Farbe Gulfstream Aqua Blue

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Antworten
Benutzeravatar
Juppchen
Beiträge: 139
Registriert: Fr 13. Mär 2015, 09:52
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1968 Mustang FB GT S-Code
1987 Mercedes 560 SL
1981 Mercedes 230 E

Farbe Gulfstream Aqua Blue

Beitrag von Juppchen »

Tach zusammen,

Ich hätte gern ein Problem für euch :mrgreen:

Mustang GT FB mit original Gulstream Aqua. So will ich ihn wieder haben, aber was ist die Richtige Farbe. In USA wurde das Teil lackiert und der Farbton passt so gar nicht...
Die Lacker sagen, kein Problem das messen wir aus - ausmessen an der falschen Farbe?

Hat jemand hier in D diese Farbe schon mal zu treffen versucht - evt. Mit Bild wie das ausschaut?..

Juppchen
Benutzeravatar
Harry1003
Beiträge: 1136
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 10:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 32-Zylinder / ~1210PS:
1969er Mach 1
2014er GT Coupe
2021 Bronco Sport First Edition
1979er Opel Commodore 2.5S
2004er BMW Z4 2.5

Re: Farbe Gulfstream Aqua Blue

Beitrag von Harry1003 »

Hallo,
mein Lackierer hat das damals beim Lackieren des hinteren Fensterrahmens anhand des restlichen Autos sehr gut hingekriegt. :D :D :D
Ich kann dir aber nicht sagen welche Farbe er genommen hat, da es am Ende doch nicht ganz die Farbe war die er anhand seines Farbfächers ermittelt hatte.
Er hat dan nur erwähnt dass er einen "kleinen Schluck Silber weniger genommen hat. ;)
Bitte bedenke dass gulfstream aqua in echt eher grünlich als blau ist. Auf Fotos sieht mein Auto dagegen immer blau aus. (erstes Bild mit Rost kommt farblich am besten hin)
Als Muster könnte auch ein Lackstift helfen. Bei "Touchupdirect" habe ich damals einen Lackstift gekauft der etwas heller ist als mein gulfstrem aqua. Könnte aber mit Klarlack dann doch passen.
https://touchupdirect.com/touch-up-paint/
Bei Amazon für den 68er:
http://www.amazon.de/TouchUpDirect-Must ... gulfstream
Im Innenbereich von meiem 69er konnte man die etwas hellere Original-Farbe auch gut sehen. War ja auch ohne Klarlack.
Ansonsten kannst du auch gerne in Sinsheim die Farbe anschauen. Bin wie jedes Jahr vor Ort. ;)

Gruß :D
Harry
Dateianhänge
K800_Zierleiste.JPG
K800_Zierleiste.JPG (84.7 KiB) 1458 mal betrachtet
K800_P1020005.JPG
K800_P1020005.JPG (122.61 KiB) 1458 mal betrachtet
K800_P1010292.JPG
K800_P1010292.JPG (110.34 KiB) 1458 mal betrachtet
Weltrekordhalter 2019 Lommel (Nr.0596) :D

https://www.dropbox.com/s/80xd6j0f9i8lg ... 3.JPG?dl=0

1969er Mach1 (Gulfstream Aqua)

Mitglied im FMCoG
Benutzeravatar
Stephan-84
Beiträge: 242
Registriert: Do 5. Nov 2015, 10:34
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1965 Mustang Fastback, 1955 F100 (Resto)

Re: Farbe Gulfstream Aqua Blue

Beitrag von Stephan-84 »

Gruß
Stephan
Benutzeravatar
Harry1003
Beiträge: 1136
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 10:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 32-Zylinder / ~1210PS:
1969er Mach 1
2014er GT Coupe
2021 Bronco Sport First Edition
1979er Opel Commodore 2.5S
2004er BMW Z4 2.5

Re: Farbe Gulfstream Aqua Blue

Beitrag von Harry1003 »

Hallo,
mit den Farbnummern konnte mein Lackierer leider nichts anfangen. :(
Ich habe noch ein bischen gestöbert und ein paar Bilder vom originalen Innenraum gefunden.
An manchen Stellen sieht man den Unterschied zwischen Innen- und Außenbereich.

Gruß :D
Harry
Dateianhänge
K800_P1010907.JPG
K800_P1010907.JPG (95.85 KiB) 1449 mal betrachtet
K800_P1010899.JPG
K800_P1010899.JPG (104.23 KiB) 1449 mal betrachtet
K800_P1010893.JPG
K800_P1010893.JPG (100.38 KiB) 1449 mal betrachtet
Weltrekordhalter 2019 Lommel (Nr.0596) :D

https://www.dropbox.com/s/80xd6j0f9i8lg ... 3.JPG?dl=0

1969er Mach1 (Gulfstream Aqua)

Mitglied im FMCoG
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4933
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Farbe Gulfstream Aqua Blue

Beitrag von HomerJay »

Mein Tip: Such dir einen anderen Lackierer. Es ist absolut kein Problem anhand der Farbcodes auf paintref die Farbe zu ermitteln bzw. zu mischen.
Cheers Homer
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Farbe Gulfstream Aqua Blue

Beitrag von Schraubaer »

Aber wirklich! :shock:
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Juppchen
Beiträge: 139
Registriert: Fr 13. Mär 2015, 09:52
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1968 Mustang FB GT S-Code
1987 Mercedes 560 SL
1981 Mercedes 230 E

Re: Farbe Gulfstream Aqua Blue

Beitrag von Juppchen »

Danke und sorry, das ich mich erst jetzt melde.
Es stimmt das Gulfstream Aqua grünlicher ist, meiner ist auch seeeehr blau und unterschiedlich.
Werde mir mal den Link mit Farbcodes anschauen - Danke!

Juppchen
Benutzeravatar
Juppchen
Beiträge: 139
Registriert: Fr 13. Mär 2015, 09:52
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1968 Mustang FB GT S-Code
1987 Mercedes 560 SL
1981 Mercedes 230 E

Re: Farbe Gulfstream Aqua Blue

Beitrag von Juppchen »

Lacker hat ein Muster lackiert - ich finde besser kann man das nicht treffen, super.
PPG ist der Lackhersteller und die haben eine Oldtimerabteilung.
Mein Lacker hat mit denen gesprochen und 1 Tag später war der wirklich passende (grünlicher!) Lack vor Ort.

Danke, Bilder folgen...

Juppchen
Benutzeravatar
mikul74
Beiträge: 1230
Registriert: Sa 14. Feb 2015, 11:55
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: -
8R01C: 65AF2K04M7521
2012 Opel Zafira Tourer

Re: Farbe Gulfstream Aqua Blue

Beitrag von mikul74 »

Hallo Juppchen!
Juppchen hat geschrieben:[...]
Danke, Bilder folgen...
[...]
Wenn du dann die Fotos machst, wäre es denkbar, dass du einen Graukeil mit ins Foto nimmst? Da könnte man sich ein besseres Bild von der Farbe machen... mein Problem mit Gulfstream Aqua ist eben auch, dass der Farbton im Internet überall anders aussieht :?

Danke und LG,
Michael
Bild
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“