Servlenkung defekt - starker Oilverlust
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Servlenkung defekt - starker Oilverlust
Hi,
wollte grade mim Mustang aus der Garage fahren und da höre ich beim Lenkereinschlag ein zischen,
kurz drauf merke ich wie ich im stehen kaum noch lenken kann.
Habe nun unter der Servolenkung eine große Öllache auf dem Boden.
Meine Frage ist nun ob ich Morgen ein bisschen fahren kann ohne dass etwas (noch mehr) kaputt geht, oder ob ich direkt nächste Woche zu meinem Schrauber fahren muss bevor ich einfach so ohne funktionierende Servolenkung rum fahre.
Vielen Dank schonmal für eure Tips
Franky
wollte grade mim Mustang aus der Garage fahren und da höre ich beim Lenkereinschlag ein zischen,
kurz drauf merke ich wie ich im stehen kaum noch lenken kann.
Habe nun unter der Servolenkung eine große Öllache auf dem Boden.
Meine Frage ist nun ob ich Morgen ein bisschen fahren kann ohne dass etwas (noch mehr) kaputt geht, oder ob ich direkt nächste Woche zu meinem Schrauber fahren muss bevor ich einfach so ohne funktionierende Servolenkung rum fahre.
Vielen Dank schonmal für eure Tips
Franky
- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Re: Servlenkung defekt - starker Oilverlust
Falls Du keinen Cleveland Motor hast, dann kannst Du einfach den Keilriemen abmachen und ohne Servopumpe fahren.
Beim 351 Cleveland-Motor läuft der Servo-Keilriemen mit über die Wasserpumpe. Da geht das nicht ...
Beim 351 Cleveland-Motor läuft der Servo-Keilriemen mit über die Wasserpumpe. Da geht das nicht ...
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Re: Servlenkung defekt - starker Oilverlust
hey danke für die schnelle antwort trotz fussball 
habe "leider" einen cleveland
was würde nun passieren wenn ich fahre !?

habe "leider" einen cleveland
was würde nun passieren wenn ich fahre !?
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: Servlenkung defekt - starker Oilverlust
@ Frankie !
Sei froh das es zuhause und bei kalter Maschine passierte
Ich hatte einen Porösen Druckschlauch der riss so das das Öl auf den heissen Krümmer spritzte und ich direkt Feuer im Motorraum unter der gerade neuen Motorhaube hatte. Glücklicherweise ist das Feuer sofort wieder ausgegangen.
Aber dein Öl is ja jetzt raus.
Wie weit ist es bis zu deinem Schrauber ?
Grüße
Markus frisch getostet Bernhardt
Sei froh das es zuhause und bei kalter Maschine passierte
Ich hatte einen Porösen Druckschlauch der riss so das das Öl auf den heissen Krümmer spritzte und ich direkt Feuer im Motorraum unter der gerade neuen Motorhaube hatte. Glücklicherweise ist das Feuer sofort wieder ausgegangen.
Aber dein Öl is ja jetzt raus.
Wie weit ist es bis zu deinem Schrauber ?
Grüße
Markus frisch getostet Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Re: Servlenkung defekt - starker Oilverlust
Oil, heißer Motor, Feuer... - so weit habe ich garnicht gedacht
wobei selbst bei dem bisschen rumrangieren es schon ganzschön gequalmt hat weil das Oil auf Teile von der Auspufanlage gekommen ist...
wirklich schade wollte morgenfrüh mal wieder ein bisschen cruisen solange die freundin noch schläft...
sind so knapp 10minuten zu dem Schrauber meines Vertrauens
wobei selbst bei dem bisschen rumrangieren es schon ganzschön gequalmt hat weil das Oil auf Teile von der Auspufanlage gekommen ist...
wirklich schade wollte morgenfrüh mal wieder ein bisschen cruisen solange die freundin noch schläft...

sind so knapp 10minuten zu dem Schrauber meines Vertrauens
Re: Servlenkung defekt - starker Oilverlust
Hallo Franky,
keine Wasserpumpe/Kühlung, weiter fahren = Motor Kaputt !
Les dazu mal die leidige Geschichte von User "Pink Panther", dort ist genau das vor einem Jahr auf der Rückfahrt vom 4. Juli passiert, Ergebnis = Motor komplett neu aufgebaut !
Ich rate vom Fahren daher dringend ab !
SUSI
keine Wasserpumpe/Kühlung, weiter fahren = Motor Kaputt !
Les dazu mal die leidige Geschichte von User "Pink Panther", dort ist genau das vor einem Jahr auf der Rückfahrt vom 4. Juli passiert, Ergebnis = Motor komplett neu aufgebaut !
Ich rate vom Fahren daher dringend ab !
SUSI
Re: Servlenkung defekt - starker Oilverlust
SUSI hat geschrieben:
keine Wasserpumpe/Kühlung, weiter fahren = Motor Kaputt !
SUSI
guten morgen susi,
dass ich den Keilriehmen nicht von der Wasserpumpe trennen darf war mir klar
ich meinte was würde passieren wenn ich mit der defekten Servo (ohne Oil) die noch am Keilriehmen der Wasserpumpe drann hängt weiter fahre !?
habe ich dann einfach nur keine Lenkunterstüzung oder ist das schädlich für irgendwas ?
keine Wasserpumpe/Kühlung, weiter fahren = Motor Kaputt !
SUSI
guten morgen susi,
dass ich den Keilriehmen nicht von der Wasserpumpe trennen darf war mir klar

ich meinte was würde passieren wenn ich mit der defekten Servo (ohne Oil) die noch am Keilriehmen der Wasserpumpe drann hängt weiter fahre !?
habe ich dann einfach nur keine Lenkunterstüzung oder ist das schädlich für irgendwas ?
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: Servlenkung defekt - starker Oilverlust
@ Frankie !
Ich binn damals 35 Km nach hause gefahren Ohne Keilriemen da kein Cleavland Motor,
Die Meschanik von der Lenkung hat`s überlebt.
Grüße
M.
Ich binn damals 35 Km nach hause gefahren Ohne Keilriemen da kein Cleavland Motor,
Die Meschanik von der Lenkung hat`s überlebt.
Grüße
M.
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Re: Servlenkung defekt - starker Oilverlust
Hallo Franky,
nun von der Lenkung her sollte das für eine Weile gehen, geht halt etwas auf die Arme und man muß mit einer etwas längeren Reaktionszeit der Lenkung rechnen. Ist eben ungewohnt "schwer".
SUSI
nun von der Lenkung her sollte das für eine Weile gehen, geht halt etwas auf die Arme und man muß mit einer etwas längeren Reaktionszeit der Lenkung rechnen. Ist eben ungewohnt "schwer".
SUSI
Re: Servlenkung defekt - starker Oilverlust
ok, also alles in allem heißt das - lieber stehen lassen bis ich gleich zur Werkstatt fahren kann 
da hat man mal ein Sonntagmorgen nix zu tun und dann kommt sowas – wieder keine Ausfahrt…
aber danke für eure Infos
Franky

da hat man mal ein Sonntagmorgen nix zu tun und dann kommt sowas – wieder keine Ausfahrt…
aber danke für eure Infos
Franky