Umrüsten auf Gasdruckstoßdämpfer hinten - was empfehlt Ihr?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Supersnake
Beiträge: 1186
Registriert: Do 3. Mai 2012, 01:51
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1969 1/2 Plymouth Roadrunner A12
Kontaktdaten:

Umrüsten auf Gasdruckstoßdämpfer hinten - was empfehlt Ihr?

Beitrag von Supersnake »

Hallo an Alle
ich wollte an meinem 67er Coupe hinten neue Gasdruckstoßdämpfer einbauen, vorab aber Euch fragen was Ihr so verbaut habt, was Ihr mir raten würdet und vor allem woher kaufen und wie teuer?
Habe was von KYB Dämpfern gehört die allerdings sehr hart sein sollen, Monroe sollen gut sein und Edelbrock, letztere leider sauteuer.
Ich verlasse mich mal auf Euch, vielleicht hat ja sogar jemand welche rumliegen?
Grüße Alex
Reynard
Beiträge: 214
Registriert: Sa 27. Sep 2008, 23:12
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65Convertible

Re: Umrüsten auf Gasdruckstoßdämpfer hinten - was empfehlt I

Beitrag von Reynard »

Hi Alex,
da hänge ich mich mit neugierigen Blick dran!
Bin gespannt, was man Dir raten wird.
Gruß
Tillmann
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: Umrüsten auf Gasdruckstoßdämpfer hinten - was empfehlt I

Beitrag von TripleT »

Da hänge ich mich auch mal ran.
Gerade weil mein Fahrwerk ja auch in 2010
die Power auf die Straße bringen MUSS!

Timo
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5916
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: Umrüsten auf Gasdruckstoßdämpfer hinten - was empfehlt I

Beitrag von Doc Pony »

auch auf die Gefahr das ich wieder Zerrissen werde kann ich sagen das ich in meinem 6 Zylinder die Billigen einfachen KYB Gasdruckstoßdämpfer habe und die sicher nicht Hart sind,wie Lange die halten keine Ahnung aber die Kosten auch nur 30 Dollar das Stück.
Ein Bekannter hat ein Komplettfahrwerk von Koni im 66 Hardtop,das ist Stone Hart und Definitiv auf Langstrecken der Bandscheibentot. er hat aber auch Flache Moderne Reifen drauf.
Gruß Marko
Bild Bild
Nordlicht

Re: Umrüsten auf Gasdruckstoßdämpfer hinten - was empfehlt I

Beitrag von Nordlicht »

Hallo
Ich habe rundherum die "weichen" Gasdruckstoßdämpfer von KYB, Typ GR2:
http://www.mustangsunlimited.com/itemdy ... y=emustang



Bin sehr zufrieden bezüglich Zusammenspiel der Dämpfer mit den verstärkten Federn vorn und hinten.
Gruß
Hartmut
mustang111157
Beiträge: 105
Registriert: Di 16. Sep 2008, 13:59
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 FB

Re: Umrüsten auf Gasdruckstoßdämpfer hinten - was empfehlt I

Beitrag von mustang111157 »

Habe in meinem 65FB erst KYB GR2 ( zu weich, schlugen bei vollem Tank teilweise hinten durch, ( Blattfedern 3 Jahre alt oder jung) ( orgin. ), dann KYB Gas - a - Just eingebaut und bin voll zufrieden, sind nicht zu hart ( alter Mann ( 52 ) mit op. Bandscheibenv.) vorne übrigens auch ( Dämpfer nicht die Bandscheiben), plus dickem Stabi und 600 Federn. Hatte erst HI - Jackers hinten ( Anhängerkupplung ) und vorne Ford Oeldämpfer und muß sagen, das Auto liegt nun super und ist auf keinen Fall zu hart.
Kurven gehen gut ( geringe Seitenneigung ), auch bei Holperstrecken bleiben die Zähne drin und bei höheren Geschwindigkeiten fühlt er sich jetzt viel besser an. Fazit: Ich kann die Gas - a - Just in Verbindung mit dickem Stabi und 600 Federn vorn, nur empfehlen.
Gruß
Klaus
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Re: Umrüsten auf Gasdruckstoßdämpfer hinten - was empfehlt I

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

Also ich habe Koni mit Federverstärkung drin:



und selbst wenn der Wagen absolut voll beladen ist, bleibt der wie eine eins stehen und Federkomfort ist auch immer noch da.
Nachteil ist aber diese Dämpfer überhaupt noch zu bekommen.

Ansonsten habe ich früher Monroe und KYB gefahren. Haben völlig ausgereicht.
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Supersnake
Beiträge: 1186
Registriert: Do 3. Mai 2012, 01:51
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1969 1/2 Plymouth Roadrunner A12
Kontaktdaten:

Re: Umrüsten auf Gasdruckstoßdämpfer hinten - was empfehlt I

Beitrag von Supersnake »

Hallo und vielen Dank für Eure Meinungen
dann werde ich wohl auch zu KYB Gas-a-just tendieren, woher kann ich die am besten beziehen? Wollte ungern dafür extra in USA bestellen.
Grüße Alex
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Re: Umrüsten auf Gasdruckstoßdämpfer hinten - was empfehlt I

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

Supersnake hat geschrieben:Hallo und vielen Dank für Eure Meinungen
dann werde ich wohl auch zu KYB Gas-a-just tendieren, woher kann ich die am besten beziehen? Wollte ungern dafür extra in USA bestellen.
Grüße Alex


http://www.usspeed.de in Hamburg
oder
http://www.uspartsonline.de = KTS in Hamburg
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Benutzeravatar
Wildpony
Beiträge: 110
Registriert: Sa 25. Aug 2007, 11:16
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 GT Coupe 289cui, 1979 FOX Coupe 140cui , 1996 Fiesta
Kontaktdaten:

Re: Umrüsten auf Gasdruckstoßdämpfer hinten - was empfehlt I

Beitrag von Wildpony »

also ich habe auch die kyb-gas drin und kann nur sagen das er sich gut steht damit, weil noch net zum fahren bereit
http://freenet-homepage.de/wildpony1966/HPIM3941.JPG
http://freenet-homepage.de/wildpony1966/HPIM3936.JPG

aber ich denke wenn das 50% der mustangleute drin haben kanns net alzu schlecht sein.


gruss mike
Antworten

Zurück zu „Technik“