Verkabelung Lichtmaschine
Verfasst: Sa 5. Mär 2016, 09:34
Hi, mein Mustang hatte vor dem Kauf eine neue Lichtmaschine bekommen. Leider hatte ich auf meiner ersten richtigen Fahrt das Problem, dass mir der Wagen immer wieder aus gegangen ist. Die Werkstatt beteuerte, dass die LM neu ist und dass ggf. etwas mit der Verkabelung nicht stimmt. Der Test, bei laufendem Motor den Minus Pol der Batterie zu entfernen, endete im Stillstand des Motors. Laut Werkstatt müsste der Wagen weiter laufen, wenn die LM es tut.
Bin absoluter Laie auf dem Gebiet, aber vielleicht kann ja doch einer helfen. Meine LM hat zwei Stecker, einen oben drauf mit drei Kabeln (glaube 2 schwarze, 1 weißes), die alle an ein und der selben Klemme enden. Außerdem hat die LM noch einen weiteren Stecker an der Seite zum Motor hin. Daran ein gelbes Kabel, das auch an einer Klemme endet. Nun meine Frage: Beide Klemmen sind am Fahrzeugchassis an einem kleinen Teil befestigt, wo auch der Batterie Pluspol angeschlossen ist (soweit ich mich eingelesen habe, dürfte das das Startrelais sein?). Ist es richtig, dass alle Kabel zum Plus müssen und keins an die Masse? Oder muss vielleicht dieses eine Kabel von der Seite an den Minus Pol?
Ein Messgerät habe ich nicht, konnte daher nicht überprüfen, ob die LM überhaupt bei laufendem Motor Strom abgibt.
Hab auch nach einem sog. Werkstattbuch im Netzt geschaut, leider aber nichts passendes gefunden. Wo bekomme ich so etwas in ordentlicher Qualität zum ordentlichen Kurs?
Danke euch!
Bin absoluter Laie auf dem Gebiet, aber vielleicht kann ja doch einer helfen. Meine LM hat zwei Stecker, einen oben drauf mit drei Kabeln (glaube 2 schwarze, 1 weißes), die alle an ein und der selben Klemme enden. Außerdem hat die LM noch einen weiteren Stecker an der Seite zum Motor hin. Daran ein gelbes Kabel, das auch an einer Klemme endet. Nun meine Frage: Beide Klemmen sind am Fahrzeugchassis an einem kleinen Teil befestigt, wo auch der Batterie Pluspol angeschlossen ist (soweit ich mich eingelesen habe, dürfte das das Startrelais sein?). Ist es richtig, dass alle Kabel zum Plus müssen und keins an die Masse? Oder muss vielleicht dieses eine Kabel von der Seite an den Minus Pol?
Ein Messgerät habe ich nicht, konnte daher nicht überprüfen, ob die LM überhaupt bei laufendem Motor Strom abgibt.
Hab auch nach einem sog. Werkstattbuch im Netzt geschaut, leider aber nichts passendes gefunden. Wo bekomme ich so etwas in ordentlicher Qualität zum ordentlichen Kurs?
Danke euch!