Seite 1 von 2

Hydraulikzylinder überholen

Verfasst: Sa 12. Mär 2016, 19:48
von Frasido
Hallo, ich möchte Euch hier mal zeigen wie kostengünstig man die Hydraulikzylinder vom Verdeck abdichten/ reparieren kann. ;)
Einer meiner Verdeckzylinder war oben undicht. Jedesmal beim Öffnen des Verdecks lief dort das Öl heraus.
Nachdem ein neuer Zylinder schon etwas kostet dachte ich mir ob man diesen nicht reparieren könnte.
Zum vernünftigen Reparien muß der Zylinder göffnet werden. :(
Dazu wird oben der eingebördelte Rand abgeschnitten. Ganz sachte sägt man die Zylinderhülse auf. ca 3-4 mm unterhalb des oberen Ende.

Bild

Nun kann man dien Zylinder zerlegen. Sind dann so aus:

Bild

Es befinden sich insgesamt 3 O-Ringe im Zylinder. Einer auf dem Kolben, einer zur Abdichtung der Hülse und einer zur Abdichtung der Kolbenstange

Nachdem man die Kolbenplatte unten abgeschraubt hat kann die Kolbenstange aus der oberen Führung herausgezogen werden.
Oben in der Führung (dort war meiner undicht) befindet sich ein O-Ring, ein Kunststoffring, eine Beilagscheibe, ein Abstreifring und ein Seegerring.

Bild


Ich habe alles zerlegt und die Teile im Ultraschallbad gereinigt. Kann aber auch mit Verdünnung ausgewaschen werden.

Danach habe ich die abgesägte Zylinderhülse oben an der Sägestelle plangeschliffen und entgratet.

Bild

In die obere Führung habe ich einen neuen O-Ring eingesetzt und alles wieder zusammengesetzt.

Bild

Alles ordentlich mich Öl einstreichen und die Kolbenstange wieder einsetzen.
Die Feder mit der Kunststoffplatte drauf und zuletzt die Kolbenplatte wieder anschrauben.

Bild

Neue O-Ringe auf Kolben und Führungshülse montieren, alles gut mit Öl bepinseln ebenso die Zylinderhülse und zusammenfügen.

Bild

Und nun kommt das Verschließen des Zylinders. Dazu habe ich einen Rohrabschneider genommen, das Schneiderad entfernt und seitlich 2 Beilagscheiben drehbar montiert.

Bild


Nun den Rohrabschneider ansetzen und die Zylinderhülse langsam einbördeln. :D

Bild

Bild

Und so sieht dann das Endergebniss aus:

Bild

Arbeitsaufwand pro Zylinder 1 Stunde und 3 O-Ringe ;)

Hier noch die Abmessungen der O-Ringe:

1x 12,37x2,62
1x 36,09x3,53
1x 38x2,5

Re: Hydraulikzylinder überholen

Verfasst: Sa 12. Mär 2016, 19:59
von Braunschweiger
Super Lösung, tolle Idee mit dem umgebauten Rohrschneider.
Daumen hoch.
Gruß Harald

Re: Hydraulikzylinder überholen

Verfasst: Sa 12. Mär 2016, 21:00
von Idefix
das mit dem rohrschneider umbauen ist ja mal genial! :idea: ist das auf deinem mist gewachsen?

Re: Hydraulikzylinder überholen

Verfasst: Sa 12. Mär 2016, 21:29
von Frasido
Idefix hat geschrieben:das mit dem rohrschneider umbauen ist ja mal genial! :idea: ist das auf deinem mist gewachsen?
Ja ist mein Mist. :lol:
Habe mir einiges überlegt und das war die "einfachste" Lösung.
Besser würde es mit einer Drehbank gehen. Dazu braucht man dann aber spezielle Aufnahmen und ein Rändelrad.

Re: Hydraulikzylinder überholen

Verfasst: Sa 12. Mär 2016, 21:54
von schuschi
Respekt wers selbermacht!

Re: Hydraulikzylinder überholen

Verfasst: Di 15. Mär 2016, 20:15
von 68GT500
Total COOL!

In der letzten Zeit wohl einer der tollsten Beiträge hier.

So ist es richtig, restaurieren!! Nicht einfach gute USA Teile gegen Import Müll tauschen.

Weiter so!

mfg

Michael

Re: Hydraulikzylinder überholen

Verfasst: Di 15. Mär 2016, 20:36
von Frasido
Na dann sag ich mal recht herzlich DANKESCHÖN für dieses Lob. :D
Vorallem von Dir Michael !!!
Eigentlich bin ja ich immer derjenige, welcher Dich um Rat frägt.

Re: Hydraulikzylinder überholen

Verfasst: Di 15. Mär 2016, 20:51
von canadian_red_maple_leaf
SENSATIONELL!!!!!

das nenne ich einsatz!!!

lg aus wien
abudi

Re: Hydraulikzylinder überholen

Verfasst: Do 17. Mär 2016, 12:39
von Alfa105
Geil!!!!

Sollte ins Wiki verschoben werden, damit es hier nicht untergeht!!


Mit der Anleitung werde ich mich auch mal rantrauen...
Hast Du beim Einsetzen/vorm Bördeln noch ein zusätzliches Dichtmittel verwendet?


Btw: Mit O-Ringen kann ich immer aushelfen.


Gruß
Peter

Re: Hydraulikzylinder überholen

Verfasst: Do 17. Mär 2016, 17:55
von Must-have
Respekt !

Genau diese Art von Beiträgen haben mich ermutigt mich hier anzumelden, als Heizungsschrauber finde ich die Idee einfach nur großartig :P

Gruß Hakan