Seite 1 von 2
Woher bekommt man den Anschluss Tankgeber?
Verfasst: So 13. Mär 2016, 19:31
von coco
Hallo zusammen,
habe mich jetzt durch 3 shops durchgeklickt. Woher bekommt man denn diese "Zündkerzenschuhe"? Ich brauche für den Tankgeberanschluss einen neuen Schuh (wie heißt das richtig?). Gibt es da verschiedene oder Alternativen?
Neuen Tankgeber eingebaut und der "alte Schuh" greift nicht richtig, ich fand auch beim alten tankgeber war die Gewindeschraube einen tacken länger.
Grüße coco
Re: Woher bekommt man den Anschluss Tankgeber?
Verfasst: So 13. Mär 2016, 19:47
von schuschi
Coco,
nur der Stecker wird schwirig, frag mal bei Ralf:
http://www.aamshop.de/Universalstecker-90-abgewinkelt
alternativ:
http://www.mustangsunlimited.com/itemdy ... e=MUEMVWEB
wenn Du uns sagst für welchen BJ. etc. hat vieleicht einer was liegen.
Re: Woher bekommt man den Anschluss Tankgeber?
Verfasst: So 13. Mär 2016, 20:04
von Braunschweiger
Hi
Schau mal in "House of Clips" unter Elektrik, dort ist so ein Anschluß als Öldruckanschluß abgebildet.
Gruß Harald
Re: Woher bekommt man den Anschluss Tankgeber?
Verfasst: So 13. Mär 2016, 20:07
von Schraubaer
Re: Woher bekommt man den Anschluss Tankgeber?
Verfasst: So 13. Mär 2016, 20:45
von Braunschweiger
So gehts auch, die meinte ich.
Gruß Harald
Re: Woher bekommt man den Anschluss Tankgeber?
Verfasst: So 13. Mär 2016, 22:17
von stang-fan69
...Das Problem mit dem kurzen Gewindestift hatte ich bei meinem Repro-Tanksender auch.
Bei mir war das Problem, das die Schraube, die den Gewindestift bildet eigentlich nicht zu kurz war, sondern der Kunststoffring, der die Isolierung gegenüber dem Gehäuse (Masse) übernimmt, dicker war als beim originalen. dadurch verkürzt sich die freie Gewindelänge.
Lösung: alles zerlegen (lässt sich wunderbar auseinaderschrauben), Kunststoffring mit der Laubsäge kürzen, evtl. planschleifen, wieder zusammenbauen
Voilá: Gewindestift ist länger, originaler 90° Stecker vom Kabelbaum greift sauber.
Re: Woher bekommt man den Anschluss Tankgeber?
Verfasst: Mi 16. Mär 2016, 19:30
von coco
danke, für die tipps. da bei mir der Anschluss eh nicht mehr so gut aussah habe ich diesen etwas bearbeitet und mit viel kraft drauf gedrückt. hält jetzt, leider kommt aus der dichtung immer noch ganz wenig sprit raus. irgendwie bekomme ich die stelle nicht dicht.
Re: Woher bekommt man den Anschluss Tankgeber?
Verfasst: Mi 16. Mär 2016, 20:16
von Schraubaer
Die Aufnahmelaschen des Tanks etwas ranbiegen, damit der Bajonettring strammer rangekloppt werden kann.
Re: Woher bekommt man den Anschluss Tankgeber?
Verfasst: Do 17. Mär 2016, 08:10
von coco
genau das habe ich bei dem zweiten versuch auch gemacht. hatte bei 20 Liter im Tank auch wunderbar funktioniert. Jetzt mal voll getankt und es kommt leider wieder ein Lusttropfen raus (ca 2-3) über nacht. Ich glaube es ist einfach eine unwucht in dem tank an sich wo der Ring eingehämmert wird.
Ich tendiere gerade dazu das ganze nochmals aufzumachen
1) laschen noch weiter rein hämmern
2) Zusätzlich mit wenig Flüssigmetall arbeiten damit es echt dicht ist.
Habe von Liqui Moly ein Zeug gefunden, was bezinbeständig ist
https://pim.liqui-moly.de/pidoc/P001427 ... 9.0-de.pdf
Jemand schon mal damit gearbeitet?
Will endlich mit dem tank ruhe haben, seit 3 Wochen mache ich damit rum und habe noch mehr baustellen

(werde auch noch 1-2 Hilfe threats aufmachen müssen

)
Re: Woher bekommt man den Anschluss Tankgeber?
Verfasst: Do 17. Mär 2016, 15:20
von Schraubaer
2-3 Tropfen über die Nacht?
