Seite 1 von 2
Schutz für Montage am Fahrzeug nach Lackierung
Verfasst: Do 3. Mär 2016, 07:47
von Ringostar1982
Guten Morgen Zusammen,
demnächst kann ich meinen Wagen vom Lackierer abholen und dachte daran für die dann anstehenden arbeiten am Wagen den Lack irgendwie zu schützen. Der Lackierer meinte dass der Lack noch ablüften usw muss und dass wenn dann ein Vlies als Abdeckung funktionieren könnte.
Wollte gerne eure Erfahrungen oder Tipps hören. Danke
Re: Schutz für Montage am Fahrzeug nach Lackierung
Verfasst: Do 3. Mär 2016, 09:25
von canadian_red_maple_leaf
Ringostar1982 hat geschrieben:Guten Morgen Zusammen,
demnächst kann ich meinen Wagen vom Lackierer abholen und dachte daran für die dann anstehenden arbeiten am Wagen den Lack irgendwie zu schützen. Der Lackierer meinte dass der Lack noch ablüften usw muss und dass wenn dann ein Vlies als Abdeckung funktionieren könnte.
Wollte gerne eure Erfahrungen oder Tipps hören. Danke
am besten nach dem lackieren 2 monate nicht angreifen.
Re: Schutz für Montage am Fahrzeug nach Lackierung
Verfasst: Do 3. Mär 2016, 10:11
von stang-fan69
Hi
... Obs jetzt 2 Monate sein müssen weis ich nicht, aber im Grunde nichr verkehrt. Frag mal Deinen Lackierer wie lange wie empfindlich der Lack bleibt.
... Das ist auch insofern wichtig, da ich zum Schutz der Kanten (z.B. bei der Montage der Kotflügel / Türen) dickeres Klebeband verwenden würde. Wenn der Lack nicht ausreichend durchgetrocknet ist, ziehst Du ihn -worst case- mit dem Klebeband ab.
Für die Flächen würde ich Malerflies oder dgl. benutzen. Folienseite dabei nach oben.
Re: Schutz für Montage am Fahrzeug nach Lackierung
Verfasst: Do 3. Mär 2016, 10:35
von canadian_red_maple_leaf
auf die flächen würde ich NICHTS drauflegen. lieber eine dünne schicht staub am auto als kratzer...aber was weiss ich
Re: Schutz für Montage am Fahrzeug nach Lackierung
Verfasst: Do 3. Mär 2016, 12:00
von Schraubaer
Erstmal, WAS für Arbeiten stehen an, welche Bereich sind betroffen?
Fausformel zur Aushärtung des Lacks, 4 Wochen! Nicht waschen, wischen, polieren, wachsen!
Re: Schutz für Montage am Fahrzeug nach Lackierung
Verfasst: Do 3. Mär 2016, 12:12
von ---baua---
so eine faustformel ist quatsch. es kommt auf den lackhersteller an sich an. einfach den lackierer fragen wie der lack den er benutzt sich verhällt
in der Lackierwerkstatt wo mein lackierer arbeitet, werden morgens Autos lackiert und gehen zu Feierabend wieder an den kunden raus. der lack wird auf 80° ind er Kabine zum vollständigen abtrocknen und härten gebracht.
teilweise werden die Autos schon am gleichen tag (nach dem einhärten) gefinished. Heißt schmutzpartikel rauspoliert etc.
wir hatten meinen Mustang bis nachts 2 Uhr lackiert danach eingebrannt und am nächsten morgen ist er auf einem hänger zu mir in die halle gekommen.
mein stang wurde komplett mit Glasurit lack gelackt also bei diesem Hersteller kein problem
Re: Schutz für Montage am Fahrzeug nach Lackierung
Verfasst: Do 3. Mär 2016, 12:18
von Ringostar1982
Arbeiten: alles wieder ran/rein..
Dachte halt an ne'n temporären Schutz z.b. ein Vlies über die Tür/Kotflügel hängen oder ähnliches wenn man in der Nähe montiert.
Der Lackierer meinte das dürfte nichts ausmachen nur dann halt wieder runter, aber nichts dran verkleben oder ähnliches.
Re: Schutz für Montage am Fahrzeug nach Lackierung
Verfasst: Do 3. Mär 2016, 12:37
von vn800
Ringostar1982 hat geschrieben:
Der Lackierer meinte das dürfte nichts ausmachen nur dann halt wieder runter, aber nichts dran verkleben oder ähnliches.
Ja und,warum fragst du hier dann noch.
Oder hast kein Vertrauen zu deinem Lackierer
gruß
Franz
Re: Schutz für Montage am Fahrzeug nach Lackierung
Verfasst: Do 3. Mär 2016, 12:41
von Ringostar1982
Doch aber ich wollte auch euer Vorgehen mal hören

Re: Schutz für Montage am Fahrzeug nach Lackierung
Verfasst: Do 3. Mär 2016, 12:44
von vn800
Ringostar1982 hat geschrieben:Doch aber ich wollte auch euer Vorgehen mal hören

Also ich habe bei meiner Mopar Karre die Tipps meines Lackierers befolgt.Habe da keinen anderen gfragt.
