
Instrument funktioniert auch wieder..
Danke!
Gruß Tobias
Lief fast nicht raus, nur ein Schnapsglas voll....
Instrument funktioniert auch wieder..
Danke!
Gruß Tobias
- Gerold
- Beiträge: 1169
- Registriert: Mo 9. Apr 2012, 15:32
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66er Mustang Coupe V8
CLK Cabrio 320 V6
Audi A6 Avant V6
Kawasaki VN1500 Custom V2
Honda XL
Honda Dax 1974
Honda Monkey 1980
uvm.
Re: Ausbau Temperaturfühler Ansaugspinne 66er
habe den Fühler auch kürzlich gewechselt. Der Wagen stand mit der Schnauze eine Kleinigkeit höher, da kam so gut wie garnix raus.