Wassereinbruch über Torpedorohr...
Verfasst: Do 6. Mai 2010, 18:58
Hallo.
Bin gerade Mustang gefahren und nun steht das Wasser auf den Fußmatten, im Radio und in meinen Schuhen.
Aber von vorne:
Als ich den Mustang gekauft habe, hat mir der Verkäufer versichert, die Cowl Vents seien in Ordnung.
Das möchte ich auch gerne glauben, zumal aus dem Lüftungsrohr, bzw Heizungskasten selbst kein Wasser kommt.
Mehr kann ich dazu nicht sagen.
Anfangs hatte ich massive Wassereinbrüche durch die Frontscheibendichtung.
Das ging soweit, daß mein Radio (ein modernes, mittig unter dem Armaturenbrett) sein Leben ausgehaucht hat.
(Neues Radio gekauft... superspitze)
Daraufhin habe ich den Hobel zurück zum Verkäufer gebracht, der daraufhin die Frontscheibe bei einem "Fachbetrieb" mit einer neuen Dichtung einsetzen liess...
(Fachbetrieb in Anführungszeichen, weil dort die Scheibe ohne Dichtmasse eingesetzt wurde)
Daraufhin kam das Wasser erst richtig durch die Scheibe geschossen.
Dann habe ich die Dichtung von außen angehoben und Dichtmasse daruntergespritzt.
Ich weiß, das ist keine gute Lösung, aber die Scheibe ist dicht.
Jedenfalls wenn das Auto steht, bzw beim Waschen. (Nicht in der Waschanlage natürlich!)
Das ging einige Zeit gut, bis heute:
Wasser läuft in der rechten A- Säule runter, kommt zwischen Armaturenbrett und Außenwand raus, läuft dann die Kickpanels runter und schwappt lustig auf der Fußmatte herum.
Das auf beiden Seiten.
Zusätzlich tropft es mir über den Handbremsgriff in die Socken und sammelt sich mittig IN meinem Radio...
(Richtig geraten... das zweite Radio hat sich heute auch verabschiedet...)
Ich möchte eigentlich bezweifeln, daß soviel Wasser durch die nachträglich verklebte Scheibe laufen kann...
Ich werde mich nachher nochmal ins Auto legen und schauen, wo die Suppe genau herkommt.
Irgendwelche Tips? Wo soll ich suchen?
Kotflügel runter?
Armaturenbrett raus?
Ist jemand mit Erfahrung in der Nähe, der sich das mal anschauen kann?
Vielen Dank,
Felix
(entschuldigt meinen Galgenhumor)
Bin gerade Mustang gefahren und nun steht das Wasser auf den Fußmatten, im Radio und in meinen Schuhen.
Aber von vorne:
Als ich den Mustang gekauft habe, hat mir der Verkäufer versichert, die Cowl Vents seien in Ordnung.
Das möchte ich auch gerne glauben, zumal aus dem Lüftungsrohr, bzw Heizungskasten selbst kein Wasser kommt.
Mehr kann ich dazu nicht sagen.
Anfangs hatte ich massive Wassereinbrüche durch die Frontscheibendichtung.
Das ging soweit, daß mein Radio (ein modernes, mittig unter dem Armaturenbrett) sein Leben ausgehaucht hat.
(Neues Radio gekauft... superspitze)
Daraufhin habe ich den Hobel zurück zum Verkäufer gebracht, der daraufhin die Frontscheibe bei einem "Fachbetrieb" mit einer neuen Dichtung einsetzen liess...
(Fachbetrieb in Anführungszeichen, weil dort die Scheibe ohne Dichtmasse eingesetzt wurde)
Daraufhin kam das Wasser erst richtig durch die Scheibe geschossen.
Dann habe ich die Dichtung von außen angehoben und Dichtmasse daruntergespritzt.
Ich weiß, das ist keine gute Lösung, aber die Scheibe ist dicht.
Jedenfalls wenn das Auto steht, bzw beim Waschen. (Nicht in der Waschanlage natürlich!)
Das ging einige Zeit gut, bis heute:
Wasser läuft in der rechten A- Säule runter, kommt zwischen Armaturenbrett und Außenwand raus, läuft dann die Kickpanels runter und schwappt lustig auf der Fußmatte herum.
Das auf beiden Seiten.
Zusätzlich tropft es mir über den Handbremsgriff in die Socken und sammelt sich mittig IN meinem Radio...
(Richtig geraten... das zweite Radio hat sich heute auch verabschiedet...)
Ich möchte eigentlich bezweifeln, daß soviel Wasser durch die nachträglich verklebte Scheibe laufen kann...
Ich werde mich nachher nochmal ins Auto legen und schauen, wo die Suppe genau herkommt.
Irgendwelche Tips? Wo soll ich suchen?
Kotflügel runter?
Armaturenbrett raus?
Ist jemand mit Erfahrung in der Nähe, der sich das mal anschauen kann?
Vielen Dank,
Felix
(entschuldigt meinen Galgenhumor)