Hallo zusammen,
könnt ihr mir verraten, ob Eure Servopumpen dicht sind...
Meine dröppelt vorne unten und hinten oben am Anschluss raus, nicht in Strömen aber so, das nen Schüsselchen in der Garage drunter muss.
schon mal vielen Dank und schöne Grüße
Udo
Servopumpe
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Re: Servopumpe
alles dicht, und so MUSS es sein.
Mal alles sauber machen, genau feststellen wo es drippelt und dann löten. Ist ein reines Blechgehäuse.
Mal alles sauber machen, genau feststellen wo es drippelt und dann löten. Ist ein reines Blechgehäuse.
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
- 68GT500
- Beiträge: 9402
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Servopumpe
Hi Udo,
selbstverständlich muss das Dicht sein.
Es gibt 4 Stellen wo es lecken kann.
- Simmerring Eingangswelle vorne
- O-Ring Blechgehäuse /Blechgehäuse selbst
- Verschraubung Druckschlauch hinten Mitte
- Rücklaufleitung hinten unten.
Die letzten 2 Positionen lassen sich im eingebautem Zustand prüfen und korrigieren,
Die Zweite erfordert den Ausbau, dann kann der O-Ring vom Blechgehäuse ersetzt werden bzw. das Blechgehäuse selbst gerichtet werden. Das ist oft notwendig, wenn Gorillamechaniker Brechstangen zum Spannen der Keilriemen einsetzen.
Die Erste erfordert Ausbau und abpressen von der Riemenscheibe - dazu ist ein ganz spezieller Abzieher notwendig. Dann ist der Simmerring von außen erreichbar.
mfg
Michael
selbstverständlich muss das Dicht sein.
Es gibt 4 Stellen wo es lecken kann.
- Simmerring Eingangswelle vorne
- O-Ring Blechgehäuse /Blechgehäuse selbst
- Verschraubung Druckschlauch hinten Mitte
- Rücklaufleitung hinten unten.
Die letzten 2 Positionen lassen sich im eingebautem Zustand prüfen und korrigieren,
Die Zweite erfordert den Ausbau, dann kann der O-Ring vom Blechgehäuse ersetzt werden bzw. das Blechgehäuse selbst gerichtet werden. Das ist oft notwendig, wenn Gorillamechaniker Brechstangen zum Spannen der Keilriemen einsetzen.
Die Erste erfordert Ausbau und abpressen von der Riemenscheibe - dazu ist ein ganz spezieller Abzieher notwendig. Dann ist der Simmerring von außen erreichbar.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






Re: Servopumpe
Hallo zusammen,
schon mal besten Dank!
Es dröppelt vor allem vorne unten aus der rundumlaufenden Sicke sauberes rötlich farbenes Öl raus... Eurer Beschreibung nach müsste das dann der O Ring sein, oder?
Hinten oben kommt auch ein ganz klein wenig raus an der Schraube des oberen Schlauches, obwohl die Mutter gut fest sitzt.
Ich habe hier im Forum schon mal eine Anleitung zum Überholen der Pumpe gelesen. Ist das für einen "jungfäulichen Schrauber" sinnvoll zu machen oder besser die eigenen Finger weglassen / oder helfen lassen?
Wie viel Öl kommt beim abbauen raus? Nicht das ich die Ganze Garage vollsaue
Oder hilft ein Dichtmittel wie auf uspartsonline: http://www.us-parts-online.de/default.a ... o=LRGIMAGE ???
nochmals Danke und Grüße durch den Abend
Udo
schon mal besten Dank!
Es dröppelt vor allem vorne unten aus der rundumlaufenden Sicke sauberes rötlich farbenes Öl raus... Eurer Beschreibung nach müsste das dann der O Ring sein, oder?
Hinten oben kommt auch ein ganz klein wenig raus an der Schraube des oberen Schlauches, obwohl die Mutter gut fest sitzt.
Ich habe hier im Forum schon mal eine Anleitung zum Überholen der Pumpe gelesen. Ist das für einen "jungfäulichen Schrauber" sinnvoll zu machen oder besser die eigenen Finger weglassen / oder helfen lassen?
Wie viel Öl kommt beim abbauen raus? Nicht das ich die Ganze Garage vollsaue

Oder hilft ein Dichtmittel wie auf uspartsonline: http://www.us-parts-online.de/default.a ... o=LRGIMAGE ???
nochmals Danke und Grüße durch den Abend
Udo
Re: Servopumpe
Hallo zusammen,
da ich mit meinen Problemen an Servopumpe und Vergaser nicht so recht vorankomme nochmal hier die Frage:
Kenn ihr jemand in Hannover und umzu, der mir bei der Repa weiterhelfen kann.
Ich kann auch ein Stück weiter irgendwohin fahren (wenn ich der Servo vorher was zu trinken gebe )
Wär super wenn es da jemanden gäbe, so beiße ich allabendlich in die Tischkante.
schöne Grüße Udo
P.S. allen hier im Forum mal vielen Dank für die zahlreichen Einträge... Da hab ich was zu lesen und lernen
)
da ich mit meinen Problemen an Servopumpe und Vergaser nicht so recht vorankomme nochmal hier die Frage:
Kenn ihr jemand in Hannover und umzu, der mir bei der Repa weiterhelfen kann.
Ich kann auch ein Stück weiter irgendwohin fahren (wenn ich der Servo vorher was zu trinken gebe )
Wär super wenn es da jemanden gäbe, so beiße ich allabendlich in die Tischkante.
schöne Grüße Udo
P.S. allen hier im Forum mal vielen Dank für die zahlreichen Einträge... Da hab ich was zu lesen und lernen
