Seite 1 von 2
Frage zur Schraube zum Befüllen des Lenkgetriebes
Verfasst: Mo 14. Mär 2016, 17:53
von Jörn
Moin Moin,
nun habe ich mein Pony gefunden und adoptiert. Ist zwar kein S-Code geworden, aber egal, ich bin zufrieden.
Nachdem ich nun ein paar Dinge in Ordnung gebracht habe, taucht die erste Frage auf.
Ich habe das Lenkgetriebe mit Fett gefüllt. Nach einer Probefahrt, die zufriedenstellend verlief, noch einmal auf das Lenkgetriebe geschaut und festgestellt, dass aus der Filler Plug Fett ausgetreten ist. Ist das normal oder ist diese kaputt und sollte erneuert werden. Aus Schmiernippeln tritt ja eigentlich auch keine Fett aus, oder?
Re: Frage zur Schraube zum Befüllen des Lenkgetriebes
Verfasst: Mo 14. Mär 2016, 20:22
von Buiaka
Normal, daß sich nach Befüllen was rausdrückt. Ist ne entlüftungskappe. Das reguliert sich. Einfach wegwischen und beobachten.
Grüße
Re: Frage zur Schraube zum Befüllen des Lenkgetriebes
Verfasst: Mo 14. Mär 2016, 23:30
von Jörn
Vielen Dank für die Antwort.
Re: Frage zur Schraube zum Befüllen des Lenkgetriebes
Verfasst: Sa 9. Apr 2016, 20:55
von mikul74
Hallo zusammen!
@Jörn:
sorry, dass ich deinen Thread kapere...
Ich habe exakt das gleiche Problem, allerdings hört's einfach nicht auf, das reingedrückte Fett wieder rauszudrücken. Die Menge, die inzwischen raus ist, dürfte fast der Menge entsprechen, die ich rein gedrückt habe

Was mache ich in so einem Fall?
Danke und LG,
Michael
Re: Frage zur Schraube zum Befüllen des Lenkgetriebes
Verfasst: Sa 9. Apr 2016, 21:21
von Karghista
Bist du sicher, daß du an der richtigen Stelle füllst?
Bzw. Du die Schraube drin hast die man normalerweise rausdreht, dann soviel Fett reinpumpt bis es genau dort rauskommt und dann diese Schraube wieder reindreht?
Stell am besten mal ein Fotoe rein mit Angabe vom Baujahr.
Gruß Matthias
Re: Frage zur Schraube zum Befüllen des Lenkgetriebes
Verfasst: Sa 9. Apr 2016, 23:25
von mikul74
Hi Matthias!
Danke für deine Rückmeldung...
Anbei ein Foto:

- Lenkgetriebe.jpg (287.68 KiB) 1587 mal betrachtet
roter Kasten: Filler Plug über den ich befüllt habe (mit ausgetretenem, nicht weggewischtem LM47 Fett)
grüner Kasten: diese Schraube wurde beim Befüllen entfernt
Bei der Durchführung habe ich mich an diese Anleitung gehalten:
http://www.stangerssite.com/lubrication.html
- nach rechts eingelenkt, Filler Plug und besagte Schraube geöffnet, Fett eingefüllt (bis Austritt), Filler Plug und Schraube verschlossen.
- dann nach links eingelenkt und die gesamte Prozedur wiederholt (bei Linkseinschlag ließ sich kaum Fett einfüllen).
Nach Abschluss habe ich etwas hin- und hergelenkt und dabei ist dann schon eine nicht unerhebliche Menge von dem Fett wieder ausgetreten. Mustang war vorne aufgebockt, damit die Lenkung ohne Last betätigt werden kann.
Der aktuelle "Fettaustritt" (s. Foto) ist nach ca. 20 km Fahrt.
Der Filler Plug scheint i.O. zu sein: eine Schraube mit einem leichtgängigen Deckelchen.
Pony: 1968er (BJ 12/1967), 289 2V, Servolenkung, 3 Gang Schalter
LG,
Michael
Re: Frage zur Schraube zum Befüllen des Lenkgetriebes
Verfasst: So 10. Apr 2016, 00:31
von Karghista
Nach der Anleitung hab ichs auch gefüllt.
Bin mir nur ziemlich sicher, daß mein "filler plug" ohne Ventilationsöffnung war.
Kann das auch nicht ganz nachvollziehen, wozu das praktisch gut sein soll.
Gruß Matthias
Re: Frage zur Schraube zum Befüllen des Lenkgetriebes
Verfasst: Mo 11. Apr 2016, 23:15
von Karghista
Wieviel hast du den reingedrückt bekommen?
Und das kommt alles wieder raus aus der Filler cap???
Gruß Matthias
Re: Frage zur Schraube zum Befüllen des Lenkgetriebes
Verfasst: Di 12. Apr 2016, 12:19
von mikul74
Servus Matthias!
Danke für deine Rückmeldung!
Menge? Ich schätze 1/3 der Kartusche... könnte aber auch mehr gewesen sein.
Und: jepp, das kommt offensichtlich so peu-á-peu wieder raus
Betonen möchte ich noch, dass sich im zweiten Schritt - also beim Linkseinschlag - kaum Fett einfüllen ließ... das ist dann gleich beim Filler Plug wieder raus.
LG,
Michael
Re: Frage zur Schraube zum Befüllen des Lenkgetriebes
Verfasst: Do 14. Apr 2016, 23:42
von mikul74
Jungs!
Ich bin die Sache nochmals RICHTIG angegangen

Die Prozedur blieb gleich, nur habe ich diesesmal eine RICHTIGE Fettpresse mit dem breitesten Adapter verwendet. Von der Menge kann ich es nicht abschätzen, gefühlsmäßig war's etwas weniger als letztes Mal.
Nach dem Befüllen noch einige Male (aufgebockt) hin und her gelenkt... und siehe da: nix kommt wieder raus
Status nach Fahrt steht noch aus... falls das Zeug - wider Erwarten - doch wieder rausgedrückt wird, melde ich mich.
Danke jedenfalls und LG,
Michael