.. wie zurückstellen.
Also von vorne:
einige von uns haben ja beim Zweikreisbremssystem einen Verteilerblock unterhalb des Hauptbremszylinders, auf dem ein kleiner Schalter mit Kabel zur Armaturentafel geht. Die dazu gehörige Lampe zeigt an, wenn der Betriebsdruck in einem Kreis abfällt.
Im Verteilerblock ist ein kleiner Kolben der im Fall der Fall auf den kleinen Schalter Kontakt gibt und die Lampe zum Leuchten bringt.
Frage ist nun, wie wird dieser kleine Kolben wieder in seine Ausgangsposition eingestellt ?
Bremsverteilerblock mit Überwachungsschalter ...
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Bremsverteilerblock mit Überwachungsschalter ...
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: Bremsverteilerblock mit Überwachungsschalter ...
Ist der nicht wie ein Oder ventil aufgebaut, hat rechts und links ne Rückstelfeder, und einen kleinen Überstrom Kanal !
sodass bei nichtgedrückter Bremse der Kolben sich selber in die Ausgangstellung mitte hinschafft, und den Trommelbremsen die Möglichkeit gibt das die Radbremszylinder sich wegen noch nicht selbst nachgestellter selbstnachstellung eventuell ne ganze Menge Suppe hin und her muss. den beim Entlüften muss die Suppe ja auch erst nur vorne, oder eben nur hinten fließen, und der Kolben darf nicht blockieren, wohl aber das Lämpchen ansteuern.
Grüße
Markus der nach dem Umbau auf Scheibenbremsen so ein Teil rumliegen hatt, und das Teil auch aufschneiden kann um mal ein Forumsfoto zu knipsblitzen Bernhardt
sodass bei nichtgedrückter Bremse der Kolben sich selber in die Ausgangstellung mitte hinschafft, und den Trommelbremsen die Möglichkeit gibt das die Radbremszylinder sich wegen noch nicht selbst nachgestellter selbstnachstellung eventuell ne ganze Menge Suppe hin und her muss. den beim Entlüften muss die Suppe ja auch erst nur vorne, oder eben nur hinten fließen, und der Kolben darf nicht blockieren, wohl aber das Lämpchen ansteuern.
Grüße
Markus der nach dem Umbau auf Scheibenbremsen so ein Teil rumliegen hatt, und das Teil auch aufschneiden kann um mal ein Forumsfoto zu knipsblitzen Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
- 68GT500
- Beiträge: 9404
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Bremsverteilerblock mit Überwachungsschalter ...
Hi
das Teil ist das pressure differential valve.
Es leuchtet auf, wenn die Bremskreise unterschiedliche Drücke haben, durch ein Leck z.B..
Dann bewegt sich der Kolben in die Richtung der Seite mit weniger Druck.
Passiert natürlich auch beim Entlüften.
Anbei ein Bild von dem Teil mit entnommenem Kolben.
Wie man das Teil zurückstellt ist im Shop Manual ganz genau beschrieben, aber ganz vereinfacht dargestellt, muss man durch gezieltes "Entlüften" den Kolben in die Mittelstellung zurück bringen.
mfg
Michael
das Teil ist das pressure differential valve.
Es leuchtet auf, wenn die Bremskreise unterschiedliche Drücke haben, durch ein Leck z.B..
Dann bewegt sich der Kolben in die Richtung der Seite mit weniger Druck.
Passiert natürlich auch beim Entlüften.
Anbei ein Bild von dem Teil mit entnommenem Kolben.
Wie man das Teil zurückstellt ist im Shop Manual ganz genau beschrieben, aber ganz vereinfacht dargestellt, muss man durch gezieltes "Entlüften" den Kolben in die Mittelstellung zurück bringen.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Re: Bremsverteilerblock mit Überwachungsschalter ...
Aha, also nix mit mechanisch einstellen, sondern so lange wechselseitig entlüften, bis man den passenden Mittelpunkt des Kolbens gefunden hat ( Funktionslampe leuchtet nicht mehr ).
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
- siki68
- Beiträge: 1156
- Registriert: Mi 28. Mär 2007, 23:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1968 T5 Convertible
2023 Audi Q5
2024 Royal Enfield Classic 350 Signals
2018 Harley Davidson Softail Slim
2019 Harley Davidson Street Glide Special - Kontaktdaten:
Re: Bremsverteilerblock mit Überwachungsschalter ...
Rückstellung / Mittenstellung:
1. Motor an, Lampe Leuchtet.
2. Eine Person im Fahrzeug
3. eine Person an der hinteren Bremse ( Seite egal)
4. Bremsnippel hinten öffnen
5. Die Person im Fahrzeug Bremspedal laaaangsam durchdrücken und Lampe beobachten.
6. Falls die Lampe ausgeht muß die Person in diesem Moment sofort mit dem Fuß stehen bleiben ( also nicht weiterdrücken)
7. Bremsnippel zu
Falls die Lampe nicht ausgegangen ist, das gleiche Spiel an dem vorden Nippel machen.
Achtung: Die Lampe geht wirlich nur für einen kurzen Augenblick aus (ca. 1 Sekunde) danach ist die Kolbenstange schon auf die andere Seite durgerutscht.
Hab es beim Cabrio und Mach1 hinbekommen, allerdings nur mit Motor an.
Die Mechaniker im Werk, hatten leider nicht so viel Zeit, das deswegen schon viele Mustangs Serienmässig mit abgezogenen Stecker ausgeliefert wurden.
So und nun viel Spaß
1. Motor an, Lampe Leuchtet.
2. Eine Person im Fahrzeug
3. eine Person an der hinteren Bremse ( Seite egal)
4. Bremsnippel hinten öffnen
5. Die Person im Fahrzeug Bremspedal laaaangsam durchdrücken und Lampe beobachten.
6. Falls die Lampe ausgeht muß die Person in diesem Moment sofort mit dem Fuß stehen bleiben ( also nicht weiterdrücken)
7. Bremsnippel zu
Falls die Lampe nicht ausgegangen ist, das gleiche Spiel an dem vorden Nippel machen.
Achtung: Die Lampe geht wirlich nur für einen kurzen Augenblick aus (ca. 1 Sekunde) danach ist die Kolbenstange schon auf die andere Seite durgerutscht.
Hab es beim Cabrio und Mach1 hinbekommen, allerdings nur mit Motor an.
Die Mechaniker im Werk, hatten leider nicht so viel Zeit, das deswegen schon viele Mustangs Serienmässig mit abgezogenen Stecker ausgeliefert wurden.
So und nun viel Spaß