Seite 1 von 2

Cardone Bremssattel, Gewinde Transferleitung zu lang...

Verfasst: Mo 4. Apr 2016, 22:10
von momentum
Guten Abend,

wollte grad meine Bremse befüllen, als mir an den Bremssätteln vorn die Bremsflüssigkeit entgegenkam. Dabei stellte sich heraus, dass das Gewinde für die Transferleitungen im Bremssattel zu lang ist, sprich: die Transferleitung nicht dicht zu bekommen ist, da die Überwurfmutter am Gewinderand oben aufliegt und die Bördelung nicht gequetscht wird.

Hatte das schon mal jemand?

Am alten Bremssattel schaut das Gewinde nach dem Festziehen noch 3 mm heraus und zieht auch gut fest...

Lg

Martin

Re: Cardone Bremssattel, Gewinde Transferleitung zu lang...

Verfasst: Mo 4. Apr 2016, 22:20
von 67GTA
Martin,
Es gibt unterschiedlich lange Schraubnippel...

Re: Cardone Bremssattel, Gewinde Transferleitung zu lang...

Verfasst: Mo 4. Apr 2016, 23:19
von momentum
Hi Axel,
danke dir - ich weiss... wollte jetzt aber vermeiden noch Transferleitungen bauen. Bin grad in den letzten Zügen, TÜV steht quasi vor der Tür.

Und die Leitungen sind aus Edelstahl, störrisches Zeug.


Ich hatte auch eher auf einen Mangel am Bremssattel getippt.

Ich habe meine originalen Leitungen und zwei Sätze von unterschiedlichen Herstellern. Alle Gewinde sind gleich lang.


Aber wenn sich keine simple Lösung findet, werde ich die wohl bauen mit längerem Gewinde.
Eventuell weiss aber jemand, ob es fertige Transferleitungen mit langen Gewinde gibt, oder Bremssattel mit original/kurzem.

Schönen Restabend!
Martin

Re: Cardone Bremssattel, Gewinde Transferleitung zu lang...

Verfasst: Di 5. Apr 2016, 09:25
von TBHH
Bremsleitungen aus Edelstahl - ich frag' mich immer, warum so ein unnötiger, teurer Unsinn eingebaut wird.
Die Originalleitungen haben jetzt meist über 45 Jahre gehalten...

Zu Deinem Problem: Etwas nachdenken und mal in den Bereich Steuerventil der Servolenkung, speziell Leitungen, kucken!
Da findest Du die Lösung. Genaueres werde ich nicht sagen, aber mit etwas technischem Sachverstand findest Du die entsprechenden Teile selbst. ;)

Gruss
Theo

Re: Cardone Bremssattel, Gewinde Transferleitung zu lang...

Verfasst: Di 5. Apr 2016, 19:50
von momentum
Danke Theo,

"Etwas nachdenken"?

Vieleicht war ich ungenau, ich versuche es nochmal mit Erklärung...

Meine Fragen sind:

A) War schon mal jemand in der beschriebenen Situation?
Wie hat man sich geholfen?
(Der Hintergrund einer solchen Frage ist: vieleicht hat jemand eine überschaubarere Lösung parat, als die, die mir gerade einfallen.)

B) Weiss jemand, ob es die Transferleitungen in Edelstahl auch fertig mit längerem Gewinde gibt?
(Wäre z.B. eine mögliche Lösung)

C) Weiss jemand, ob es solche Ausführungen der Kelsey Hayes Bremssättel mit tieferem Gewinde überhaupt regulär gibt?
(Somit könnte ich einen Mangel ausschliessen oder eben die Bremsättel reklamieren. Was eine andere Lösung wäre.)

Wenn jemand diese Fragen beantworten kann, bitte.

Wenn die Frage gerade stört - einfach wegklicken.

Und wenn ich grad total auf dem Schlauch stehe, auch gerne andere Hinweise. Ist zwar nicht meine erste Bremse, aber manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Ratespiele find ich auch manchmal lustig, aber im aktuellen Fall leider wenig hilfreich.

Danke!

Warum Edelstahlleitungen?

Meine alten Leitungen waren vorn an einer Seite korrodiert. Das hat mich dann dazu bewegt, auf Edelstahl zurückzugreifen. Edelstahlleitungen sind weniger anfällig für Korrosion.
Das ist eigentlich ein ziemlich offensichtlicher Sinn...

Ich finde es ja auch toll, wo immer es geht auf Originalteile zurückzugreifen und modernes Zeug zu verschmähen, auch wenn ich das nicht bei jeder Gelegenheit platzieren muss - die Haltung teile ich definitiv.

Aber manchmal entscheide ich mich doch für modernere Komponenten. Meist dann, wenn es um Korrosion oder Sicherheit geht. Aus dem gleichen Grund fahre ich auch moderne Reifen und keine Alten, nur weil sich die Ford Ingenieure sich das damals ja schon so klasse überlegt haben, oder das Originalteil "seit mehr als 45 Jahren hält".

Die haben u.a. für andere Feuchtigkeitsbedingungen designed.


Viele Grüsse

Martin

Re: Cardone Bremssattel, Gewinde Transferleitung zu lang...

Verfasst: Di 5. Apr 2016, 20:11
von Leneauto
Im Ernst, ich habe keine Ahnung. Aber wenn ich den Vergleich mit der Servoleitung richtig deute, fehlt da vielleicht der Gegenkonus im Bremssattel?

Re: Cardone Bremssattel, Gewinde Transferleitung zu lang...

Verfasst: Di 5. Apr 2016, 20:27
von momentum
Jau! *kopfklatsch* Jetzt ists angekommen....

Hm, das sah aber beim reinleuchten gestern eigentlich normal aus.
Aber das ist eine Fährte, danke fürs in die Steigbügel helfen :))


Das gucke ich mir nochmal genauer an und werde berichten.

Lg
Martin

Re: Cardone Bremssattel, Gewinde Transferleitung zu lang...

Verfasst: Mi 6. Apr 2016, 17:38
von momentum
Kuzes Update:

Der Gegenkonus ist da, wäre mir sicher auch beim Verbauen der Transferleitungen aufgefallen.

Die Bohrung ist schlicht 5mm tiefer als beim vorher verbauten und anderen Bremssätteln, die ich mir heute angesehen hatte (7mm vs. 12mm).

Auch die übrigen Transferleitungen, die ich noch hatte, sind alle 8,8 mm lang.

...

Lg
Martin

Re: Cardone Bremssattel, Gewinde Transferleitung zu lang...

Verfasst: Mi 6. Apr 2016, 17:59
von TBHH
Klar ist der Gegenkonus noch da. Das Teil ist integrales Bestandteil (also nicht nachträglich eingesetzt) des Bremssattels.
Es gibt eben unterschiedlich lange Gewindebohrungen, weil Kelsey-Hayes ein Zulieferer für viele Marken war und nach den Vorgaben der jeweiligen Hersteller die Sättel angepasst hat.
Damit ist der Sattel aber nicht defekt. Und ich gebe den Tip nur deshalb "in Rätseln", weil jemand, der entsprechendes technisches Verständnis hat, damit auf die Lösung kommt. aber die hier leider sehr viel vertretenen "Hobbybastler", die gerade eben "Mustang" buchstabieren können, von Technik (insbesondere Bremsen) aber sonst keine Ahnung haben, die Sache nicht nachmachen und später dann sagen, der Tip kam aus dem Forum.

Also nochmal : Die Richtung stimmt schon, und die "5mm" als Maß sollten das Problem (notfalls mit Hilfe einer kleinen Drehbank) lösen können. Ich würde Messing nehmen...
Ich bin aus beruflichen Gründen mit solchen Tips bei den Bremsen sehr vorsichtig.

Gruss
Theo

Re: Cardone Bremssattel, Gewinde Transferleitung zu lang...

Verfasst: Mi 6. Apr 2016, 18:32
von Leneauto
TBHH hat geschrieben:Klar ist der Gegenkonus noch da. Das Teil ist integrales Bestandteil (also nicht nachträglich eingesetzt) des Bremssattels.
Es gibt eben unterschiedlich lange Gewindebohrungen, weil Kelsey-Hayes ein Zulieferer für viele Marken war und nach den Vorgaben der jeweiligen Hersteller die Sättel angepasst hat.
Damit ist der Sattel aber nicht defekt. Und ich gebe den Tip nur deshalb "in Rätseln", weil jemand, der entsprechendes technisches Verständnis hat, damit auf die Lösung kommt. aber die hier leider sehr viel vertretenen "Hobbybastler", die gerade eben "Mustang" buchstabieren können, von Technik (insbesondere Bremsen) aber sonst keine Ahnung haben, die Sache nicht nachmachen und später dann sagen, der Tip kam aus dem Forum.

Also nochmal : Die Richtung stimmt schon, und die "5mm" als Maß sollten das Problem (notfalls mit Hilfe einer kleinen Drehbank) lösen können. Ich würde Messing nehmen...
Ich bin aus beruflichen Gründen mit solchen Tips bei den Bremsen sehr vorsichtig.

Gruss
Theo
Wo ist da jetzt der Zusammenhang mit der Servoleitung?