Seite 1 von 2

Türschloss ausbauen

Verfasst: Di 2. Feb 2016, 11:06
von Mazer
Guten Tag zusammen!

Leider versperrt eine kleine Feder (die für den Wasser-/Staubschutz notwendig ist) meinem Schlüssel den Zugang zum Schließzylinder. Ich wollte das Schloss ausbauen und versuchen, ob ein Schlüsseldienst dies wieder richten kann.

Zum Ausbau des Schlosses muss ich die Türpappe abnehmen, oder? Durch das kleine Loch mit dem Metallstopfen habe ich das Schloss leider nicht mal gesehen.

Also Pappe runter, schloss raus (hab hier schon einen Thread gefunden, dass es mit einer Spange gehalten wird) und fertig, korrekt?

Beste Grüße!

Matze

Re: Türschloss ausbauen

Verfasst: Di 2. Feb 2016, 11:36
von coupoli
Hi. Richtig...Pappe runter und dann kannst du schon alles sehen was gemacht werden muss...ist recht einfach.

Re: Türschloss ausbauen

Verfasst: Di 2. Feb 2016, 11:45
von Mazer
Super - danke! Dann gehe ich bei zeiten mal an´s Werk.

Re: Türschloss ausbauen

Verfasst: Di 2. Feb 2016, 12:16
von Dream 68
Aber Vorsicht bei der Pappe, sonst reißt du dir die Spangen raus...

Re: Türschloss ausbauen

Verfasst: Di 2. Feb 2016, 13:44
von Mazer
Yo - kenne ich von diveren anderen Fahrzeugen. Für Arbeiten an Teilen der Innenausstattung bin ich meist zu grobmotorisch. :?

Deswegen heute meine Frage, ob einer noch einen Kniff kennt das Ausbauen der Pappe zu umgehen.

Aber so muss ich dadurch...

VG

matze

Re: Türschloss ausbauen

Verfasst: Di 2. Feb 2016, 13:47
von Schraubaer
Na, vorsichtig, weniger grobmotorisch, langsam, geduldig! ;)
Für die Klammern der Türpappe verwende ich eine olle Gabel zum raushebeln, dann reissen sie nicht so schnell aus.

Re: Türschloss ausbauen

Verfasst: Di 2. Feb 2016, 14:16
von Mazer
Ich habe noch echte tibetanische Räucherstäbchen! Zusammen mit etwas Acid Jazz und Kerzenlicht könnte ich meine Motorik verfeinern :lol:

Danke für den Trick mit der Gabel! Werd´s damit mal versuchen. Habe auch noch so ein Hazet Pastik Hebel Werkzeug Teil. Worst Case muss ich die Kasse klingeln lassen und neue Spangen bestellen. Aber den Wagen immer über die Beifahrertür auf- und zuschließen ist auch net wirklich eine Dauerlösung ;)

Ahm - eine Übersicht wo die Spangen/Klammern sitzen finde ich im Manual, oder? (Habs gerade net zur Hand).

Thanks

Matze

Re: Türschloss ausbauen

Verfasst: Di 2. Feb 2016, 14:23
von Schraubaer
Oh Mann! Wenn Du so'n Set hast, ist doch alles klar! :roll:
Die Spangen gehen nicht kaputt, halten länger, als jedes Pony! Die PAPPE geht in 'n Sack!
Bei vorsichtigem Abheben der Verkleidung bemerkst Du schon die Positionen.
Ist doch keine Wissenschaft!

Re: Türschloss ausbauen

Verfasst: Di 2. Feb 2016, 14:30
von Mazer
Ja nu! Jetzt hast mich motiviert und ich fass den Mut zusammen! Heute Abend geht´s los ;)

Matze

Re: Türschloss ausbauen

Verfasst: Do 4. Feb 2016, 14:32
von Mazer
Hallo zusammen,

ging spielend leicht und war in 15 Minuten erledigt, inklusive Schlossausbau. Danke an das Forum und den vielen guten Tips.

Wo ich die Türpappe jetzt schon mal ab habe:

- Womit schmiere ich am besten die beweglichen Teile in der Tür? Nomales Multiöl wie WD40 und Co.? Oder lieber Grapitpulver bzw. Spray?

- Ich habe so ein Watershield für die Tür gekauft. Hat das schon mal jemand montiert (von rsb - eine Seite aus Pappe, die andere ist schwarz). Ich würde mir so ein Bitumenkit besorgen und das Teil an die Tür kleben und fertig, korrekt?

- Ich habe gelesen, bzw. gesehen, dass man die Federn am Türgriff und am Fensterheber weglassen soll. Dann soll alles besser und toller zu bedienen sein. Stimmt das oder lieber wieder so montieren wie es vorher war?

DANKE und beste Grüße

matze