Auspuff spukt beim starten...

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
7440N

Auspuff spukt beim starten...

Beitrag von 7440N »

Hallo zusammen,
nachdem ich jetzt mal etwas zum fahren gekommen bin fällt bei meinem 66'er 289er auf, das er hinten aus den Auspuffrohren so etwas wie schwarze Krümelchen raushaut.
Wenn er warm ist, ist das dann weg - allerdings hat der Wagen generell einen unangenehmen Abgasgeruch, als wenn er irgendwie nicht sauber verbrennt.
Der Wagen läuft sonst recht gut, Kaltstart mag er mit seinem wohl noch orginalen Vergaser nicht so, da braucht er etwas um "wach zu werden". Danach läuft er gut, hat ab und an beim sanften Beschleunigen und geringen Drehzahlen ein leichtes ruckeln...

Für Tips zur Abhilfe bin ich Euch dankbar, und er Wagen auch :-) Dann darf er nämlich weiter in die Miet-sammelgarage... Die ersten Mietparker haben schon gemault :-/

schöne Grüße Udo
TIM

Re: Auspuff spukt beim starten...

Beitrag von TIM »

Naja Udo,

ich würde den Vergaser mal etwas magerer einstellen und schauen ob er dann besser läuft.

Die von Dir beschriebenen Symptome deuten auf einen zu fetten Lauf bzw. einen nicht funktionierenden Choke hin.
7440N

Re: Auspuff spukt beim starten...

Beitrag von 7440N »

Hallo Tim,
besten Dank und gleich die nächste Anfängerfrage... an welcher Schraube muss ich drehen??
Ich hab mal auf die schnelle versucht untemr Luftfilter nen Bild zu machen... Vielleicht ist darauf für Euch der Typ des Vergasers zu erkennen??

schöne Grüße
Udo




Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3475
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: Auspuff spukt beim starten...

Beitrag von 70lime met »

hallo Udo, an den zwei waagenrechten Schrauben die rechts und links sich von der Beschleunigerpumpe befinden. Bild 3.
Dreh die langsam ganz rein, dann zwei Umdrehungen raus, das ist die standard Einstellung, von der man allerdings nicht immer bei nicht neuem Vergaser ausgehen kann. Wenn du es nicht kannst, lass es machen. Am PC hier wird dir keiner wirklich bei einer Einstellung helfen können. Auch die Zündung sollte kontrolliert werden. Lass es machen von jemanden, der das kann, nicht irgendeine Werkstatt.
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9547
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Auspuff spukt beim starten...

Beitrag von 68GT500 »

Hi Udo,

so kann es nicht richtig funktionieren, an dem Vergaser fehlen die Leitungen für den Automatik Choke.

Über diese Leitungen wird warme Luft vom Auspuffkrümmer Beifahrerseite an die Chokedose geführt.

So lange die nicht ordnungsgemäß angeschlossen sind bringt alles Einstellen nichts.


mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
7440N

Re: Auspuff spukt beim starten...

Beitrag von 7440N »

Hallo zusammen und schon mal Dank an Sebastian und Michael..

Kann mir jemand einen Tipp geben, wer mir bei den Vergaser und Zündungsdingen im Raum Hannover fähig helfen könnte und würde?

@Michael: Kannst Du mir evtl ungefähr beschrieben, wo die Schläuche ran müssen und wie diese aussehen?

nochmal Danke und schöne Grüße
Udo
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9547
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Auspuff spukt beim starten...

Beitrag von 68GT500 »

7440N hat geschrieben:Hallo zusammen und schon mal Dank an Sebastian und Michael..

Kann mir jemand einen Tipp geben, wer mir bei den Vergaser und Zündungsdingen im Raum Hannover fähig helfen könnte und würde?

@Michael: Kannst Du mir evtl ungefähr beschrieben, wo die Schläuche ran müssen und wie diese aussehen?

nochmal Danke und schöne Grüße
Udo

Hi Udo,

die beste Quelle für solche Infos ist das Ford Shop Manual, das offizielle Werkstatt Handbuch. Haben alle Mustang Teile Händler auf Lager.

Hier ein Bild:


mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
7440N

Re: Auspuff spukt beim starten...

Beitrag von 7440N »

Hallo Michael,
besten Dank, da Buch ist bestellt aber bei Velo.. noch in Verzug, da andere Bücher /Anleitung fehlt.

Sind das spezielle Druckschläuche die da dran gehören und bei mir fehlen??

schöne Grüße
Udo
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9547
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Auspuff spukt beim starten...

Beitrag von 68GT500 »

7440N hat geschrieben:....

Sind das spezielle Druckschläuche die da dran gehören und bei mir fehlen??

schöne Grüße
Udo


Nein, eigentlich nicht.

Sind zöllige Stahlleitungen. Die Leitung zum Krümmer ist normal (Nackt), die Zurück zum Choke mit einer Isolierung versehen.

Kann man selbst machen (Bremsleitung) oder als Kit bei den Mustang Teile Händlern ordern. Dann passen auch die Anschlüsse.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
7440N

Re: Auspuff spukt beim starten...

Beitrag von 7440N »

Hallo zusammen, Hallo Michael,
ich habe mittlerweile versucht, mich in den Repabüchern schlau zu machen aber stehe immer noch im Wald, da ich den Anschluß am Auspuf nicht finden kann. das was ich finde sieht so aus:












das in Bild 1 ist doch aber nicht der Anschluss, oder?
Wo finde ich den denn???????

Und kann mir jemand veraten, was das für ein Stutzen im Bild 2 zwischen Gummischlauch und Metallhebel ist (der blaue mit dem Schwarzen Gewinde)

Und noch eine blöde Anfängerfrage...: Das ist doch ein 2 fach Vergaser? oder liege ich da falsch?
(oben auf dem Motorblock steht vor dem Vergaser noch C60F-9425A)


schöne Grüße und schon mal vielen Dank
Udo
Antworten

Zurück zu „Technik“