Seite 1 von 2

Umbau Lenkung

Verfasst: Mo 14. Mär 2016, 07:14
von 60surfer
Guten Morgen,

habe ja einen C-Code Bj. 8/64, Modell 65 in Base Ausstattung, also mit 3-Gang Schaltung und ohne Scheibenbremsen, Servolenkung etc.

Finde ich grundsätzlich gut, aber die Lenkung nervt schon wegen der langen Übersetzung und Indirektheit.
Was sind denn nach Eurer Erfahrung die besten Optionen, um auch mal etwas sportlicher fahren zu können (kleineres Lenkrad ist klar..)?
Fragen z. B.: Servolenkung (original, andere), keine Servo aber anderes Lenkgetriebe, andere Umlenkhebel, Umbau Lenksäule erforderlich, ...

- Welche Teile sind erforderlich?
- Vorgehen beim Umbau?
- als Alternative zu Eigenleistung, welche erfahrene Werkstatt würde sowas komplett machen in München und Umgebung (+100km)?

Danke für Tipps und Erfahrungen.

LG
Siggi

Re: Umbau Lenkung

Verfasst: Mo 14. Mär 2016, 08:20
von spuzzum
Hi,
lies dir doch mal per Suche Artikel zum Thema Borgeson Servolenkung durch. Ist meiner persönlichen Meinung nach eine der sinvollsten Lenkungsoptionen.

Chris

Re: Umbau Lenkung

Verfasst: Mo 14. Mär 2016, 14:07
von torf
Hi Siggi,

wie Chris schon geschrieben hat, ist "Borgeson" mal eine Suche wert.... ;) Die genannte Firma bietet komplett konfektionierte Umrüstsätze für unsere Oldies an. Du kannst allerdings auch:
- Deine manuelle Lenkung ordentlich instandsetzen/ einstellen (falls notwendig)
- auf originale Servolenkung umrüsten (OEM Teile)
- eine Nachrüstlösung anstreben (s.o.) - aber einen Rennwagen machst Du mit dem Umbau der Lenkung auch nicht aus dem Mustang - da muss noch mehr angefasst werden ...... :shock:

Ich kenne keine spezielle Werkstatt bei Euch im Süden - hier gibt es bestimmt Erfahrungsträger, die Dir einen Tip geben können. Der Umbau ist allerdings kein Hexenwerk und für jeden Landmaschinenmechaniker machbar....

Gruß,

Christoph/ Torf

Re: Umbau Lenkung

Verfasst: Mo 14. Mär 2016, 16:56
von HomerJay
Sag mal, fährst du mit dem Ding 24h Rallys, oder wofür ist der ganze Christbaum vorne dran? :lol:

Re: Umbau Lenkung

Verfasst: Mo 14. Mär 2016, 23:40
von 60surfer
Das nächste Weihnachten kommt bestimmt ...

Nee, wollte mal den Look der Werks-Rallye-Mustangs von 64 haben, hab aber noch die originale Stoßstange ohne Löcher als Alternative..
Ist Geschmackssache, ich weiss, ebenso wie die Stahlfelgen..

Re: Umbau Lenkung

Verfasst: Di 15. Mär 2016, 06:30
von Mustangnobb
Hallo

also ich find die Stahlfelgen auf so einem Renn Mustang Todesgeil wenn mich fragst .

mfG Norbert

Re: Umbau Lenkung

Verfasst: Di 15. Mär 2016, 06:37
von Fixelpehler
Mustangnobb hat geschrieben:Hallo

also ich find die Stahlfelgen auf so einem Renn Mustang Todesgeil wenn mich fragst .

mfG Norbert
Dem schließ ich mich an ;-)

Gruß Björn

Re: Umbau Lenkung

Verfasst: Di 15. Mär 2016, 09:59
von Nobody
Dito, vor allem mit den sündhaft teuren SEV Marchal Scheinwerfern :shock:


mfg

Daniel

Re: Umbau Lenkung

Verfasst: Di 15. Mär 2016, 15:53
von 68GT500
Ja, auch ich finde den Look total gut und total authentisch.

Da kann man wieder sehen, dass kein Chrom Bling-Bling nötig ist und auch keine 20"+ einen Mustang so gut aussehen lassen können, wie das was vor 50 Jahren als funktional erprobte:

- dezente Tieferlegung
- 4 gleich große Rad-Reifen, die das Radhaus schön ausfüllen
- ggfls zeitgenössisches Zubehör

Aus meiner Sicht TOP!

mfg

Michael

Re: Umbau Lenkung

Verfasst: Fr 18. Mär 2016, 08:41
von Buiaka
@ Nobody (Daniel)

Du hast nicht ernsthaft so ne schiefe Hutze auf der Motorhaube wie in dem Bild? Geht gar nicht, machs weg

Grüße

Christopher