Seite 1 von 2
Frage zu Magnum 500 7 x 15 mit Cooper Cobra 225/60 R 15
Verfasst: Sa 29. Mai 2010, 18:55
von CTStB
Hallo Leute,
meine Magnum 500 in der Größe 7 x 15 sind inzwischen aus den USA eingetroffen.
Nun zur Reifenfrage: Passen die Cooper Cobra 225/60 R 15 problemlos zum 67er Coupe und fährt vielleicht einer diese Kombination mit den Magnums. Mein TÜVer meinte eine Briefkopie wäre nicht schlecht. Dann kann man das auch so eintragen (ohne Unterlagen "täte er sich ein wenig schwer")
Vielen Dank für Eure Hilfe und viele Grüße aus der Pfalz
Claus
Re: Frage zu Magnum 500 7 x 15 mit Cooper Cobra 225/60 R 15
Verfasst: Sa 29. Mai 2010, 19:15
von TripleT
Hallo Claus,
ich fahre genau das, 7x15 Magnums mit 225/60-15 Cooper Cobra
auf meinem 68er Fastback, hinten habe ich sogar noch
Spurverbreiterung drauf!
Hast Du den Ralf (69ShelbyGT500) schonmal angeschrieben?
Der kann Dir ein Vordruck machen, welches Du mit zum Tüv nehmen kannst..
Timo
Re: Frage zu Magnum 500 7 x 15 mit Cooper Cobra 225/60 R 15
Verfasst: Sa 29. Mai 2010, 19:30
von 69ShelbyGT500
TripleT hat geschrieben:Hallo Claus,
.... hinten habe ich sogar noch
Spurverbreiterung drauf!
Hast Du den Ralf (69ShelbyGT500) schonmal angeschrieben?
Der kann Dir ein Vordruck machen, welches Du mit zum Tüv nehmen kannst..
Timo
... und Timo hat noch ein Paar zu verkaufen ...
... Vordruck kein Problem, aber eine Kopie von einer Zulassungsbescheinigung Teil II, wo die Teile mit Brief und Siegel eingetragen sind, ist auch nicht schlecht.
Re: Frage zu Magnum 500 7 x 15 mit Cooper Cobra 225/60 R 15
Verfasst: Sa 29. Mai 2010, 19:48
von DukeLC4
CTStB hat geschrieben:Hallo Leute,
meine Magnum 500 in der Größe 7 x 15 sind inzwischen aus den USA eingetroffen.
Nun zur Reifenfrage: Passen die Cooper Cobra 225/60 R 15 problemlos zum 67er Coupe und fährt vielleicht einer diese Kombination mit den Magnums. Mein TÜVer meinte eine Briefkopie wäre nicht schlecht. Dann kann man das auch so eintragen (ohne Unterlagen "täte er sich ein wenig schwer")
Vielen Dank für Eure Hilfe und viele Grüße aus der Pfalz
Claus
Hallo Claus,
wenn du die Felgen irgendwo in Speyer oder Umgebung eingetragen bekommst melde
dich mal bitte. Ich habe meine ja nicht eingetragen bekommen, mich aber bisher
nicht weiter darum gekümmert, das steht noch an.
Gruß
Patrick
Re: Frage zu Magnum 500 7 x 15 mit Cooper Cobra 225/60 R 15
Verfasst: Sa 29. Mai 2010, 21:01
von CTStB
Hi Ralf,
kannst Du ""Brief" oder neudeutsch Zulassungsbescheinigung Teil II ins Büro faxen oder per mail schicken?
Damit Du nicht in den Unterlagen stöbern musst: Fax-Nr. 06232 - 132 131 oder email: ClausTroebliger at aol. com
Vielen Dank schon mal im voraus.
Gruß aus Speyer
Claus
Re: Frage zu Magnum 500 7 x 15 mit Cooper Cobra 225/60 R 15
Verfasst: Sa 29. Mai 2010, 21:14
von Orbiter
Hi Claus
Ich wollte mit den Unterlagen vom Ralf meine American Racing und die 225 / 60 / 15 auf meinem 67er eintragen lassen,
Fazit beim Tüv,
Die Reifengröße währe keine hürde wenn denn alles freigängig ist und die Tachoabweichung von anerkannter STelle dokumentiert ist, aber die Felgen Ohne Festigkeitsgutachten ist ein absolutes NoGo !
Grüße
Und schreib mal welcher Tüv die den Segen erteilt hat wenns soweit ist
Markus Bernhardt
Re: Frage zu Magnum 500 7 x 15 mit Cooper Cobra 225/60 R 15
Verfasst: Sa 29. Mai 2010, 22:16
von stang67
da es original felgen sind sollte das kein problem sein
eigentlich sollte dazu ein verkaufsprospekt reichen
aber klaus
jetzt hast du schon 15 zoll felgen
dann nimm auch gescheite reifen dafür
und keine cooper cobra
gruss marcus
Re: Frage zu Magnum 500 7 x 15 mit Cooper Cobra 225/60 R 15
Verfasst: So 30. Mai 2010, 14:01
von TripleT
stang67 hat geschrieben:dann nimm auch gescheite reifen dafür
und keine cooper cobra
gruss marcus
Also ich lese ja immer Cooper sind nicht gut bei Nässe....,
ich kann dies nicht bestätigen.
Wie wir jetzt das ADAC Fahrsicherheitstraining gemacht
haben, habe ich auch gedacht, mal kucken was da kommt,
weil ich schon so viel darüber gelesen habe und
ich muss sagen, ich war positiv überrascht.
Das Ergebnis vom Bremsweg aus hoher Geschwindigkeit auf nassem Untergrund,
schnelle Kurvenfahrten bei Nässe sowie die Rüttelplatte
waren nicht schlechter als bei anderen.
Also ich kann das nicht bestätigen.
Das ist meine Meinung!
Timo
PS. Sicherlich gibt es bessere Reifen, aber ich muss sagen
das was ich gelesen habe kann ICH nicht so bestätigen....
Re: Frage zu Magnum 500 7 x 15 mit Cooper Cobra 225/60 R 15
Verfasst: So 30. Mai 2010, 17:43
von 69ShelbyGT500
Orbiter hat geschrieben:...aber die Felgen Ohne Festigkeitsgutachten ist ein absolutes NoGo !
....
... der TÜVler hat aber doch bemerkt, dass die Magnum 500 eine Stahlfelge ist, oder ?
Bei Alufelgen kann ich die Frage nach Festigkeitsgutachten weitgehenst verstehen, aber bei Stahlfelgen ...
... für Originalstahlfelgen, die mit Radkappen gefahren werden ( und das ist der einzige Unterschied zu Magnum 500 ) gibt es auch selten Festigkeitsgutachten. Sie haben halt durch ihr meist verrostetes Dasein anscheinend höhere Existenzberechtigung als saubere Magnum 500 ...
Re: Frage zu Magnum 500 7 x 15 mit Cooper Cobra 225/60 R 15
Verfasst: Mi 2. Jun 2010, 00:15
von stang67
mir is egal was ihr von den cooper haltet
macht drauf was ihr wollt
klaus du kennst mein cabrio
das sieht nur wegen den cooper so aus
gruss marcus