67er Coupe

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
cb02686
Beiträge: 21
Registriert: Mo 2. Nov 2015, 19:03

67er Coupe

Beitrag von cb02686 »

Hallo Zusammen,

ich bin die letzte Woche quer durch Deutschland gefahren und habe mehrere Ponys (Händler und Privat) besichtigt. Leider hat es bisher nur einer in die engere Auswahl geschafft...
Daher meine Frage, kennt jemand das folgende Fahrzeug? Kann ein Profi anhand der Fotos schon Unstimmigkeiten erkennen?
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... geNumber=1

Als "Mustang-Laie" habe ich den Mustang für relativ gut befunden, allerdings war das Auto von unten (frisch) schwarz gemacht und man konnte nicht richtig was erkennen. Von innen (z.B. hinterer Fensterschacht, Kofferraum..) wirkte das Fahrzeug solide. Das vordere rechte Bodenblech wurde vor kurzem geschweißt.

Eine fragwürdige Stelle konnte ich noch vor der rechten Blattfederaufnahme erkennen - schaut irgendwie verbeult aus. Ist das Fahrzeug da mal aufgesessen oder ist das was schlimmeres?
Bild

VIN habe ich überprüft. Passt soweit, außer dass er mal Lime Gold war.

Danke schon mal.
Benutzeravatar
Laurin666
Beiträge: 426
Registriert: Do 23. Apr 2015, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68 FB 390 GT
68 Charger RT
Firmenkutsche

Re: 67er Coupe

Beitrag von Laurin666 »

Bin alles andere als ein Fachmann. Aber er sieht mir von unten ganz schön zugepampt aus. Da kann sich alles mögliche darunter befinden. Kann es sein dass er dort aufgebockt wurde und deshalb dort keine Farbe hingekommen ist?
Grüße
Alex
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 5009
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: 67er Coupe

Beitrag von HomerJay »

er war mal lime Gold??? Und was ist es jetzt für eine Farbe? :roll:
Cheers Homer
cb02686
Beiträge: 21
Registriert: Mo 2. Nov 2015, 19:03

Re: 67er Coupe

Beitrag von cb02686 »

HomerJay hat geschrieben:er war mal lime Gold??? Und was ist es jetzt für eine Farbe? :roll:
:o Ich dachte das ist Lime Green?
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 5009
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: 67er Coupe

Beitrag von HomerJay »

Es gab kein lime Green. Nur lime Gold.
Cheers Homer
Benutzeravatar
Flydoc65
Beiträge: 1478
Registriert: So 29. Mär 2015, 22:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 71er und 17er 302 Mustangs und paar weitere FoMoCo's

Re: 67er Coupe

Beitrag von Flydoc65 »

cb02686 hat geschrieben:
HomerJay hat geschrieben:er war mal lime Gold??? Und was ist es jetzt für eine Farbe? :roll:
:o Ich dachte das ist Lime Green?
Lime Gold sieht für "farbtüchtige" so ziemlich grün aus :mrgreen: - aber der Unterbodenfarbton ist eher fragwürdig (Bilder von vorher zeigen lassen)
LG Viktor
Benutzeravatar
Mustangrosen
Beiträge: 714
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 19:10
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er FB 390

Re: 67er Coupe

Beitrag von Mustangrosen »

die Beulen in dem Bereich stammen gerne mal von Wagenhebern
Gruß
Ralf

wenn ich Benzin schon sauteuer bezahle
möchte ich wenigstens hören wie es verbrennt
torf
Beiträge: 4640
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: 67er Coupe

Beitrag von torf »

Was meinst Du denn nun? Den Abdruck vom Wagenheber/ Bühne oder die potentielle Schweissnaht? Eigentlich gilt bei unseren Oldies am Unterboden "weniger ist mehr". Wer nichts zu verbergen hat, schmiert keine Pampe drauf. Anhand des Bildes ist aber keine ordentliche Aussage möglich.....
Gruß, Christoph/ Torf
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 5009
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: 67er Coupe

Beitrag von HomerJay »

Gegen Unterbodenschutz spricht ja nichts, wenn es korrekt dokumentiert ist. Andernfalls kann so ziemlich alles unter der Pampe stecken.
So, z.B. Ist es nachvollziehbar und einwandfrei:
Dateianhänge
image.jpeg
image.jpeg (67.75 KiB) 2108 mal betrachtet
image.jpeg
image.jpeg (89.62 KiB) 2108 mal betrachtet
Cheers Homer
phudecek
Beiträge: 2863
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: 67er Coupe

Beitrag von phudecek »

SIeht aus wie für Verkauf aufgehübscht :?

Die Pampe wirkt ja noch taufrisch und die Schicht ist wirklich beachtlich. Die Mutter von der Schraube ist ja fast versunken. Ist zwar Kundenauftrag, dennoch sind heute 22K für ein rostfreies Coupe fast zu wenig, ungeachtet dessen dass es außer Klimaanlage und Getönten Scheiben nicht viel zu bieten hat.

Ich würde es mit jemand der Fachwissen hat besichtigen und dann auch noch auf einer Hebebühne. Endoskop in die Cowlvents rein und Teppiche anheben. Wenn ein Blech geschweißt werden musste, wie sehen die anderen drei aus? denke nicht viel besser.
Viele Grüße
Peter
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“