Anlasser "schreit" nach Umbau von C4 auf T5
Verfasst: Fr 22. Apr 2016, 12:22
Hallo Schrauber,
ich habe in den letzten Wochen mein C4 Getriebe durch ein Worldclass T5 ersetzt. Den originalen Anlasser vom C4 habe ich weiter verwendet, er passt sowohl in die neue Glocke als auch auf die Schwungscheibe und dreht den Motor beim Starten problemlos.
Leider macht er am Ende des Startvorganges laute "Kreischgeräusche", es hört sich so an, als ob der Anlasser zu schnell dreht. Ich vermute, das das Ritzel sich nicht schnell genug "ausfädelt" und der Anlasser durch den Motor über die natürliche Anlasserdrehzahl beschleunigt wird.
Meine Fragen:
Kennt jemand das Problem und haltet ihr meine Vermutung für logisch?
Ich werde den Anlasser demontieren und reinigen/ fetten. Würdet ihr etwas anderes machen?
Kann man die Distanz, welche das Ritzel in Richtung Schwungscheibe vorgeschoben wird, einstellen (z.B. durch shims) und gibt es da ein Sollmaß?
Hat einer von Euch andere Hinweise, ich bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß
Christian
ich habe in den letzten Wochen mein C4 Getriebe durch ein Worldclass T5 ersetzt. Den originalen Anlasser vom C4 habe ich weiter verwendet, er passt sowohl in die neue Glocke als auch auf die Schwungscheibe und dreht den Motor beim Starten problemlos.
Leider macht er am Ende des Startvorganges laute "Kreischgeräusche", es hört sich so an, als ob der Anlasser zu schnell dreht. Ich vermute, das das Ritzel sich nicht schnell genug "ausfädelt" und der Anlasser durch den Motor über die natürliche Anlasserdrehzahl beschleunigt wird.
Meine Fragen:
Kennt jemand das Problem und haltet ihr meine Vermutung für logisch?
Ich werde den Anlasser demontieren und reinigen/ fetten. Würdet ihr etwas anderes machen?
Kann man die Distanz, welche das Ritzel in Richtung Schwungscheibe vorgeschoben wird, einstellen (z.B. durch shims) und gibt es da ein Sollmaß?
Hat einer von Euch andere Hinweise, ich bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß
Christian