Seite 1 von 1
Hood Pin´s beim 66er
Verfasst: Di 23. Feb 2016, 07:40
von Mazer
Guten Morgen.
Ich plane endlich meine Hood Pin´s bei meinem 66er zu installieren. Das ToDo ansich ist ja via Video von CJPony gut festgehalten.
Was ich mich frage: Die Pin´s kommen ja in die Aufnahme der vorderen Haubenanschlägen / Hauben-Justier-Schrauben.
Wie verhält sich das ganze, wenn die Teile fehlen? Wackelt während der Fahrt die Haube? Hängt diese dann Tiefer? Macht es sinn, Gummipuffer über die Hoodpins zu ziehen (z. B. von Stoßdämpfern)?
Mache ich mir einfach zu viele gedanken und sollte meine Eier sammeln und einfach montieren?
Danke!
Matze
P.S.: Habe eine GFK Haube und die origianl Pin´s von Cobranda
Re: Hood Pin´s beim 66er
Verfasst: Di 23. Feb 2016, 09:11
von Whity71
Hallo Matze,
ich habe zwar einen 68ger aber hier kannst du dir mal ein paar Info´s holen.
http://www.mustang-inside.de/viewtopic. ... t=Hood+Pin
Ich habe die original Anschlag-Gummis gelassen. Meine Haube ist jetzt bombenfest. Von Oben gehalten durch die Hood Pin´s, unten die Anschlaggummis.
Ohne die Anschlaggummis unten wird es schwierig die Haube auszurichten bzw. Sie hat dann event. Spiel nach unten. Könnte durch Fahrtwind unschöne Beulen machen wenn Sie flattert?
Gruß Markus
Re: Hood Pin´s beim 66er
Verfasst: Di 23. Feb 2016, 09:50
von Mazer
Moin Markus,
danke für dein Feedback. Hmm - ich würde es gerne absolut orginal machen wie beim GT 350 damals. Versuche so viele Details wie möglich in meinem Clone einfließen zu lassen. Deswegen kommt für mich eigentlich nur die original Position in Frage. Ansonten ist es super, wie du es gemacht hat. So ist man auf der sicheren Seite.
Kann mir kaum vorstellen, dass die Haube bei echten GT350igern im Wind geschlackert hat... bzw vorne immer zu tief saß. Aber gut - die hatten auch kein Schließsystem.
VG
matze
Re: Hood Pin´s beim 66er
Verfasst: Mo 11. Apr 2016, 14:57
von stang66
Mache ich mir einfach zu viele gedanken und sollte meine Eier sammeln und einfach montieren?
Ja.
Gumminöppel raus, Hoodpins rein. Meine sind gekontert, so dass man die Höhe der Splintbohrung einstellen kann. Ergebnis: fast spielfrei und die Splinte klappern auch nicht rum.
Spannender ist es, die Löcher in der Haube an der richtigen Stelle zu bohren - hab ich damals den Karosseriebauer machen lassen.
Re: Hood Pin´s beim 66er
Verfasst: Mo 11. Apr 2016, 15:03
von Mazer
Im schlauben Shelby-Buch sieht man, dass damals die original Haubenanschläge einfach an der untersten Kotflügel-Schraube montiert wurden.
Pragmatisch, passt und macht was es soll.
Nur bohren muss ich noch

Re: Hood Pin´s beim 66er
Verfasst: Mo 11. Apr 2016, 15:30
von Schraubaer
Bohrposition finden ist doch babylallaeinfach!
Pin's montieren und die Haube fallen lassen!
Re: Hood Pin´s beim 66er
Verfasst: Mo 11. Apr 2016, 17:14
von Mazer
Ist eher so ein psychologisches Ding...
Ausserdem habe ich viel Zeit verschwendet die Haube einigermaßen exakt zu justieren.
Aber besser vorm bohren.
VG
Matze