Warnblinkanlage am 67er

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Sauerland cruiser

Warnblinkanlage am 67er

Beitrag von Sauerland cruiser »

Schönen guten Tach =)
Ich hätte da mal ne Frage: Wenn ich an meiner Lenksäule den Warnblinkknopf drücke, passiert garnichts trete ich gleichzeitig auf das Bremspedal, leuchten die beiden Blinker vorne und die beiden Lampen hinten durchgehend (was ja an für sich richtig und allgemein bekannt ist, weil ja die Bremsfunktion bevorzugt vor der Warnblinkfunktion ist). Aber wieso blinken die Lampen nicht wenn ich den Knopf betätige? Kann mir jemand helfen?
Vielen Dank im vorraus
Mfg Michael
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Re: Warnblinkanlage am 67er

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

fehlendes Warnblinkrelais
Ist unterm Armaturenbrett nahe dem Aschenbääschäärr zu finden ( oder auch nicht ).
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Antworten

Zurück zu „Technik“