beleuchtung der amaturen

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
pink-panther
Beiträge: 713
Registriert: Mo 7. Sep 2009, 23:44
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Baujahr 1972
VW Buggy Baujahr 1969
Chevy coupe Baujahr 1950
VW phaeton Baujahr 2004

beleuchtung der amaturen

Beitrag von pink-panther »

hallo leute

brauche eine info zu der amaturenbeleuchtung in einem 72 mach1-pink panther,bei nacht ist das licht so schwach,dass ich fast nichts mehr erkennen kann.
gibt es eine möglichkeit die heller zu machen,oder ist das etwa orginal so dunkel.
danke im voraus für eure hilfe

gruss aus lux marco
Blackcobra429
Beiträge: 204
Registriert: So 15. Apr 2007, 02:03

Re: beleuchtung der amaturen

Beitrag von Blackcobra429 »

Hi Marco,

am Lichtschalter ( ein/aus, links neben Lenksäule ) kannst Du die Helligkeit der Beleuchtung durch DREHEN regulieren . Hoffe, das hilft.

Gruß
Rolf
Eifel-Cruiser
Beiträge: 817
Registriert: Di 10. Feb 2009, 12:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66 Convertible

Re: beleuchtung der amaturen

Beitrag von Eifel-Cruiser »

Blackcobra429 hat geschrieben:Hi Marco,

am Lichtschalter ( ein/aus, links neben Lenksäule ) kannst Du die Helligkeit der Beleuchtung durch DREHEN regulieren . Hoffe, das hilft.

Gruß
Rolf


wenn das nicht hilft....zieh die Sonnenbrille aus

Stephan
MCA Gold Card Judge 64 1/2 - 66
Benutzeravatar
pink-panther
Beiträge: 713
Registriert: Mo 7. Sep 2009, 23:44
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Baujahr 1972
VW Buggy Baujahr 1969
Chevy coupe Baujahr 1950
VW phaeton Baujahr 2004

Re: beleuchtung der amaturen

Beitrag von pink-panther »

hey leute

also habe die sonnenbrille ab,ist aber nur minimal heller geworden.
rolf,den knopf kenne ich, es ist aber noch sehr dunkel,würde es den ein grossen aufwand machen die birnchen zu wechseln oder gibt es andere möglichkeiten.
war echt gut der tipp mit der sonnenbrille,jetzt sehe ich die garageneinfahrt auch viel breiter als sonst

gruss aus lux marco
Eifel-Cruiser
Beiträge: 817
Registriert: Di 10. Feb 2009, 12:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66 Convertible

Re: beleuchtung der amaturen

Beitrag von Eifel-Cruiser »

Prüfe mal den Masseanschluß am Instrumententräger

Stephan
MCA Gold Card Judge 64 1/2 - 66
Benutzeravatar
pink-panther
Beiträge: 713
Registriert: Mo 7. Sep 2009, 23:44
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Baujahr 1972
VW Buggy Baujahr 1969
Chevy coupe Baujahr 1950
VW phaeton Baujahr 2004

Re: beleuchtung der amaturen

Beitrag von pink-panther »

hey stephan

die beleuchtung an sich geht,nur ist sie mir zu dunkel,ich hätte sie gerne so hell wie bei einem modernen auto.
zb,der zeiger von der temperatur kann ich mit diesem schwachen licht nicht einschätzen ,ob er minimal rauf oder runter geht,genauso der öldruck oder benzinanzeige.
dies wäre für meinen motor aber sehr wichtig die kleinste veränderung sofort zu sehen.

gruss marco

hey die sonnenbrille hilft beim blick auf die benzinanzeige,man erchreckt nicht so schnell
Blackcobra429
Beiträge: 204
Registriert: So 15. Apr 2007, 02:03

Re: beleuchtung der amaturen

Beitrag von Blackcobra429 »

Marco,

bei totaler Dunkelheit erscheint Dir die Instrumentenbeleuchtung heller als am Tage oder in der Dämmerung. Das ist normal so. Das Licht ist eigentlich ausreichend. Oder probier es halt mal mit stärkeren Birnchen.

Gruß
Rolf
Benutzeravatar
Mustangero
Beiträge: 402
Registriert: Sa 15. Dez 2007, 13:06
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 65 V8
Toyota Yaris Hybrid 2019
VW e up 2023
Yamaha TRX 850 1996

Re: beleuchtung der amaturen

Beitrag von Mustangero »

Hi Pink Panther
Vielleicht ist das was für dich
Drück mich
oder mich

Gruß
Javi
Gruß
Gabriel

you can have it in any color so long as it's black!
Bild
Blackcobra429
Beiträge: 204
Registriert: So 15. Apr 2007, 02:03

Re: beleuchtung der amaturen

Beitrag von Blackcobra429 »

Jau, das ist die Alternative für Marco
Benutzeravatar
pink-panther
Beiträge: 713
Registriert: Mo 7. Sep 2009, 23:44
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Baujahr 1972
VW Buggy Baujahr 1969
Chevy coupe Baujahr 1950
VW phaeton Baujahr 2004

Re: beleuchtung der amaturen

Beitrag von pink-panther »

super

genau das ist es was meiner einer braucht.vielen dank für den tipp.
wir sehen uns ,bis bald

gruss aus lux marco
Antworten

Zurück zu „Technik“